Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Illschwang - Seite 3
OnetzPlus
Illschwang
30.07.2023
Bürgerversammlung in Illschwang: Zu wenig Förderung für Freibad-Sanierung
Bei der Bürgerversammlung erklärte Rathauschef Dieter Dehling, warum eine Sanierung des Freibads Illschwang derzeit nicht möglich ist. Und er legte die Finanzen offen: Wie hoch die Pro-Kopf-Verschuldung ist und wofür Geld ausgegeben wurde.
Illschwang
20.07.2023
Wasserwacht Illschwang feiert 50-jähriges Bestehen und ehrt Mitglieder
Bei einem Vereinsabend feierte die Wasserwacht Illschwang ihr 50-jähriges Bestehen. Im Zuge des Festes gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und auch die Jüngsten bekamen ein heißbegehrtes Abzeichen überreicht.
OnetzPlus
Illschwang
29.06.2023
Gemeinde Illschwang schließt Vertrag zum Bau eines Mobilfunkmasts bei Bachetsfeld
Derzeit klafft im Nordwesten der Gemeinde Illschwang (Landkreis Amberg-Sulzbach) noch ein Mobilfunkloch. Um es zu schließen, nimmt die Gemeinde über den Staatszuschuss hinaus auch selbst viel Geld in die Hand.
Illschwang
04.06.2023
Corona kann Freundschaft nicht trüben: Französische Gäste aus St. Piat wieder zu Besuch in Illschwang
Seit 1987 wird die Freundschaft zwischen dem französischen St. Piat und Illschwang gepflegt. Alle zwei Jahre gab es einen Austausch, aber Corona sorgt für eine längere Pause. Mit neuem Elan gab es jetzt einen Neustart.
Illschwang
16.05.2023
Doppeljubiläum in Illschwang: 70 Jahre Soldaten- und Kriegerkameradschaft und 50 Jahre Reservistenkameradschaft
Doppelten Grund zum Feiern gibt es am Samstag, 20., und am Sonntag, 21. Mai, in Illschwang. Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft kann auf das 70-jährige, die Reservistenkameradschaft auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken.
Illschwang
12.02.2023
Jungschar Illschwang freut sich über 500 Euro
Die Dorfweihnacht in Illschwang fand nach zweijähriger Coronapause 2022 wieder am zweiten Adventswochenende statt. Es ist gute Tradition, dass jedes Mal die Standbetreiber des Marktes, speziell für die Nachwuchsarbeit in der Gemeinde, eine Spende von 500 Euro an eine …
Illschwang
18.12.2022
Firma Margraf überreicht Spenden für den Nachwuchs in der Gemeinde Illschwang
Besonderen Wert legt die Firma Margraf aus Illschwang seit einigen Jahren auf die finanzielle Unterstützung von Vereinen und Gruppierungen, welche in der Gemeinde gute Nachwuchsarbeit leisten. So ist es auch heuer. Die beiden Geschäftsführer Josef und Christoph Margraf …
Illschwang
16.12.2022
Illschwanger Kirwa liefert Kalender-Motive für 2023
Die Kirwa liefert in der Oberpfalz jede Menge Stoff zum Lesen und Schauen. In der Gemeinde Illschwang ist ihre Geschichte mit einem Jahreskalender nicht in Gänze zu erzählen.
Illschwang
12.12.2022
Ladesäule für E-Autos am Dorfplatz Illschwang auf modernen Stand gebracht
In der Gemeinde Illschwang können seit kurzem am Dorfplatz Elektroautos an einer neuen Ladesäule der N-Ergie mit Ökostrom aus der Region geladen werden.
Illschwang
08.12.2022
Breitbandausbau: Glasfaser kommt nach Illschwang
Die Telekom hat den Zuschlag für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Illschwang erhalten. Mit mehr Tempo (bis zu 1Gbit/Sekunde) kann dann gesurft werden. Rund 250 Haushalte werden bis Ende 2025 schnellere Netzanschlüsse nutzen können.
Illschwang
06.12.2022
Christkind und Nikolaus bei Dorfweihnacht in Illschwang
Nach zweijähriger Corona-Pause hat in der Ortsmitte von Illschwang wieder die Dorfweihnacht stattgefunden. Organisiert hatten dieses Markttreiben Thomas Dirler und Mathias Dürgner. Dem Christkind (Lea Bleisteiner) war es vorbehalten, die Besucher der Dorfweihnacht aus dem …
Illschwang
23.10.2022
Jugendforum in der Gemeinde Illschwang: Fördergelder übrig
Für Nadine Wastl, die kommunale Jugendpflegerin im Landkreis Amberg-Sulzbach, war es die erste Teilnahme an einem Jugendforum. Die Gemeinde Illschwang hatte dazu in den Besprechungsraum des Rathauses eingeladen. Die Jugendbeauftragte der Gemeinde Illschwang Selina …
Illschwang
18.08.2022
Erschließung des Neubaugebiets "Am Fichtelberg" in Illschwang gestartet
Im Auftrag der Gemeinde Illschwang hat die Firma Mickan mit der Erschließung für das Neubaugebiet "Am Fichtelberg" begonnen. Es entsteht im östlichen Ortsteil mit neun Parzellen. Sie sind alle schon reserviert.
Illschwang
07.08.2022
Auszeichnungen für Beschäftigte der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang
Zu einer kleinen Feier waren der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang Dieter Dehling, seine Stellvertreterin Brigitte Bachmann, die Leiterin der Verwaltungsgemeinschaft Isabel Köstler mit den beiden Bediensteten Nadine Danhauser und Michael Hufnagel im …
Illschwang
31.07.2022
Richtfest in Illschwang für Zehnparteienhaus
Wohnungen zwischen 48 und 90 Quadratmeter, drei davon barrierefrei: Im Baugebiet Sandäckerweg 3 in Illschwang errichten drei Investoren ein Zehnparteienhaus. Aupch Anschlüsse für E-Autos sind angedacht. Nur noch eine Wohnung ist frei.
Illschwang
15.05.2022
Illschwanger Feuerwehr mit junger Führung
Deutlich verjüngt präsentiert sich die Feuerwehr Illschwang nach den Neuwahlen. Erstmals gibt es bei der Stützpunktfeuerwehr zwei stellvertretende Kommandanten.
Illschwang
10.05.2022
SV Illschwang wirtschaftet grundsolide und vertraut seinem "Steuermann"
Mit grundsoliden Finanzen und einem bewährten Vorstandsteam kann der SV Illschwang in die Zukunft blicken. Der größte Verein der Gemeinde übernimmt auch gesellschaftlich eine Anker-Funktion.
Illschwang
04.04.2022
Spezialfirma schaut sich das Kanalnetz von Illschwang an und spült kräftig durch
2700 Meter Hauptleitungen des Kanals und einige Hausanschlüsse werden derzeit im östlichen Teil Illschwangs eingehend inspiziert. Das geschieht auch im Blick auf die anstehende Erschließung eines neuen Baugebiets.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm