Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Landtag - Seite 3
München
22.05.2025
Bayern investiert 83,4 Millionen Euro in Oberpfälzer Hochbauprojekte
Der Freistaat Bayern stellt im kommenden Jahr 1,07 Milliarden Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen bereit. Davon fließen 83,4 Millionen Euro in die Oberpfalz, um Schulen und Kitas zu fördern.
OnetzPlus
München
22.05.2025
Kultusministerin Anna Stolz plant Reform der Versetzung von Lehrkräften in Bayern
Seit Jahrzehnten müssen viele junge Lehrkräfte aus der Oberpfalz zum Unterrichten nach Südbayern wechseln. Der Unmut darüber ist groß. Kultusministerin Anna Stolz unternimmt nun einen neuen Anlauf, mehr heimatnahe Einsätze zu ermöglichen.
OnetzPlus
München
14.05.2025
Bayerische Entbürokratisierung sorgt für hitzige Umweltdebatte im Landtag
Alle wünschen sich den Abbau von Bürokratie. Doch der Teufel steckt im Detail. Manchmal verstecken sich hinter dem hehren Ziel auch umstrittene Maßnahmen. Gegen ein neues Vorhaben der Staatsregierung laufen Grüne und SPD im Landtag Sturm.
OnetzPlus
München
07.05.2025
Petitionen mit Wirkung: Landtag unterstützt Sicherungen in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Die Einbeziehung des ehemaligen SS-Steinbruchs in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg nimmt weiter Gestalt an. Auf der Grundlage mehrerer Petitionen des Flossenbürgers Stefan Krapf unterstützte der Landtag die laufenden Sicherungsarbeiten.
OnetzPlus
München
15.04.2025
Vollständige Digitalisierung, bessere Erreichbarkeit: Wie Ämter und Behörden bürgerfreundlicher werden sollen
Papierkram, ungünstige Öffnungszeiten, Fachchinesisch – die Klagen über die Ämter und Behörden sind groß. Eine Landtagskommission will das nun ändern. Sie haben dazu eine Reihe von praktischen Vorschlägen erarbeitet.
München
10.04.2025
Nachtragshaushalt 2025: Bayern steigert Ausgaben ohne neue Schulden
Auch in Bayern wird das Geld knapper. Den Haushalt für 2025 hat Finanzminister Albert Füracker (CSU) noch ohne große Einschnitte hingekriegt. In Zukunft aber wird er den Rotstift öfter ansetzen müssen.
OnetzPlus
München
10.04.2025
60 Jahre Diplomatie: Ammerthaler feiern Partnerschaft mit Israel im Landtag
Die Partnerschaft zwischen dem bayerischen Dorf Ammerthal und Hevel Modiin in Israel feiert Erfolg. Die Geschichte dieser Verbindung wurde beim 60-jährigen Jubiläum der Deutsch-Israelischen Beziehungen im Landtag gewürdigt.
München
08.04.2025
SPD fordert Einführung von Schulstraßen zur Verkehrsentlastung in Bayern
Es sind oft chaotische Szenen vor Schulen. In der Früh und mittags drängeln sich "Eltern-Taxis" durch Fußgänger- und Radfahrergruppen an Schulbussen vorbei. Es ist laut, hektisch, gefährlich. Eine Lösung könnten "Schulstraßen" sein.
OnetzPlus
München
04.04.2025
Wölfe, Klimakrise, Wildverbiss: Streit um Aiwangers neues Jagdgesetz
Wenn es um die Jagd geht, kochen die Emotionen schnell hoch. Nicht jedem gefällt die Maxime "Wald vor Wild", die Rückkehr des Wolfes sorgt für Zwist. Ein neues Jagdgesetz soll für Frieden sorgen – tut aber erst einmal das Gegenteil.
OnetzPlus
Nabburg
04.04.2025
"Seltener Vorgang": Petition zum Nabburger Bahnübergang wechselt Ausschuss
Die Nabburger Petition für eine Tunnellösung wurde erst dem Ausschuss "Wohnen, Bau und Verkehr" des Landtages zugeteilt. Aber nun kümmert sich doch ein anderer Ausschuss um das Thema – verantwortlich dafür ist ein Amberger Politiker.
München
03.04.2025
Illegale Schrott-Entsorgung in Tschechien: Freistaat Bayern droht Millionenschaden
Die illegalen Mülltransporte einer Oberpfälzer Firma nach Tschechien könnten den Freistaat teuer zu stehen kommen. Grund ist die drohende Insolvenz des Unternehmens. Im Landtag fürchtet man einen Millionenschaden für die Steuerzahler.
OnetzPlus
München
03.04.2025
Neue EU-Förderperiode: Landwirte sollen es trotz weniger Direktzahlungen künftig leichter haben
Die Landwirte in Bayern sehen sich immer neuen Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Damit sie es in der nächsten EU-Förderperiode ab 2028 leichter haben und besser gestellt sind, haben Experten im Landtag Vorschläge präsentiert.
Theuern bei Kümmersbruck
02.04.2025
Fördergeld für Kulturprojekte im Raum Amberg-Sulzbach
Der Freistaat Bayern fördert wieder verschiedene kulturelle Einrichtungen im Raum Amberg-Sulzbach mit Mitteln aus dem Bayerischen Kulturfonds.
OnetzPlus
München
01.04.2025
Debatte im Landtag: Welche Regeln soll es für Kleinstsupermärkte geben?
Die Pläne für ein bayerisches Ladenschlussgesetz sorgen weiter für Gesprächsstoff. Im Landtag forderte die Opposition mehrere Änderungen an dem Entwurf. Im Mittelpunkt der Kritik: Die Regeln für digitale Kleinstsupermärkte auf dem Land.
München
27.03.2025
Grünen fordern Gleichstellung der Rettungskräfte in Bayern
Bei Einsätzen ziehen Helfer von Feuerwehren und Rettungsdiensten an einem Strang. Rechtlich sind sie aber bei Ausbildung und Lohnfortzahlung nicht gleichgestellt. Das wollen die Grünen ändern. CSU, Freie Wähler und AfD haben Bedenken.
OnetzPlus
München
26.03.2025
Klimawandel in Bayerns Wäldern: Welche Bäume es schwer haben werden
Wegen des Klimawandels wird sich das Gesicht der bayerischen Wälder deutlich verändern. Die Hochlagen der ostbayerischen Mittelgebirge bleiben vorerst weitgehend verschont – vorausgesetzt es regnet ausreichend. Das ergab eine neue Studie.
OnetzPlus
München
21.03.2025
Schulübertritte in der Oberpfalz: Gymnasium beliebter als Real- und Mittelschule
Das Gymnasium hat in den vergangenen Jahren seine Stellung als beliebteste weiterführende Schulart in der Oberpfalz behaupten können. Allerdings gibt es beim Übertritt große regionale und soziale Unterschiede.
OnetzPlus
München
20.03.2025
Kritik an Gesetzentwurf zur Bürgerbeteiligung bei Windrädern in Bayern
Bürger und Kommunen sollen finanziell an den Erlösen von Windräder und Photovoltaik-Parks beteiligt werden. So will es ein Gesetzentwurf der Staatsregierung. Bei einer Fachanhörung im Landtag erhielt das Papier aber keine guten Noten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm