Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BFV - Seite 9
Weiden in der Oberpfalz
11.04.2020
Amateurfußball in Bayern: Kein stupider Saisonabbruch
Die Politik gibt den Zeitplan vor. Wie es mit der angebrochenen Fußball-Saison der Amateure weitergeht, steht noch nicht fest. Fest steht nur: England ist kein Vorbild.
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
BFV setzt Spielbetrieb bis Mitte April aus
Nach der Ausrufung des Katastrophenfalls hat der Bayerische Fußballverband die Pause des Spielbetriebs bis nach den Osterferien verlängert. Laut BFV-Präsident Koch ist danach noch alles möglich – auch ein kompletter Saisonabbruch.
Gebenbach
11.04.2019
Gebenbach rüstet Umfeld für vierte Liga
Die Frist für den Antrag zur Erlangung der Regionalliga-Lizenz endet am Freitag, 12. April. Die erste Hürde dazu hat der Spitzenreiter der Bayernliga Nord, die DJK Gebenbach, gemeistert.
Weiden in der Oberpfalz
29.03.2019
Pflicht oder nicht? Eine BFV-Mail und ihre Folgen
Die meisten Vereine stehen den angedachten Regeländerungen des BFV bei den jüngsten Kickern positiv gegenüber. In der Kritik steht die Kommunikationspolitik des Verbandes.
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2019
Mini-Tore, kein Keeper, Rotationsprinzip
Ach du Schreck: Der BFV plant bei den E-, F- und G-Junioren Änderungen, die mit dem ursprünglichen Fußballspiel nicht mehr viel zu tun haben.
Konnersreuth
14.03.2019
Geld für Hochwasser-Geschädigte
Große Freude in Konnersreuth: Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) unterstützt Familien, die im vergangenen Jahr Hochwasser-Schäden erlitten, mit 22.500 Euro.
Weiden in der Oberpfalz
23.01.2019
Amateur-Fußball: "9 gegen 9" das Rezept gegen Spielermangel
Der Fußballbezirk Oberpfalz begibt sich auf neue Wege und will eine verminderte Spielerzahl in der B-Klasse ermöglichen.Die Rahmenbedingungen sollen bei den Wintertagungen vorgestellt werden.
Amberg
02.01.2019
Hohe Auszeichnung für Thomas Graml
Wenn gleich zwei Präsidenten zur Ehrung schreiten, dann steht eine besondere Würdigung an - und der Vorsitzende des Fußballbezirks Oberpfalz im Mittelpunkt.
Kondrau bei Waldsassen
20.12.2018
Fit im Umgang mit Fußballer-Nachwuchs
Im Rahmen der BFV-Reihe "Fit für Kids - Betreuerschulung für den Kleinfeldbereich" bildeten sich 14 Jugendtrainer und -betreuer an zwei Abenden im Sportheim der SF Kondrau weiter. Dazu waren auch Nachbarvereine eingeladen.
Waldsassen
18.12.2018
Fairness-Preis des DFB für ASV Waldsassen
Beim Heimspiel gegen den TSV Bärnau kurz vor Spielende beim Stand von 1:2 gab es eine elfmeterreife Situation für den ASV. Doch der Pfiff von Schiri Martin Schikora blieb aus.
Waldsassen
26.11.2018
Sport in Bayern weiter voranbringen
Jürgen Faltenbacher rückt in den Vorstand des Sportbeirates des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) auf. Damit übernimmt der Waldsassener eine weitere federführende Position im Sportehrenamt.
Amberg
25.10.2018
Ganz souveräner Auftritt
Der "Commerzbank Pott 2018" geht an den unterfränkischen Bezirkssieger TSV Sulzfeld. Verbunden ist damit eine Prämie in Höhe von 10 000 Euro. Beim Förderprojekt des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der Commerzbank überzeugte der Verein die Jury in der abschließenden …
Eschenbach
25.10.2018
Der Flutlicht-Fall: In Eschenbach stürzt Mast aufs Sportgelände
Es ist nichts passiert und doch gibt der Vorfall zu denken: Auf dem Sportplatz des SC Eschenbach bricht ein Flutlichtmast und stürzt zu Boden. Wer kümmert sich um die Sicherheit solcher Anlagen?
Amberg
25.09.2018
Nur ein Absteiger aus der Landesliga
Bayerischer Fußball-Verband reagiert mit einer eiligen Reform auf die fehlenden Mannschaften in den Landesligen. Die tritt bereits in der laufenden Saison in Kraft.
Falkenberg
16.08.2018
Schicksalsschläge lindern
Die DJK Falkenberg spendet 650 Euro an die Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes.
Vilseck
08.08.2018
Fußballverband ehrt Funktionäre
Über 30 Vertreter des Bayerischen Fußballverbandes, an der Spitze Bezirksvorsitzender Thomas Graml, haben sich im Rathaus in Vilseck zu einer Ehrung langjähriger Ehrenamtlicher getroffen.
Schwandorf
25.07.2018
Das Schweigen der Fußball-Männer
Der Rücktritt von Mesut Özil und dessen Rassismus-Vorwürfe gegen die DFB-Spitze hallen immer noch nach. So laut, dass fast niemand mehr etwas dazu sagen möchte. Aus der Region trauen sich nur ein Trainer und ein Funktionär.
Oberpfalz
18.05.2018
Bayerischer Fußballverband will Pyro verbannen: Harte Strafen für Freudenfeuer
Das Phänomen habe so vor zehn Jahren erstmals in der Region gezündet: "Nachahmeffekt", nennt Lorenz Gebert das mit Blick auf die Pyro-Exzesse in Bundesligastadien. Aber auch einige Ligen tiefer treiben es manche Fans bunt - und das stinkt dem Sportsgerichtsvorsitzenden im …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm