Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Illschwang - Seite 4
Illschwang
21.10.2021
Spatenstich für ungewöhnliches Mehrfamilienwohnhaus in Illschwang
Mit einem mehrgeschossigen Wohngebäude mit zehn Wohneinheiten schafft die Gemeinde Illschwang, abweichend von den üblichen Einfamilienwohnhäusern, für Interessenten eine völlig neue Möglichkeit eines neuen Zuhauses.
OnetzPlus
Illschwang
18.06.2021
Poppenricht stellt weiter den Vize im Wasser-Zweckverband Illschwang
Neben der Antwort auf eine Personalfrage gibt es bei einer Zweckverbandssitzung auch Neuigkeiten in Sachen Wasserleitung und Kanal in Teilen von Poppenricht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Illschwang
11.06.2021
Tante-Emma-Laden und Post in einem Haus: Ehepaar Herbst erinnert sich an das alte Illschwang
Betty Herbst (89) und ihr Mann Hans (93) gehören zu den ältesten Bürgern im 900-jährigen Dorf Illschwang. Er leitete einst die Poststelle, sie führte einen Gemischtwarenladen. Daran hängen allerhand Erinnerungen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Illschwang
10.06.2021
Illi und die Rodung am begrasten Hang: 900 Jahre Illschwang
Die große Sause zum Dorfjubiläum in Illschwang fällt aus. Aber wenn der Bürgermeister und der Ortsheimatpfleger in der Chronik blättern, gibt es Spannendes zu erzählen.
Illschwang
12.05.2021
Sieben junge Christen feiern in Illschwang Erstkommunion
Im zweiten Anlauf hat es heuer dann doch noch geklappt. Vier Mädchen und drei Buben, die gegenwärtig die vierte Klasse der Grundschule Illschwang besuchen, feierten am Sonntag in der Sankt Vituskirche das Fest der Heiligen Erstkommunion. Eigentlich wären sie schon 2020 an …
Illschwang
17.12.2020
Einöde Bodenhof bekommt zeitgemäße Anbindung an Kreisstraße AS 1
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz beteiligt sich mit mehr als der Hälfte an den Kosten eines Wegebauprojekts in der Gemeinde Illschwang.
Illschwang
15.12.2020
Gemeinde Illschwang präsentiert Kalender für 2021
Sage und schreibe zwölf Wirtshäuser gab es einst im "alten" Illschwang: Mit der Zahl lässt sich was anfangen.
Illschwang
04.11.2020
Isabel Köstler neue Chefin bei der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang
Nach 29 Jahren im Rathaus in Illschwang hat sich Siegfried Holler in die Ruhephase der Altersteilzeit zurückgezogen.
Illschwang
10.06.2020
Saisoneröffnung im Freibad Illschwang
Für alle Freunde des Illschwanger Freibads hat das Warten ein Ende: Am Samstag, 13. Juni, öffnet es wieder seine Pforten. Dabei gilt ein spezielles Hygienekonzept zum Schutz vor dem Coronavirus.
Illschwang
06.05.2020
Illschwanger Dorfbrunnen strahlt in neuem Glanz
Nach 30 Jahren kann ein Brunnen schon mal eine Frischzellenkur vertragen.
Illschwang
14.01.2020
Gemeinde Birgland schmückt Rathaus in Illschwang mit Rosen
Die beiden Gemeindeoberhäupter Brigitte Bachmann und Dieter Dehling legen bei einer Pflanzaktion mit Hand an. Das Ergebnis ist sozusagen eine Westside-Story in orange.
Aichazandt bei Illschwang
09.01.2020
Bürgermeister Dieter Dehling wird 40 Jahre alt
Zum runden Geburtstag betätigen sich Illschwanger Gemeinderäte als Sänger und Schauspieler.
Illschwang
07.01.2020
Illschwang freut sich auf seine 900-Jahr-Feier
Abgeschlossene und kommende Großprojekte rücken beim Neujahrsempfang der Gemeinde Illschwang in den Blickpunkt. Auf ein markantes historisches Ereignis gibt es schon einen Vorgeschmack.
Illschwang
03.01.2020
Gemeinde Illschwang freut sich mit jungen Eltern
16 neue Erdenbürger haben den Familien in der Gemeinde Illschwang 2019 Zuwachs beschert. Im Unterrichtsraum der Feuerwehr warteten jetzt Begrüßungsgeschenke auf sie.
Illschwang
11.12.2019
Dorfweihnacht Illschwang bringt Spende für Ministranten
Es ist schon gute Tradition, bei der Dorfweihnacht in Illschwang einen Verein oder eine Gruppierung, die Nachwuchsarbeit betreibt, mit einer Spende zu bedenken.
Illschwang
10.12.2019
Illschwang schaut, hört und genießt
Trotz des ungemütlichen Wetters lassen sich die Illschwanger ihre Dorfweihnacht nicht vermiesen. Den Prolog spricht das Christkind an einer neuen Stelle.
Illschwang
02.12.2019
Jubiläumskalender zum 900-jährigen Bestehen Illschwangs
Er enthält viel historisches Bildmaterial aus dem Fundus von Lorenz Geitner. Verkauft wird er im Rathaus und bei der Dorfweihnacht.
Illschwang
14.10.2019
Grünes Kreuz: Bauern-Sorgen empfangen Minister Albert Füracker in Illschwang
Die Wut und Angst der Landwirte richtet sich gegen das auf Bundesebene beschlossene Agrarpaket. Dafür stehen die grünen Kreuze. Junglandwirte in Illschwang machen damit einen prominenten Gast auf ihre Sorgen aufmerksam.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm