Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bürgerbegehren
OnetzPlus
Bürgerentscheid gegen Erweiterung eines Baugebiets in Pleystein
Pleystein
17.01.2023
Die umstrittene Erweiterung des Baugebietes „Herrenpoint“ soll durch einen Bürgerentscheid verhindert werden. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens mit dem Titel „Rettet den Park“ haben genügend Unterschriften gesammelt. Wie geht es weiter?
OnetzPlus
Bürgerrat hat schon sehr konkrete Vorstellungen für das Bürgerspital-Areal
Amberg
03.11.2022
Der Amberger Bürgerrat aus 40 zufällig ausgewählten Frauen und Männern ist ein demokratisches Experiment. Das sehr gut zu funktionieren scheint, wie eine weiß, die bereits einen ganzen Arbeitstag mit den Rätinnen und Räten verbracht hat.
OnetzPlus
40 Frauen und Männer denken sich etwas Schönes für das Bürgerspital-Areal aus
Amberg
14.10.2022
Es sind 40 Frauen und Männer – bunt gemischt und zufällig ausgewählt. Als Bürgerrat machen sie sich in den kommenden Wochen Gedanken über die Zukunft des Bürgerspital-Areals an der Bahnhofstraße. Am Donnerstag startete das Projekt.
OnetzPlus
Nach dem Bürgerentscheid in Oberviechtach: Wie geht es weiter mit neuen Gewerbeflächen?
Oberviechtach
28.09.2022
Per Bürgerentscheid ruht das Projekt "Gewerbegebietserweiterung plus Sonnenfelder" bei Oberviechtach. Der Stadtrat holt die BI "Hof plus" an den Gesprächstisch. Diese warnt vor einer Aushebelung des Entscheids.
OnetzPlus
Bürgerbegehren in Fensterbach: Keine Klage gegen Gemeinderatsbeschluss
Fensterbach
02.08.2022
Es wird keine Klage gegen den Beschluss des Fensterbacher Gemeinderates geben, das Bürgerbegehren in Sachen Rathaus-Heizung abzulehnen. Der Vorstoß ist im Sande verlaufen, nicht aber das Thema.
OnetzPlus
Soll auf der Hohen Tanne bei Auerbach eine Tierarztpraxis gebaut werden?
Auerbach
15.07.2022
Der geplante Bau einer Tierarztpraxis auf der Hohen Tanne scheidet die Geister. Für die Stadt ist es ein Zugewinn für die Infrastruktur, der Bund Naturschutz bangt um die Artenvielfalt. Bis 19. Juli kann man gegen den Bau unterschreiben.
"NIG" für BI "Hof plus" nicht alternativlos
Oberviechtach
14.07.2022
Die Bürgerinitiative "Hof plus" zeigt in ihrem Bürgerbegehren "Alternativlösungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes auf, ohne den energiepolitisch sinnlosen fünften Solarpark in Oberviechtach bauen zu müssen", heißt es in einer Pressemitteilung der BI über eine Info …
1048 Unterschriften gegen Funkmast in Traunricht übergeben
Schwarzenfeld
14.07.2022
Die Fronten zwischen dem Bürgermeister und den Vertretern der Bürgerinitiative bleiben verhärtet. Peter Neumeier ließ sich von den 1048 Unterschriften, die ihm BI-Sprecher Franz Prey überreichte, nicht beeindrucken.
OnetzPlus
Das Denkmal Mesnerhaus in der Bergwirtschaft bleibt zu 100 Prozent erhalten
Amberg
07.07.2022
Georg Zunner gilt in Amberg als der Spezialist für komplizierte Denkmalsanierungen. Dass er das kann, würde er gerne bei der Bergwirtschaft demonstrieren. Zunner beantwortet hier alle Fragen rund um das Projekt.
Bürgermehrheit für Erweiterung der Ziegler-Group in Plößberg
Plößberg
03.07.2022
In Plößberg haben sich 67 Prozent der Wähler für die Erweiterung des Gewerbegebiets Betzenmühle entschieden. Die Planungen von Gemeinde und Ziegler-Group können somit fortgeführt werden. Die Stichfrage am Stimmzettel kam nicht zu tragen.
OnetzPlus
Jetzt entscheiden die Oberviechtacher über Photovoltaik-Anlage – gleich zwei Mal
Oberviechtach
08.06.2022
Am 31. Juli ist Tag der Entscheidung. Gleich in zwei Bürgerentscheiden geht es um das Thema Freiflächenphotovoltaik-Anlage. Denn nicht nur das Bürgerbegehren ist zulässig, auch ein Ratsbegehren wurde vom Stadtrat beschlossen.
OnetzPlus
Initiative "Hof plus" reicht über 800 Stimmen gegen Solarpark ein
Oberviechtach
24.05.2022
Gut 830 Unterschriften hat die Bürgerinitiative "Hof plus" gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage an den Oberviechtacher Bürgermeister überreicht. Nun wird das Bürgerbegehren geprüft.
OnetzPlus
Verwaltungsgericht entscheidet noch im April über die Bergwirtschaft
Amberg
13.04.2022
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Amberger Stadtrat dem Bürgerbegehren in Sachen Umbau der Bergwirtschaft die Zulassung zum Bürgerentscheid verweigert hat. Ob es dabei bleibt, entscheidet jetzt das Verwaltungsgericht in Regensburg.
OnetzPlus
Mit aller Gelassenheit eine Lösung finden
Fensterbach
08.04.2022
Es ist noch zu verhindern, dass es in Fensterbach zu einem Bürgerentscheid wegen einer im Rathaus geplanten Ölheizung kommen muss, meint Wolfgang Houschka. Ein Kommentar.
Gegen Ölheizung im Fensterbacher Rathaus: Unterschriftensammlung beginnt
Fensterbach
08.04.2022
Einer brachte es auf den Punkt. "Hier muss zu einem Einklang gefunden werden", sagte der Mann: "Sonst kommen wir bayernweit ins Gerede." Der Streitpunkt ist, ob man unbedingt eine Ölheizung im Fensterbacher Rathaus installieren muss.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben