Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autorenlesung - Seite 6
Waldershof
23.12.2022
Autorenlesung an der Grundschule in Waldershof
Autorin Petra Bartoli y Eckert besuchte die Jobst-vom-Brandt-Schule in Waldershof. Zuerst durften die Klassen 1/2 dem lebhaften und fesselnden Vortrag der Bücher „Wie man einen Wutdrachen zähmt“ und „Die beste Freundin der Welt“ lauschen. In der zweiten Stunde las Bartoli …
OnetzPlus
Dieterskirchen
18.12.2022
Autorin aus Dieterskirchen entdeckt mit queerer Romanze eine Marktlücke
Eine Wohngemeinschaft mit gegensätzlichen Charakteren, ein Liebhaber der über Leichen geht: Andrea Zimmermann aus Dieterskirchen strickt daraus einen Thriller, der die übliche Rollenverteilung sprengt - und findet prompt einen Verlag.
Pullenreuth
04.12.2022
Band 30 der Schriftenreihe "Wir am Steinwald" feiert in Pullenreuth Premiere
Der Jubiläumsband mit der Folgenummer 30 ergänzt die Schriftenreihe "Wir am Steinwald". Vorgestellt wurde die aktuelle Ausgabe im Schützenhaus Pullenreuth. Das Buch ist ab sofort erhältlich. „Die Musikgruppen verbinden den östlichen mit dem westlichen Teil des Landkreises …
Nabburg
18.11.2022
Lesereise in Nabburg mit Autor Harald Grill
Nach zweijähriger Pause konnte nun wieder eine Lesereise an den Oberpfälzer Berufsschulen stattfinden. Eine Station war dabei auch das Berufliche Schulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf I. Der Autor Harald Grill begeisterte dort an der Außenstelle Nabburg drei Klassen mit …
Marktredwitz
17.11.2022
Christa Olbrich erzählt im Literarischen Café in Marktredwitz, wie sie es von der Kuhmagd zur Professorin schaffte
Die 77-jährige Christa Olbrich wohnt mit vielen Tieren in einem Holzhaus in der Oberpfalz. Von ihrem bewegten Leben erzählt ihre Biografie "Von der Kuhmagd zur Professorin", die sie im Literarischen Café in Marktredwitz vorstellte.
Sulzbach-Rosenberg
15.11.2022
Michaela May liest in Sulzbach-Rosenberg aus ihrer Autobiografie
Aus ihrer Autobiografie ""Hinter dem Lächeln" hat die bekannte Schauspielerin Michaela May im Capitol gelesen. Sie erzählte von ihrer Freude am Leben und an der Schauspielerei, aber auch von Trauer und Tragödien.
Hohenkemnath bei Ursensollen
15.11.2022
Dieter Radl gibt in Hohenkemnath Mundartlesung
Unter dem Titel „Kumm. Hurch. Gfreide!“ fand im Pfarrheim in Hohenkemnath eine Mundartlesung mit Dieter Radl, dem Kulturpreisträger von Sulzbach-Rosenberg. Die Mundartlesung bestand aus vier Teilen: A weng wos vo fräijer. A weng durchs Jaouer. A weng wos zum Naouchdenkn. A …
Konnersreuth
14.11.2022
"Wen die Specht holt": Großes Interesse an Krimilesung im Schafferhof
Kaum fassen konnte der Gewölbesaal des Schafferhofs am Samstagabend die vielen Besucher, die zur Premierenlesung mit Yvette Eckstein gekommen waren. Die Buchautorin las aus ihrem Erstlingswerk "Wen die Specht holt" vor. Darin geht es um einen Mord und Weihnachtsbrauchtum …
Tirschenreuth
10.11.2022
Grenzlandschreiber bringen "vergessene Autoren" wieder ans Licht
Die Autorenvereinigung "Grenzlandschreiber" war vor kurzem mit einer Lesung in der Buchhandlung St. Peter in Tirschenreuth zu Gast. Die Besucher erlebten laut Pressemitteilung einen vergnüglichen Abend mit Berthold Kellner, Hans G. Lauth und Hildegard Lauth. Walter J. …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
09.11.2022
Michaela May gewährt einen Blick in ihre Seele
Mit belanglosen „Histörchen“ ihrer Schauspiel-Karriere wollte Michaela May kein Buch füllen. Stattdessen gewährt sie einen Blick in die Seele, auf der Schweres lastet. Am Donnerstag stellt sie ihre Autobiografie in Sulzbach-Rosenberg vor.
OnetzPlus
Konnersreuth
06.11.2022
Sagengestalt Specht aus Konnersreuth inspiriert zu Regionalkrimi
Der Bürgermeister hängt tot an einer Kastanie auf dem Kirchplatz. Und das ausgerechnet vor Weihnachten. Für die Mesnerin ist klar: Das war die Specht, eine Sagengestalt aus dem Stiftland.
Sulzbach-Rosenberg
25.10.2022
Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar stellt preisgekrönten Roman in Sulzbach-Rosenberg vor
763 Seiten Romanstoff wollen bewältigt sein. Wie gut, dass die Schriftstellerin selbst erste Eindrücke ihres allseits umjubelten Buches verstellt. Am 8. November kommt die Autorin Emine Sevgi Özdamar zur Gesprächslesung ins Capitol.
Sulzbach-Rosenberg
24.10.2022
Doppel-Lesung: Zwei Schriftsteller, Walter Höllerer und die Provinz
An den Ort der Kindheit zurückzukehren, kann schwierig sein. Vor allem emotional. Christoph Peters und Johannes Laubmeier erzählen zwei Geschichten von der Heimkehr an den Niederrhein respektive nach Niederbayern. Provinz als Möglichkeit?
Sulzbach-Rosenberg
14.10.2022
Ein neuer Bruno-Krimi im schottisch-bayerischen Lese-Doppel
Ein Totenschädel, Stasi-Schatten, Feuerwalzen und Basset-Nachwuchs: Im 14. Abenteuer für Bruno, Chef de Police, geht es hoch her. Kostproben daraus lesen Autor Martin Walker und seine deutsche Stimme aus dem Landratsamt.
Amberg
12.10.2022
„Eigentlich had ja jeda sein eigna Dialekt. Wenna oan had!“
Die Buchhandlung Mayr ist bekannt für außergewöhnliche Veranstaltungen in ihrer exklusiven Galerie. In der regionale Autoren und Künstler ihre Werke im einmaligen Ambiente einer historischen Druckerei vorstellen.
Amberg
09.10.2022
Radiojournalist Achim Bogdahn stellt sein erstes Buch in Amberg gleich zweimal vor
Radiojournalist Achim Bogdahn stellt seinen literarischen Erstling „Unter den Wolken“ im Luftmuseum Amberg vor, denn mit dessen Chef Wilhelm Koch verbindet ihn ein besonderes Erlebnis. Tags darauf begeistert er auch noch Schüler.
Sulzbach-Rosenberg
23.09.2022
Frei nach Walter Höllerer: Auch die Nordseeküste ist "eine Möglichkeit"
Während der Titel „Daheim“ auf die falsche Fährte locken kann, passt Judith Hermanns zweiter Roman inhaltlich perfekt zum Thema ihrer Lesung zu Ehren Walter Höllerers im Literaturhaus Oberpfalz: „Provinz ist eine Möglichkeit“.
Waldsassen
11.09.2022
Wahre Geschichten über Lausbuben, Kirschbäume und wilde Jäger
Walter J. Pilsak las in der Stadtbücherei aus seinen Geschichten und Gedichten vor und dem Publikum hat es das gut gefallen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm