Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Landtag - Seite 4
OnetzPlus
Nabburg
19.03.2025
Wie es mit der Petition zum Nabburger Bahnübergang weitergeht
Die Petition für eine Tunnellösung in Nabburg hat den bayerischen Landtag erreicht – nun wurde sie in München bereits einem Ausschuss zugewiesen. Ein Sprecher des bayerischen Landtags erklärt, wie die nächsten Schritte aussehen.
Oberpfalz
18.03.2025
Mehr als die Hälfte der öffentlichen Schwimmbäder in der Oberpfalz müssen saniert werden
In Bayern gilt gut die Hälfte aller öffentlichen Schwimmbäder als sanierungsbedürftig, in der Oberpfalz sogar noch mehr. Ein staatliches Förderprogramm soll bei der Modernisierung helfen. Im Landtag gibt es Zweifel, ob das ausreicht.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.03.2025
Illegaler Müll in Tschechien: 500 Tonnen sollen zurück in die Oberpfalz
Nach einer Anfrage der Weidener Abgeordneten Laura Weber gibt die Staatsregierung neue Infos zur Oberpfälzer Beteiligung an einem tschechischen Müllskandal bekannt. Die betreffende Firma steht demnach nicht zum ersten Mal im Verdacht.
OnetzPlus
München
12.03.2025
Wie der Klimawandel den bayerischen Tourismus beeinflusst
Der Klimawandel wird den Tourismus in Bayern verändern. Nicht nur wegen der immer schneeärmeren Winter, sondern auch wegen Trockenheit und Hitze im Sommer. Eine Expertenrunde im Landtag suchte nach Chancen und Auswegen.
OnetzPlus
München
11.03.2025
„Salto Mortale“ und Schnappatmung bei Debatte über Schuldenbremse im Landtag
Im Landtag sorgt die geplante Reform der Schuldenbremse für aufgeregte Debatten. Es geht um Urheberrechte und Wählertäuschung. Am Ende lassen Grüne und Freie Wähler offen, ob sie der nötigen Grundgesetzänderung zustimmen werden.
München
26.02.2025
Mehr Prävention, mehr Überwachung: Neue Maßnahmen gegen islamistischen Terror
Die jüngsten Anschläge haben die Gefahr durch islamistischen Terrorismus verdeutlicht. Im Landtag wurde nun eine Gegenstrategie entwickelt. Es geht unter anderem um mehr Prävention und mehr Befugnisse für die Sicherheitskräfte.
Waldsassen
25.02.2025
Geld für KuBZ Waldsassen, ASV-Jugendtreff und Kooperatorenhaus Beidl
Nicht nur der Geschichtspark Bärnau erhält einen kräftigen Zuschuss vom Freistaat. Drei weitere Einrichtungen im Landkreis Tirschenreuth profitieren von Fraktionsinitiativen, mit denen die Regierungsparteien im Landtag Geld locker machen.
Bärnau
25.02.2025
Kräftige Finanzspritze für Geschichtspark Bärnau
Der langfristige Erhalt des Geschichtsparks Bärnau-Tachov ist auch dem bayerischen Landtag ein Anliegen. Das geht schon aus einem Grundsatzbeschluss von 2021 hervor. Nun scheint ein Meilenstein in der Finanzierung geschafft.
OnetzPlus
Weiherhammer
25.02.2025
Markus Söder wird Zentrum für Künstliche Intelligenz in Weiherhammer eröffnen
KI-gesteuerte Produktionsabläufe in Betrieben – nur ein Thema, an dem das erste Technologie-Transfer-Zentrum im Landkreis Neustadt/WN forscht. Zum offiziellen Start gibt es weitere Fördermittel und hohen Besuch aus München.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
25.02.2025
Aktionswoche zur Wiedereröffnung des Keramikmuseums Weiden
Noch laufen die Modernisierungsmaßnahmen im Internationalen Keramikmuseum. Für Oktober ist die Wiedereröffnung geplant. Diese könnte dank finanzieller Unterstützung aus München größer ausfallen.
OnetzPlus
München
19.02.2025
Mehr Baustellen, mehr Ersatzbusse: Bahnkunden brauchen weiter Geduld
Schienenersatzverkehr ist für Bahnreisende oft eine Zumutung. Wegen vieler Großbaustellen könnte es in Bayern bald zu massiven Problemen kommen. Im Landtag wurde über Lösungen debattiert. Ein Expertengespräch zwischen Hoffen und Bangen.
München
06.02.2025
Füracker: Träger der Kliniken deutlich entlasten
Viele Kommunen in Bayern kämpfen weiter um ihre Krankenhäuser. Die Staatsregierung will ihnen nun mit Erleichterungen bei der Förderung von Investitionen, aber auch durch finanzielle Entlastung bei nötigen Schließungen helfen.
Aktualisiert
München
06.02.2025
Warum in Bayern immer mehr Schlachtbetriebe schließen
Die Bayern essen immer weniger Fleisch, das bekommen auch die Schlachthöfe im Freistaat zu spüren. Die Zahl der Schlachtbetriebe sinkt seit Jahren. Im Landtag machte sich eine Expertenrunde Gedanken über verbrauchernahe Schlachtungen.
München
29.01.2025
Aufgewühlte Debatte im Landtag um Messer-Attacke von Aschaffenburg
Das Messer-Attentat von Aschaffenburg sorgt auch im Landtag für aufgewühlte Debatten. Neben den Schuldzuweisungen für das vermeintlich Versagen von Bundes- oder Landesbehörden gibt es auch leise Zwischentöne mit konstruktiven Vorschlägen.
München
29.01.2025
Es geht um den ehemaligen KZ-Steinbruchs – Landtag nur teilweise auf der Seite von Stefan Krapf
Mit gemischten Gefühlen hat der Flossenbürger Stefan Krapf am Mittwoch den Landtag wieder verlassen. Die Abgeordneten folgten seinen Forderungen zur künftigen Gestaltung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg nur in Teilen.
OnetzPlus
München
28.01.2025
Flossenbürger kämpft im Landtag für Erhalt des ehemaligen KZ-Steinbruchs
Der Kampf um den möglichst originalgetreuen Erhalt des ehemaligen KZ-Steinbruchs von Flossenbürg geht in die nächste Runde. Dem Landtag liegen dazu vier Petitionen eines örtlichen Aktivisten vor. Es geht um Bäume, Schutt und Windräder.
OnetzPlus
München
23.01.2025
Maul- und Klauenseuche: Bayern leitet Schutzmaßnahmen ein
Der Ausbruch der bei Landwirten gefürchteten Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat auch die Behörden in Bayern alarmiert. Entsprechend wurden Schutzmaßnahmen eingeleitet und Vorbereitungen für den Fall der Fälle getroffen.
OnetzPlus
München
23.01.2025
Klimaneutralität bis 2040? Aiwanger betont "noch andere Staatsziele"
In der Debatte um die Klimaschutzziele Bayerns hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Landtag einen Vorrang von Wirtschaft und Wohlstand vor strenger CO2-Reduzierung formuliert. Die Klimaneutralität bis 2040 stellt er erneut in Frage.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm