Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Illschwang - Seite 2
Illschwang
10.12.2024
Besucherzahlen steigen bei der Illschwanger Dorfweihnacht am zweiten Tag an
Trotz regnerischen Wetters lädt Illschwang zur traditionellen Dorfweihnacht ein. Mit kulinarischen Angeboten, Bastelaktionen und Auftritten örtlicher Musikgruppen wird Weihnachtsstimmung in der Festzone rund um das Rathaus verbreitet.
OnetzPlus
Weigendorf
04.12.2024
Zusammenschluss der Wasserversorger Bachetsfeld, Neukirchen, Röckenricht und Schmidtstadt rückt näher
Trotz verschiedener Gegenargumente wollen sich vier Wasserversorger im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach bald zusammenschließen. Doch zunächst sollen Fördergelder für das Vorhaben beantragt werden.
OnetzPlus
Illschwang
20.11.2024
Illschwang hat jetzt einen öffentlichen Bücherschrank am Dorfplatz
Im Herzen von Illschwang gibt es jetzt kostenlosen Lesestoff. Ein gebrauchter Vitrinenschrank sowie jede Menge ehrenamtliches Engagement machen es möglich. Initiiert wurde das Projekt von Petra Pinzer, die gerne liest und auch vorliest.
Bachetsfeld bei Illschwang
11.11.2024
Lang ersehnte Übergabe des Mobilfunkmastens in Bachetsfeld endlich erfolgt
Lange ersehnt, nun steht er. Bei einer Feier erfolgte in Bachetsfeld die offizielle Übergabe eines 40 Meter hohen Mobilfunkmast an die Mobilfunknetzanbieter Telekom und Vodafone. Ab Frühjahr 2025 soll der Mast genutzt werden können.
Illschwang
18.10.2024
Jugendforum in der Gemeinde Illschwang zieht Jahresbilanz
Einmal im Jahr treffen sich in der Gemeinde Illschwang die Vertreter von Gruppierungen und Vereinen, die aktive Nachwuchsarbeit betreiben. Auch dieses Mal kam man im Besprechungsraum des Rathauses zusammen. Es gab Zahlen und Ergebnisse.
OnetzPlus
Illschwang
20.08.2024
Gemeindearchiv Illschwang zieht von der Grundschule ins alte Rathaus um
Der Umzug von der Grundschule ins alte Rathaus eröffnet den Illschwangern neue Möglichkeiten, das Archiv der Gemeinde zu nutzen: Das sagt Ortsheimatpfleger Richard Koller. Mit Oberpfalz-Medien spricht er über seine Tätigkeit.
Illschwang
07.05.2024
Wildschweinessen nach der Prüfung: Feuerwehren Illschwang und Dietersberg vergeben Leistungsabzeichen
Es war eine Premiere in der Gemeinde Illschwang: zum ersten Mal fand mit zwei von vier Wehren, die hier zum Dienst am Nächsten bereit sind, eine gemeinsame Leistungsabzeichenabnahme im Bereich des Schulsportplatzes und des Propsteiwegs in Illschwang statt. Zum Beobachten …
OnetzPlus
Illschwang
07.05.2024
Umstrittenes Heizkraftwerk soll in Illschwang Wärmeplanung befeuern
Nicht alle Illschwanger sind mit dem Heizkraftwerk in der Siedlung Weidenberg einverstanden. Bei einem Tag der Offenen Tür standen nun Investoren und Gemeinde Rede und Antwort. Vor allem wegen der Nachhaltigkeit gab es positive Stimmen.
OnetzPlus
Illschwang
04.01.2024
Neujahrsempfang in Illschwang: Wichtige Projekte für 2024 benannt
Der Zeitplan zum Glasfaserausbau, Mobilfunk, Neuanschaffungen für die Feuerwehr und eine besondere Ehrung für Ex-Kreisrat Hans Pickel: Das waren nur einige Punkte, die Bürgermeister Dieter Dehling beim Neujahrsempfang zur Sprache brachte.
Illschwang
01.01.2024
Gemeinde Illschwang übergibt wieder Begrüßungsgeld für Neugeborene des Jahres 2023
Im Jahr 2014 hatte der Gemeinderat Illschwang beschlossen, Eltern als Anreiz für neugeborene Kinder ein Begrüßungsgeld von 100 Euro zukommen zu lassen; als Zugabe des Weiteren ein Lätzchen, einen Feuermelder für das Kinderzimmer und ein mit moderner Technik zu nutzendes …
OnetzPlus
Illschwang
29.12.2023
Illschwang-Gruppe erhöht zum 1. Januar 2024 Wasserpreis und Grundgebühr
Seit 2022 gelten beim Wasserversorger Illschwang-Gruppe die aktuellen Gebühren. Eigentlich sollten sie auch 2024 noch Bestand haben. Weil unter anderem Lohn- und Stromkosten kräftig gestiegen sind, wird daraus nichts.
Illschwang
03.12.2023
VdK-Ortsverband Illschwang für höhere Grundsicherung
Marianne Kellermann bleibt an der Spitze des VdK-Ortsverbands Illschwang. Bei den Neuwahlen gab es aber auch einige Veränderungen in der Vorstandschaft: neu ist Stefan Herzog als Zweiter Vorsitzender und Margot Strobel als Kassier.
OnetzPlus
Illschwang
26.11.2023
Erstes Mehrfamilienhaus in Illschwang: Wie sich Wohnen am Land wandelt
Vergleichbares gibt es in der 2000 Einwohner zählenden Gemeinde Illschwang noch nicht: Im Baugebiet Sandäckerweg 3 ist ein Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten entstanden. Einfamilienhäuser allein sind nicht mehr zukunftsfähig.
OnetzPlus
Illschwang
16.11.2023
Bauthemen dominieren Sitzung des Gemeinderats Illschwang
Die Tagesordnung der November-Sitzung des Gemeinderats Illschwang war von etliche Bau-Themen dominiert. Bei einem wurde ausgiebig diskutiert, es ging um einen etwaigen Rückbau einer Garage.
Illschwang
14.11.2023
Jugendforum in der Gemeinde Illschwang mit hoher Beteiligung
14 Vereine und Gruppierungen in der Gemeinde Illschwang, die sich im Kinder- und Jugendbereich engagieren, hatten Vertreter zum Jugendforum ins Rathaus entsandt. Das Themenspektrum war vielfältig.
Bachetsfeld bei Illschwang
02.10.2023
Neuer Hochbehälter in Bodenhof modernisiert Wasserversorgung des Zweckverbands Bachetsfeldgruppe.
Der Hochbehälter Bodenhof war in die Jahre gekommen. Es waren bautechnische Mängel, die zuerst zu der Überlegung führten, die Anlage zu sanieren. Die Zweckverbandsmitglieder entschieden sich aber für etwas ganz Modernes.
OnetzPlus
Illschwang
22.09.2023
Gemeinderat Illschwang befürwortet Neubauten vom Einfamilienhaus bis zum Mobilfunkmast
Das Thema Bauen dominierte in Illschwang die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause. Einige Projekte lieferten Gesprächsstoff, und eines kassierte sogar drei Nein-Stimmen.
Illschwang
21.08.2023
Neuer Grillplatz für die Jugend in Illschwang offiziell freigegeben
Die Feuertaufe ist gelungen: Ein Grillplatz neben dem Feuerwehrhaus und dem Festplatz gibt jungen Leuten in Illschwang eine neue Möglichkeit, sich in zwangloser Runde zu treffen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm