Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Landtag - Seite 6
München
07.11.2024
Artenschutz in Bayern: Mehr gemeinsames Handeln zwischen Umweltverbänden und Bauern nötig
Der Konflikt zwischen Naturschützern und Bauern schwelt auch fünf Jahre nach dem erfolgreichen Volksbegehren "Rettet die Bienen!" weiter. Bei einer Anhörung im Landtag wurde nach Lösungen für einen gemeinsam getragenen Artenschutz gesucht.
OnetzPlus
Neunburg vorm Wald
03.11.2024
Ein Jahr für die Freien Wähler im Landtag: Was sich für Martin Scharf verändert hat
Rechtsanwalt Martin Scharf aus Neunburg tauscht vor einem Jahr seinen Bürostuhl mit einem Sitz im Bayerischen Landtag. Der Abgeordnete der Freien Wähler bereut nicht einen Tag und sagt stattdessen: "Ich habe jeden Tag dazu gelernt."
OnetzPlus
München
01.11.2024
Ein Gespräch mit Volkmar Halbleib: „Brückenbauer-Preis“ soll Statements setzen
Die SPD-Landtagsfraktion hat im Rahmen bei ihrem Vertriebenenempfang den „Brückenbauer-Preis“ verliehen. Im Interview erklärt der SPD-Abgeordnete Volkmar Halbleib, warum es noch Vertriebenenpolitik braucht und wie sie sich gewandelt hat.
München
25.10.2024
Bayern plant Entbürokratisierung im Bau- und Fischereirecht
Von A wie Angeln bis W wie Wärmepumpe reichen die neuen Vorschläge der Staatsregierung zum Bürokratieabbau. Vieles soll schneller, leichter und bürgerfreundlicher werden. Im Landtag ist man nicht über alles begeistert.
OnetzPlus
München
24.10.2024
Roland Magerl: Pleite bei Wahl zum Landtagsvize
Es war eine Niederlage mit Ansage: Auch im 19. Versuch scheiterte die AfD im Landtag mit dem Versuch, einen Kandidaten zum Vizepräsidenten wählen zu lassen. Dieses Mal verfehlte der Oberpfälzer Roland Magerl die erforderliche Mehrheit klar.
OnetzPlus
München
24.10.2024
Neue Altersgrenze geplant: Feuerwehrleute dürfen bis 67 im Einsatz sein
Feuerwehrleute werden in Bayern wohl schon bald bis 67 aktiv Dienst leisten dürfen. Im Landtag zeichnet sich dafür eine breite Mehrheit ab. Erweitert werden soll auch die Förderung bei der Sanierung von Feuerwehrgerätehäusern.
OnetzPlus
München
24.10.2024
Hilfe für bayerische Kliniken: Opposition kritisiert Gesundheitsministerin Gerlach
Mit einem Sieben-Punkte-Plan will Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) den bayerischen Kliniken helfen. Der Opposition im Landtag ist das zu dünn. Sie erinnern Gerlach an ihre Pflicht zur Krankenhausplanung im Freistaat.
München
23.10.2024
Demokratiereport 2024: Die meisten in Bayern sind mit der Demokratie zufrieden
Extremistische Strömungen und ausländische Propaganda zielen auf eine Schwächung der Demokratie ab. Die Zweifel an der Staatsform wachsen. Nach einer aktuellen Umfrage steht die Demokratie in Bayern noch robust da – von Ausnahmen abgesehen.
München
23.10.2024
Nach Schneechaos 2023: Deutsche Bahn bereitet sich besser auf den Winter vor
Der heftige Wintereinbruch Anfang Dezember 2023 hatte in Bayern zu einem tagelangen Bahn-Chaos geführt. Solche Bilder sollen sich heuer nicht wiederholen. Die Bahn hat deshalb ein umfangreiches Maßnahmenpaket aufgelegt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.10.2024
AfD-Politiker Roland Magerl aus Mantel will Landtagsvize werden
Der Weidener Landtagsabgeordnete Roland Magerl von der AfD kandidiert noch in dieser Woche für den Posten eines Landtagsvizepräsidenten. Allerdings rechnet sich der 51-Jährige auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien selbst kaum Chancen aus.
OnetzPlus
München
17.10.2024
Breitbandausbau: Füracker kontert Kritik der Netzbetreiber
Die Ansichten gehen weit auseinander: Für Heimatminister Albert Füracker ist Bayern spitze beim Breitbandausbau, die Netzbetreiber sehen den Freistaat auf dem vorletzten Platz. Tatsache ist: Das schnelle Internet kommt im Freistaat voran.
München
16.10.2024
Landtierarztquote soll Versorgung von Rindern und Schweinen in ganz Bayern sicherstellen
In Bayern fehlen Dutzende Tierärzte zur Betreuung von Schweinen und Rindern. Auch die Oberpfalz ist betroffen. Die Politik will nun mit einer Landtierarztquote gegensteuern. Im Landtag zeichnet sich dafür eine breite Mehrheit ab.
OnetzPlus
München
15.10.2024
Weiter kein kostenloses W-Lan in Zügen durch die Oberpfalz
Für viele Bahnreisende in der Oberpfalz ist kostenloses Internet-Surfen in den Zügen ein Traum – und er wird es bleiben. Für die Züge zwischen Marktredwitz und Regensburg sowie die Nebenstrecken ist vorläufig kein W-Lan geplant.
Bildergalerie
Guteneck
13.10.2024
"Großer Bahnhof" für Ex-Staatssekretär Otto Zeitler zum 80. Geburtstag
Ex-Staatssekretär Otto Zeitler feiert auf Schloss Guteneck seinen 80. Geburtstag. Neben der Familie kommen dazu viele Weggefährten und Vereinsvertreter. Für Unterhaltung sorgt ein Duo, das eine ganz bestimmte Anforderung erfüllen muss.
OnetzPlus
München
10.10.2024
Afrikanische Schweinepest in Hessen angekommen: Bayern trifft Vorbereitungen gegen die Seuche
Noch ist die Afrikanische Schweinepest in Bayern nicht angekommen, aber die Tierseuche rückt näher. Die Behörden bereiten sich mit einer Doppelstrategie vor: Sie bauen Schutzzäune auf und planen Maßnahmen für den Fall eines Ausbruchs.
OnetzPlus
München
10.10.2024
Haftstrafe wegen verweigerter Corona-Impfung: AfD fordert Begnadigung für Soldaten
Ein Oberfeldwebel sitzt wegen einer verweigerten Corona-Impfung im Gefängnis - eine Geschichte wie gemacht für die AfD. Und womöglich ist sie das auch. Mit ihrer Forderung nach Begnadigung beißt die Partei im Landtag aber auf Granit.
OnetzPlus
Nabburg
08.10.2024
Vor dem 80. Geburtstag: Otto Zeitler spricht über politische "Wetterlage" und schreibt ein Buch
Aus der Perspektive des Zuschauers blickt Otto Zeitler, Staatssekretär a.D. aus Perschen, in einem Interview auf die aktuelle Politik. Was früher in "seiner Zeit" ablief, hat er in einem Buch festgehalten. Am 10. Oktober wird er 80.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.09.2024
Zum 20. Todestag: Wie Gustl Lang Weiden und die Oberpfalz veränderte
Ohne Gustl Lang und sein politisches Geschick hätte Weiden wohl keine OTH, auch keine Max-Reger-Halle. Legendär sind dessen vermeintliche Herzattacke und das Nicht-Gespräch mit "Franz Josef". Portrait eines geschätzten Schlitzohrs.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm