Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hauptausschuss Schwandorf - Seite 2
Schwandorf
06.10.2019
SPD-Schelte in Richtung OB Andreas Feller
"Luftnummern" oder solide Haushaltspolitik: Darüber gehen in einer Debatte im Hauptausschuss die Meinungen auseinander.
Schwandorf
04.10.2019
Im Hotel Grabinger kann man sich jetzt auch trauen lassen
Das Hotel Grabinger in Büchelkühn (Kreis Schwandorf) baut aus. In der "Trauhalla" kann künftig standesamtlich geheiratet werden.
Schwandorf
04.10.2019
Erschließungsbeiträge: "Münchener Ei" liegt im Magen
Die Anlieger alter Straßen, deren Erschließung erst kürzlich im Eiltempo abgeschlossen wurde, dürfen auf Entlastung hoffen. Eine gerechte Lösung des vom Landtag ausgelösten Problems wird's laut Hauptausschuss aber nicht geben.
Schwandorf
02.10.2019
Feuerwehr: Bedarfsplan kommt
Muss eine neue Feuerwache gebaut werden? Ein Feuerwehrbedarfsplan soll darüber Klarheit bringen. Der Hauptausschuss gibt ihn in Auftrag - mit möglichen Millionen-Ausgaben im Blick
Schwandorf
09.09.2019
Schwandorf: Stadtmauer-Reste sollen erhalten bleiben
Bei Sondierungen sind Reste der Stadtmauer aufgetaucht. Die SPD-Stadtratsfraktion will diese erhalten und zugänglich machen.
Schwandorf
08.07.2019
Mehr Geld für den Sport
Die Stadt gewährt den Sport- und Schützenvereinen höhere Zuschüsse. Der Hauptausschuss hat entsprechende Richtlinien erlassen.
Schwandorf
05.07.2019
Überwachung am Pfleghof
Nach den Vandalismus-Schäden am Tanzboden beim Pfleghof debattiert der Hauptausschuss eine Videoüberwachung. Das Gremium zeigt sich in zwei Lager gespalten.
Schwandorf
05.07.2019
Süd-Ost-Link: Mangelhafte Bewertung des Korridors
Kein Bedarf, fehlerhaft beurteilt, nicht nachvollziehbar bewertet: Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte stellt den Planungsunterlagen der Tennet für den Süd-Ost-Link ein schlechtes Zeugnis aus.
Aktualisiert
Schwandorf
10.04.2019
Schindler: "Steuererhöhungen waren nicht erforderlich"
Fast 84,5 Millionen Euro will die Stadt in diesem Jahr einnehmen und ausgeben. Dazu kommen knapp 10 Millionen Euro Ausgabereste im Haushalt. Nicht nur daran wird am Mittwoch im Hauptausschuss Kritik laut.
Schwandorf
28.11.2018
Bus statt Löschfahrzeug
Die Feuerwehr Büchelkühn bekommt ein zweites Fahrzeug. So wie es aussieht aber nicht das, das sie sich wünschen würde.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm