Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bund Naturschutz Kreisgruppe Amberg-Sulzbach
Bund Naturschutz hält Mahnwache zum Jahrestag von Fukushima
Amberg
12.03.2023
Bund Naturschutz und Greenpeace fordern ein Ende der Atomkraft zum 15. April. Bayernweit gab es am Samstag Mahnwachen zum Super-GAU in Fukushima, der sich am 11. März zum zwölften Mal jährte. Auch in Amberg mahnten die Umweltaktivisten.
OnetzPlus
Bund Naturschutz hilft Fröschen in Amberg-Sulzbach über Straße
Amberg
12.03.2023
Ehrenamtliche bauen aktuell Schutzzäune auf, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. In Amberg-Sulzbach waren das in den vergangenen Jahren im Schnitt um die 5000 Tiere, bayernweit rettet die Aktion jährlich 500.000.
Sulzbacher demonstriert in Berlin für "Agrarwende"
Sulzbach-Rosenberg
24.01.2023
Horst Schwemmer, Geschäftsführer des BUND Naturschutz in Amberg-Sulzbach, war gemeinsam mit Tausenden Menschen in Berlin um für eine neue Agrarpolitik zu demonstrieren.
Video
OnetzPlus
Streit-Thema Fischotter: In Weiden gab es die etwas andere Podiumsdiskussion
Weiden in der Oberpfalz
25.11.2022
In der Max-Reger-Halle sprachen Vertreter aus der Wissenschaft und Politik über die Fischotter-Problematik. Die Diskussionsteilnehmer waren sich überraschend einig – lautere Einwände gab es vor allem aus dem Publikum.
OnetzPlus
Vilsecker Mulde soll zum Naturschutzgebiet werden
Axtheid-Berg bei Vilseck
11.08.2022
Ein 800 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Axtheid-Berg und Freihung: Das ist der Wunsch der Naturschützer vom BUND. Und dringend nötig. Denn der Landkreis Amberg-Sulzbach hat oberpfalzweit massiven Nachholbedarf.
OnetzPlus
SPD Kümmersbruck: Veronika Frenzel über ihren Rücktritt als Fraktionssprecherin
Kümmersbruck
17.05.2022
Veronika Frenzel musste an der Spitze der Kümmersbrucker SPD-Fraktion wegen ihrer Mitgliedschaft bei der IG „Leben statt Asphalt“ zurücktreten. Im Interview spricht sie darüber, warum für sie der Naturschutz wichtiger als der Vorsitz war.
OnetzPlus
Westumgehung Kümmersbruck: Naturschutzbund über das Problem mit den Ausgleichsflächen
Kümmersbruck
03.05.2022
Nun meldet sich der Naturschutzbund zur Kümmersbrucker Westumgehung zu Wort. Der Chef der Kreisgruppe, Peter Zahn, spricht über grundlegende Naturschutzprobleme, die nicht allein die Trasse betreffen. Stichwort: Ausgleichsflächen.
Bund Naturschutz: Wanderungen der Amphibien beginnen jetzt
Sulzbach-Rosenberg
16.03.2022
Die jetzt einsetzenden milden Temperaturen sorgen für Bewegung in der Welt der Kröten und Lurche. „Die Amphibienbestände Bayerns sind anhaltend rückläufig, immer mehr Arten müssen in die Rote Liste gefährdeter Tiere aufgenommen werden. Der Bund Naturschutz (BN) Amberg- …
Bund Naturschutz baut ein Trittstein-Biotop in Auerbach
Auerbach
29.11.2021
In der A.-F.-vom-Endt-Straße in Auerbach entsteht ein Trittsteinbiotop. Für das nachhaltige Projekt erhält laut einer Pressemitteilung die Ortsgruppe Bund Naturschutz in Auerbach vom Landkreis Amberg-Sulzbach 80 Prozent und bis zu maximal 1000 Euro Förderung. Die Stadt …
OnetzPlus
Streit um Flächenfraß im Freihölser Forst: Godelmann wehrt sich gegen BUND-Kritik
Ebermannsdorf
08.04.2021
Bernhard Godelmann ist geschockt. Die Kritik von BUND-Kreischef Peter Zahn an den Abholzungsplänen des Steinproduzenten im Freihölser Forst bei Amberg sei falsch – und rufschädigend. Bei einem Pressetermin kommt es zum Streit.
Bildergalerie
OnetzPlus
Flächenfraß: Warnung vor „systematischer Waldvernichtung“ im Freihölser Forst und Sulzbach-Rosenberg
Ebermannsdorf
29.03.2021
Täglich werden in Bayern über zehn Hektar Fläche verbaut – doppelt so viel wie angestrebt. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach klagt Peter Zahn über Wald- und Flächenzerstörungen. Der erfahrene Naturschützer fordert ein öffentliches Umdenken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Licht und Schatten: Jede Menge Ärger um Solarparks in der Region
Oberpfalz
06.08.2020
Die Politik schiebt die Solarenergie an. Das bringt nicht nur die Energiewende voran, sondern mancherorts auch mächtig Ärger. Schon jetzt protestieren in der Region viele Anwohner und Bauern gegen geplante PV-Freiflächenanlagen. Zu Recht?
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben