Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 18
OnetzPlus
Amberg
25.12.2021
Heiligabend im Seniorenheim und Klinikum: Corona-Test und Uhr als ständige Begleiter
Heiligabend in Amberg: Die Geschäfte sind zu, die Straßen leer. Die Menschen sind bei ihren Liebsten. Doch nicht alle sind zu Hause. Einige verbringen diese wertvollen Stunden im Seniorenheim oder im Klinikum.
OnetzPlus
Amberg
23.12.2021
Amberger Klinikum nimmt Stellung zur Pflege-Impfpflicht
In Amberg kam es am Montag zu einer Demonstration, weil ab März nur noch Geimpfte oder Genesene im Gesundheitswesen arbeiten dürfen. Droht Ungeimpften dann die Kündigung? Manfred Wendl, der Vorstand des Klinikum St. Marien, klärt auf.
Amberg
22.12.2021
Neues Paten-Modell am Klinikum St. Marien Amberg: Patienten helfen Patienten
Die Stimme ist wackelig. Wenn sie erzählt, kommen ihr die Tränen. Sie, das ist eine ehemalige Patientin der Frauenklinik des Klinikums St. Marien Amberg, die die Diagnose Krebs erhalten hat, namentlich aber nicht genannt werden möchte. Drei Jahre ist das jetzt her. Seit …
Amberg
21.12.2021
Polizeigewerkschaft spendet für Flika Amberg
Auf Geschenke haben langjährige Mitglieder der Polizeigewerkschaft verzichtet. Stattdessen wurde auf ihre Initiative hin Flika Amberg beschenkt.
Amberg
21.12.2021
Pflegekräfte plündern den Wunschbaum des Ernst-Nägelsbach-Hauses
Die Pandemie macht den Pflegekräften zu schaffen. Sie sind erschöpft und am Limit. Trotzdem denken sie noch an andere – und haben den Wunschbaum des Ernst-Nägelsbach Hause ordentlich geplündert.
Amberg
20.12.2021
Kneippverein Fensterbach näht Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen
Schon das ganze Jahr über waren sie fleißig, die Damen des Kneippvereins Fensterbachtal. Sie sammelten Stoffe, und nähten, was das Zeug hielt. Heraus gekommen sind dabei knapp 160 Herzkissen, die jetzt an die Frauenklinik des Klinikums St. Marien übergeben wurden. Deren …
Amberg
17.12.2021
Im Klinikum St. Marien gilt für Besucher weiterhin 2G-plus
Wer Krankenbesuche im Klinikum St. Marien in Amberg machen möchte, muss geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen negativen Test vorweisen. In der Einrichtung gilt also weiterhin die 2G-plus-Regel.
OnetzPlus
Oberviechtach
16.12.2021
Oberviechtacher Hausarztpraxis startet ab Januar mit junger Chefin
Knapp 36 Prozent der Hausärzte in Deutschland sind über 60 Jahre alt. Vom Nachwuchsmangel ist in Oberviechtach nicht viel zu spüren: So wie seine zwei Kollegen im Rentenalter, gibt Hausarzt Khalil Najjar seine Praxis in jüngere Hände ab.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.12.2021
Wie Oberpfälzer Kliniken versuchen, eine Triage-Situation zu verhindern
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird in Deutschland gehofft, dass eine Triage-Situation nicht eintritt. Gleichwohl hat Regierungspräsident Axel Bartelt die Oberpfälzer-Corona-Kliniken aufgefordert, sich auf die Triage vorzubereiten.
Amberg
09.12.2021
Neues ambulantes OP-Zentrum in Amberg nimmt Gestalt an
Zwei neue Operationssäle für das Klinikum St. Marien: Die Arbeiten im neuen Gebäude in der Marienstraße sollen bis spätestens Ende März abgeschlossen sein.
Amberg
08.12.2021
Kleine Erfolge bei Therapie von Corona-Patienten in Amberg
Das Klinikum St. Marien in Amberg wendet zwei neue Therapiemöglichkeiten bei Covid-19-Patienten an. Laut Krankenhaus sind dabei kleine Erfolge zu verzeichnen.
Amberg
30.11.2021
Amberger Klinikum passt Besuchsregelung an
Das Klinikum St. Marien in Amberg reagiert auf das neue Infektionsschutzgesetz: Ab sofort gelten neue Regelungen für Patienten, Besucher und Begleitpersonen. Ausnahmen gibt es in der Kinder- und der Frauenklinik.
OnetzPlus
Amberg
29.11.2021
Amberg und Sulzbach-Rosenberg: Auf den Intensivstationen wird es eng
Die Lage auf den Intensivstationen bleibt angespannt. So war in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am Wochenende jeweils nur noch ein Intensivbett frei. Noch gibt es Kapazitäten, so dass aktuell niemand aus der Region rausverlegt werden muss.
Amberg
26.11.2021
Klinikum St. Marien Amberg verschärft Regeln: "Situation sehr angespannt"
Rund 88 Prozent der 1900 Beschäftigten am Klinikum St. Marien Amberg sind mittlerweile geimpft oder haben einen Schutz vor einer Infektion. Das freut die Verantwortlichen. Eine andere Entwicklung tut das nicht. Mit Folgen für Ungeimpfte.
OnetzPlus
Amberg
25.11.2021
Nur noch sechs freie Betten in zwei Städten: Intensivstationen in Amberg und Sulzbach-Rosenberg am Anschlag
Die Folgen der vierten Welle sind auch am Klinikum St. Marien in Amberg und am St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg voll zu spüren. Auf den Intensivstationen liegen fast nur Ungeimpfte – und die Betten werden knapp.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
24.11.2021
Verlegung von Covid-19-Patienten: Oberpfalz hilft Südbayern
Zu Wochenbeginn hatten Intensivmediziner gemahnt, dass sich Bayern frühzeitig auf die bundesweite Verlegung von Covid-19-Patienten vorbereiten solle. Jetzt wurde der Mechanismus dafür ausgelöst.
Amberg
19.11.2021
Corona-Lage ist auch in der Region "dramatisch"
Landrat Richard Reisinger fordert dazu auf, die „Notwendigkeit von Veranstaltungen" zu überprüfen. Die Corona-Lage im Landkreis Amberg-Sulzbach und im Klinikum St. Marien Amberg wird immer dramatischer.
OnetzPlus
Amberg
19.11.2021
Vierte Welle in Amberg: "Wir sind müde und wütend"
Mittendrin in der vierten Welle der Pandemie: Während die einen wieder ins Homeoffice wechseln, stehen andere mit 80-Stunden-Arbeitswochen kurz vorm Kollaps. Wie geht es Menschen, die von Berufswegen besonders von Corona betroffen sind?
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm