Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Firmung - Seite 5
Vohenstrauß
04.10.2021
55 Jugendliche erhalten in Vohenstrauß das Sakrament der Firmung
Gestärkt mit dem heiligen Firmsakrament dürfen seit Samstag 55 Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit Vohenstrauß und Böhmischbruck sowie aus den Pfarrgemeinden Tännesberg, Leuchtenberg und Roggenstein auf die Weisheit, die Einsicht, des Rates, der Erkenntnis, der Stärke, …
Kulmain
28.09.2021
Kulmainer Firmlinge sollen sich vom Geist Jesu leiten lassen
Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein, die die Kraft des Heiligen Geistes verleiht. Dieses Sakrament vertieft in besonderer Weise den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden. 30 junge Christen aus der Pfarrei Kulmain haben …
Immenreuth
28.09.2021
Immenreuther Firmlingen sollen Schätze des Heiligen Geistes bewusst werden
37 junge Christen empfingen am Montag in der Herz-Jesu-Pfarrkirche von Weihbischof Josef Graf das heilige Sakrament der Firmung. Es gebe ein Buch, das das Lebensalter als heranwachsende junge Menschen sehr gut beschreibe, wandte sich der Geistliche in der Predigt mit einem …
Altenstadt an der Waldnaab
26.09.2021
Firmung in Altenstadt/WN erst im dritten Anlauf
Dreimal wurde der Termin für die Firmung verschoben. Nun war es endlich so weit. Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete 26 Kindern das Sakrament.
Immenreuth
21.09.2021
Immenreuther Firmlinge ergründen Schätze des Heiligen Geistes
Die sieben Schätze des Heiligen Geistes erforschten die Firmlinge der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde bei einer mit dem Sportverein zusammen veranstalteten Radtour.
Plößberg
02.08.2021
43 Jugendliche in Plößberg gefirmt
Nachdem die im Jahr 2020 geplante Firmung wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnten 43 Jugendliche aus der Pfarrei Beidl-Plößberg vor kurzem in der Pfarrkirche St. Georg in Plößberg das Firmsakrament empfangen. Aufgrund der besonderen Situation war es nicht …
Oberpfalz
02.08.2021
Firmung in Heldmannsberg auf der Bierbank
Statt von einer Kirchenbank aus blickten 15 junge Leute auf Bierbänken ihrer Firmung entgegen. Ein Jahr lang hatten sie sich - zuallermeist in digitalen Katechesen von Gemeindereferentin Stefanie Seufert-Wolf - auf den Tag vorbereitet, der ursprünglich im Mai kommen sollte …
Tirschenreuth
28.07.2021
61 junge Christen empfangen Sakrament der Firmung in Tirschenreuth
61 junge Christen aus den Pfarrgemeinden Tirschenreuth, Wondreb, Mähring, Griesbach und Großkonreuth empfingen von Weihbischof Dr. Josef Graf in zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth das Sakrament der Firmung. Weihbischof Dr. Graf …
Schmidmühlen
28.07.2021
48 Jugendliche aus Schmidmühlen und Hohenburg gefirmt
48 Jugendlichen spendete Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in der Pfarrkirche Schmidmühlen das Sakrament der Firmung. 28 davon stammten aus der Pfarrei Schmidmühlen, 20 aus der Pfarrei Hohenburg. Firmlinge begrüßten zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer den Bischof in der …
Oberviechtach
27.07.2021
Weihbischof Graf firmt 60 junge Christen aus Oberviechtach
In zwei Festgottesdiensten bekamen jeweils 30 junge Christen aus der Seelsorgeeinheit Oberviechtach, Pullenried und Wildeppenried durch Weihbischof Josef Graf das Sakrament der Firmung gespendet. Zuerst waren die Buben und Mädchen aus der fünften Jahrgangsstufe an der …
Amberg
27.07.2021
60 junge Christen empfangen in St. Michael Sakrament der Firmung
Wegen Corona wurde im vergangenen Jahr, wie in den anderen Pfarreien der Diözese Regensburg, auch in St. Michael die Firmung abgesagt, sodass heuer ein Doppeljahrgang an Firmbewerbern zur Sakramentenspendung anstand.
Neunburg vorm Wald
26.07.2021
Abt Hermann Kugler firmt 74 Jugendliche aus Neunburg
Weil die Neunburger Pfarrkirche Sankt Josef aktuell umgebaut wird, fand die Firmung für 75 junge Christen aus den Pfarreien Neunburg, Neukirchen-Balbini/Penting-Seebarn und Kemnath bei Fuhrn in der Stadtpfarrkirche in Oberviechtach statt. Bei zwei Gottesdiensten spendete …
Grafenwöhr
26.07.2021
Weihbischof Pappenberger firmt 56 Jugendliche in Grafenwöhr
Reinhard Pappenberger kommt gern in seine Heimat. Geboren in Gmünd und aufgewachsen in Grafenwöhr, will der Weihbischof aus Regensburg die Verbindung zu ihr aufrecht halten. Genau dies bekannte der Würdenträger eingangs seiner Predigt vor Firmlingen, Paten, Angehörigen, …
Hohenthan bei Bärnau
26.07.2021
47 Jungen und Mädchen empfangen in Hohenthan das Sakrament der Firmung
Für die Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach war der vergangene Samstag ein großer Festtag. Denn 47 junge Christen empfingen in der Hohenthaner Pfarrkirche St. Bartholomäus das Sakrament der Firmung. Wegen der aktuellen Corona-Lage und der damit verbundenen …
Schlammersdorf
21.07.2021
Firmung in Corona-Zeiten: Halbe Wattestäbchen fürs Salben mit Chrisam
Abstand halten ist auch bei der Feier der Firmung in der Pfarrkirche St. Luzia angesagt. Die Handauflegung durch den Weihbischof wird nur angedeutet. Und auch das Salböl wird per Hilfsmittel aufgetragen.
Schlammersdorf
20.07.2021
52 junge Christen erhalten in Schlammersdorf Sakrament der Firmung
Auch das Fest der Firmung fand in diesem Jahr in Schlammersdorf unter den Vorzeichen der Coronapandemie statt. Die Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft versammelten sich in zwei Gruppen zur Eucharistiefeier in der Schlammersdorfer Pfarrkirche St. Luzia. Zwei kurz …
Weiden in der Oberpfalz
19.07.2021
Weiden: 61 Firmlinge beweisen in Pfarrkirche St. Elisabeth langen Atem
Sozusagen ein Heimspiel hatte Domdekan Prälat Johann Neumüller bei der Firmung in der Pfarrkirche St. Elisabeth. Der Geistliche, der 61 Mädchen und Buben aus der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast das Sakrament der Firmung spendete, hat in seiner …
Winklarn
15.07.2021
Appell, Gutes zu tun: 42 Jugendliche aus Winklarn und Thanstein gefirmt
In der Pfarrkirche Sankt Andreas in Winklarn spendete Prälat Bernhard Piendl 42 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein das Sakrament der Firmung. Aufgrund der Coronavorgaben war der festliche Tag in zwei Gottesdienst unterteilt: um 9 Uhr empfingen …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm