Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kath. Pfarrei Illschwang - Seite 2
OnetzPlus
Illschwang
06.09.2023
Neue Gesichter für die katholischen Pfarreien Illschwang, Kastl und Ursensollen
Personelle Veränderungen gibt es seit dem 1. September im Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen: Die Stelle des Pfarrvikars ist wieder besetzt, und zum ersten Mal arbeitet ein Gemeindeassistent im Team mit.
Illschwang
03.09.2023
Maiandacht der Dorfgemeinschaft Ödputzberg wirkt mit zwei Spenden nach
Über 350 Euro für die Simultankirche St. Margaretha in Frankenhof freuen sich das katholische Mesner-Ehepaar Barbara und Hans Lang sowie der evangelische Pfarrer Thomas Schertel. Zudem kann der Männergesangverein Illschwang mit seinem Vorsitzenden Josef Geitner für 150 …
Illschwang
31.08.2023
Kinder besichtigen mit der katholischen Pfarrei Illschwang die König-Otto-Höhle in Velburg
Ein besonderes Erlebnis hatte sich die katholische Pfarrei Illschwang für das Ferienprogramm der Gemeinde ausgedacht. Mit dem Bus ging es zur Besichtigung der König-Otto-Höhle nach Velburg. Sie gilt als eine der schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Entdeckt wurde sie …
Illschwang
23.08.2023
Großes Fest rund um eine kleine Kirche: St. Margareta in Frankenhof wird 700 Jahre alt
Frankenhof, ein Ortsteil der Gemeinde Illschwang, feiert am Wochenende 9./10. September das 700-jährige Bestehen seiner Filialkirche St. Margareta. Das verspricht, eine runde Sache zu werden - auch und besonders für Radfahrer.
OnetzPlus
Illschwang
07.06.2023
Cornelia Dürgner gibt der alten Wallfahrtstradition in Illschwang ein junges Gesicht
Cornelia Dürgner (28) ist eine junge, aber schon sehr erfahrene Wallfahrtsführerin. Mit Oberpfalz-Medien spricht sie über die 60 Kilometer, die zwischen Illschwang und Gößweinstein liegen, und neue Impulse in ihrem Leben.
Illschwang
07.06.2023
Fußwallfahrt der katholischen Pfarrei Illschwang nach Gößweinstein
Der Bibelspruch „Herr, wohin sollen wir gehen?“ stand heuer als Leitthema über der Wallfahrt der katholischen Pfarrei Illschwang nach Gößweinstein. Früh um 2 Uhr machten sich am Samstag, 3. Juni, 21 Pilger vom Pfarrzentrum Patrona Bavariae aus auf den Weg. Die …
Illschwang
07.05.2023
Kaplan Yeruva wechselt von Nürnberg nach Illschwang
Pater Praveen Job Puthiyamangalat, bis zuletzt Pfarrvikar im Pfarrverband lllschwang-Kastl-Ursensollen ist bereits am 5. April aus gesundheitlichen Gründen nach Indien zurückgekehrt, wie der Ordensobere des Geistlichen in einer Pressemitteilung des Bistums Eichstätt …
Illschwang
17.04.2023
Acht Kinder feiern Erstkommunion in Illschwang
Am Weißen Sonntag feierten in Illschwang fünf Mädchen und drei Buben ihre Erstkommunion. Musikalisch gestalteten die Gruppe Mixdur aus Kastl sowie die Solisten Theresa Popp am Saxofon und Manuel De Pellegrini Pianezze an der Orgel den Gottesdienst mit. Pfarrer Johannes …
Illschwang
11.04.2023
Pfarrvikar Pater Praveen hat Illschwang verlassen und ist nach Indien zurückgekehrt
Schon länger hinderte eine Krankheit Pater Praveen daran, seinen seelsorgerischen Aufgaben im Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen nachzukommen. Dennoch kommt die jetzt getroffene Entscheidung seines indischen Ordens überraschend.
Götzendorf bei Illschwang
20.03.2023
Juliane Lutter aus Götzendorf feiert 85. Geburtstag
Gesundheitlich ist Juliane Lutter aus Götzendorf noch recht gut drauf, aber ausgerechnet zum 85. Geburtstag kam eine Krankheit dazwischen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und ein paar Tage später wurde nachgefeiert.
Aichazandt bei Illschwang
16.02.2023
Katholische Pfarrei Illschwang hat vorerst keinen Kirchenchor mehr
Zwei Versuche, nach dem Tod von Schanna Ibler die Leitung des katholischen Kirchenchors in Illschwang neu zu besetzen, sind fehlgeschlagen. Zumindest für den Augenblick bleibt nur ein Weg offen.
Illschwang
14.02.2023
Knappnesia bringt Senioren in Illschwang in Faschingslaune
Eine Überraschung erwartete den ökumenischen Seniorenkreis Illschwang bei seinem Treffen in der Fünften Jahreszeit. Zum ersten Mal hatte das Team dazu die Faschingsgesellschaft Knappnesia aus Sulzbach-Rosenberg ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Nach dem Einzug von …
Illschwang
16.12.2022
Musik und Gesang kündigen in Illschwang das Christfest an
Lieder und Instrumentalstücke, Veeh-Harfen und Posaunen wechseln sich bei der Wiederkehr des ökumenischen Adventssingens in Illschwang ab.
Illschwang
11.11.2022
Die katholische Pfarrei Illschwang ehrt Ehejubilare
Es war eine Premiere in der katholischen Pfarrei Illschwang: Erstmals waren Paare, die heuer ein besonderes Jubiläum ihrer Eheschließung feierten, zu einer festlichen Dankandacht in die Kapelle des Pfarrzentrums Patrona Bavariae eingeladen. Eingeladen waren Paare, die seit …
Illschwang
04.10.2022
Fahrzeugsegnung in der katholischen Pfarrei Illschwang
Einer Einladung der Stützpunktfeuerwehr Illschwang folgte die katholische Pfarrei und feierte eine Messe in deren Fahrzeughalle. Mitglieder des Pfarrgemeinderats hatten dort einen Altar aufgebaut. Pfarrer Johannes Arweck nahm Bezug auf den humorvollen Spruch "Fahr nicht …
OnetzPlus
Illschwang
15.09.2022
Pater Praveen wechselt in Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
Der Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen hat einen neuen indischen Pfarrvikar. Pater Praveen Job Puttiyamangalath hat am 1.September die Nachfolge von Pfarrvikar Thomas Sanikommula angetreten, der nach Indien zurückgekehrt ist.
Stifterslohe bei Sulzbach-Rosenberg
22.08.2022
Kapellenbauverein Stifterslohe spendet für Schulprojekt in Indien
Über eine Spende des Kapellenbauvereins Stifterslohe freut sich Pfarrvikar Thomas Sanikommula freuen. Die 400 Euro fließen in den weiteren Ausbau eines von ihm initiierten Schulprojekts in seinem Heimatdorf in Indien. Dorthin wird er am 1. September zurückkehren. Seit …
Illschwang
15.08.2022
Dorfgemeinschaft Ödputzberg spendet für Kindergarten- und Schulprojekt in Indien
Eine erfreuliche Nachwirkung hatte jetzt die Maiandacht der katholischen Pfarrei Illschwang am Feldkreuz in Ödputzberg. Anschließend lief in der Maschinenhalle von Ortssprecher Werner Englhard und auf deren Vorplatz ein Dämmerschoppen, dem herrliches Wetter zu einem guten …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm