Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Forstbetrieb Waldsassen - Seite 2
Waldsassen
03.02.2022
Zwei Urgesteine des Forstbetriebs Waldsassen sind jetzt in der Rente
Siegfried Schwarzbauer und Alois Besold waren viele Jahre für die Staatsforsten im Einsatz. Jetzt wurden ihre Verdienste gewürdigt. Einer der künftigen Ruheständler hat seine Visitenkarte für jeden sichtbar hinterlassen – bei Großensterz.
Mitterteich
23.12.2021
26 Christbäume für Tafelbezieher
Bereits zum 13. Mal hat der Forstbetrieb Waldsassen Weihnachtsbäume an die Tafel Mitterteich geliefert. Am Mittwochmittag überreichten Forstbetriebsleiter Norbert Zintl und Forstwirtschaftsmeister Louis Lang 26 frisch geschlagene Fichten aus heimischen Wäldern rund um …
OnetzPlus
Mitterteich
10.11.2021
Ärger um Pferdeäpfel auf Walderlebnis-Rundweg bei Großensterz
Zu viel Pferdekot verschmutzt nach Ansicht des Forstbetriebs Waldsassen den "Sterzer Rundweg" bei Großensterz. Daher lag dem Stadtrat Mitterteich ein Antrag auf Sperrung der Strecke für Reiter vor, was für eine lebhafte Diskussion sorgte.
Konnersreuth
12.10.2021
Tannen statt Fichten: Durchforstungs-Maßnahmen im Waldgebiet Konnsberg
Seit vorletzter Woche laufen Durchforstungs-Maßnahmen im Waldgebiet Konnsberg, weshalb ein Teil des Waldbesinnungspfades „Resl von Konnersreuth“ gesperrt ist. Zunächst war ein Harvester zum Fällen der Bäume im Einsatz, per Rückezug werden die Stämme nun abtransportiert. " …
Waldsassen
07.10.2021
Julian Brandner und Christian Schneider erweitern das Team des Forstbetriebs Waldsassen
Anfang Oktober begann für Julian Brandner aus Preisdorf und Christian Schneider aus Waldershof die berufliche Laufbahn beim Forstbetrieb Waldsassen. Die beiden jungen Forstwirte schlossen heuer ihre dreijährige Ausbildung in Fichtelberg erfolgreich ab. Julian Brandner …
Konnersreuth
24.09.2021
Hiebsmaßnahmen erfordern Teilsperrung des Waldbesinnungspfads bei Konnersreuth
Im Umfeld des Waldbesinnungspfads „Resl von Konnersreuth“ am Konnsberg stehen ab Montag, 27. September, sogenannte Hiebsmaßnahmen an. Norbert Zintl, Leiter des Forstbetriebs Waldsassen, und Einsatzleiter Louis Lang informierten jetzt bei einem Ortstermin mit Bürgermeister …
Waldsassen
05.08.2021
Landkreiskorb für einen verdienten Personalrat des Forstbetriebs Waldsassen
Eine Dienst-und Personalversammlung aller 56 Mitarbeiter in der Stadthalle nahm Forstbetriebsleiter Norbert Zintl zum Anlass, seinen langjährigen Personalrat Wolfgang Schödel aus dem Gremium zu verabschieden. Diesem gehörte der Witzlasreuther mehr als 20 Jahre an. Jetzt …
Waldershof
01.06.2021
Naturschutz bei der Waldbewirtschaftung: Nischen für gefährdete Pflanzen und Tiere
Revierförster Wolfgang Schödel erläuterte am Südhang der Kösseine, wie er für Tiere und Pflanzen Lebensraum schafft. Deutlich wird: Der Klimawandel bereitet den Förstern große Sorgen.
Pfaben bei Erbendorf
09.05.2021
Bei Pfaben nur zu Fuß auf waldhistorischem Pfad
Spaziergänge, Wanderer und Mountainbiker sind gleichermaßen im Steinwald unterwegs. Kein Wunder, dass es dabei zu gefährlichen Situationen auf den Wegen kommt. Die Staatsforsten sperren nun bei Pfaben bestimmte Passagen für Fahrräder.
OnetzPlus
Waldsassen
05.05.2021
Für Mountainbiker: Fünf Strecken in den Wäldern rund um Waldsassen
Die heimischen Wälder werden mehr und mehr auch von Freizeitsportlern auf zwei Rädern genutzt. Nicht jeder findet Gefallen daran. Doch bald soll es ein Angebot geben, das allen Beteiligten gerecht wird.
OnetzPlus
Großensterz bei Mitterteich
23.03.2021
Stabiler Mischwald als Konkurrenz für Fichten in "Erlebniswelt Waldnaabaue"
Umfangreiche Waldpflegemaßnahmen laufen im Bereich der „Erlebniswelt Waldnaabaue“. Auf 16 Hektar wird der junge Wald fit für die Zukunft gemacht.
Mitterteich
15.03.2021
Leute: Forstbetrieb Waldsassen stellt Nicole Mertens als Teamleiterin vor
Offiziell vorgestellt wurde kürzlich die 30-jährige Nicole Mertens als neue Büro-Teamleiterin in der Geschäftsstelle des Forstbetriebs Waldsassen. Die gebürtige Marktredwitzerin, die in Mitterteich zu Hause ist, trat die Nachfolge von Helmut Thoma an, der in Pension ging …
Waldsassen
03.03.2021
Birgit Härtl für 25-jährige Mitarbeit am Forstbetrieb Waldsassen ausgezeichnet
25-jähriges Dienstjubiläum am Forstbetrieb Waldsassen feierte jetzt Birgit Härtl aus Gründlbach. Forstbetriebsleiter Norbert Zintl dankte für das außerordentliche Engagement.
Waldsassen
24.11.2020
Stabile Wälder auch optisch eine Bereicherung
Nicht erst seit der Klimawandel ein bedeutendes Thema ist, sondern seit mehreren Jahrzehnten bauen die Förster in der Region die Fichten-Monokulturen in laubholzreiche Mischbestände um. Neben einem hohen Maß an Stabilität gegenüber Windwurf und anderen Kalamitäten bieten …
Wunsiedel
30.09.2020
Bund Naturschutz: Eine Goldgrube für den Artenschutz
Die Tongrube Seedorf ist für den Bund Naturschutz (BN) eines der wichtigsten Areale für den Artenschutz im Fichtelgebirge. Doch das Gebiet braucht Pflege - teils mit schwerem Gerät.
Wiesau
10.09.2020
Wenn die Schwimmbrille zu Müll wird
Mehr Urlaub daheim, mehr Müll im Wald? Der Forstbetrieb Waldsassen gibt hier Entwarnung. Urlauber und Daheimgebliebene sind weitgehend diszipliniert und schonen die Natur.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Ödwalpersreuth bei Windischeschenbach
07.08.2020
Borkenkäfereinsatz: Abholzaktion im Waldnaabtal
Jedes Jahr im Juli und August treibt der Borkenkäfer sein Unwesen. Im Bereich der Blockhütte im Waldnaabtal hat der Buchdrucker gewaltig zugeschlagen. Rund 280 Festmeter Fichtenholz mussten gefällt werden. Die einzig mögliche Lösung.
Bildergalerie
Video
Pleußen bei Mitterteich
22.07.2020
Notwendige Eingriffe in den Wald am Gommelberg
Der Gommelberg ist ein beliebtes Naherholungsziel, Spaziergänger und Wanderer schätzen das Areal. Bald sind dort aber größere forstliche Eingriffe erforderlich. Bei einer Führung erklärten zwei Förster die Hintergründe und das Vorgehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm