Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 19
OnetzPlus
Amberg
18.11.2021
Wegen Corona: Operationen in Kliniken nur noch bei dringenden Eingriffen und Notfällen
Die Lage an Krankenhäusern spitzt sich zu: St. Marien in Amberg und St. Anna in Sulzbach-Rosenberg haben ihre regulären OP-Programme abgespeckt. So schaffen die Häuser Kapazitäten für die Versorgung weiterer Covid-Patienten.
OnetzPlus
Amberg
16.11.2021
Mediziner bestürzt über Wucht der vierten Corona-Welle
Lässt die vierte Corona-Welle Bayerns Kliniken kollabieren? Um diese Frage geht es, wenn "Jetzt red i" am Mittwoch live aus Amberg sendet. Doch wie dramatisch ist die Lage wirklich? Zwei Mediziner haben darauf eine Antwort.
OnetzPlus
Oberpfalz
16.11.2021
Oberpfälzer Pflegepersonal unter Corona-Druck
Die rasant steigenden Fallzahlen belasten auch die Krankenhäuser der Oberpfalz. Während die Betten theoretisch noch für weitere Intensivfälle ausreichen würden, haben die Pflegekräfte ihre Belastungsgrenze teilweise schon überschritten.
Amberg
16.11.2021
Klinikum St. Marien: Neue Besuchsregeln und Hilfe der Bundeswehr
Die Lage am Amberger Klinikum verschärft sich. Das Haus reagiert nun mit strengeren Besuchsregeln. Außerdem unterstützt die Bundeswehr seit dieser Woche das Personal.
OnetzPlus
Amberg
04.11.2021
Intensivstationen füllen sich auch in Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt immer weiter an – das macht sich auch in den Krankenhäusern in Amberg und in Sulzbach-Rosenberg bemerkbar. Die beiden Kliniken bereiten sich auf die vierte Welle vor.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.11.2021
Bayerns Kliniken vor Corona-Engpass: Lage in Schwandorf kritisch
Die Zahl der Intensivpatienten schnellt in die Höhe: In einem Viertel der bayerischen Kommunen arbeiten die Krankenhäuser an der Kapazitätsgrenze – die Lage in der Nordoberpfalz ist aktuell unterschiedlich kritisch.
Amberg
02.11.2021
Motorradfahrer spenden für schwerstkranke Kinder
Mit einer Spende von 1541 Euro unterstützt die Gruppe Motorradtouren Bayern schwerstkranke Kinder. Das Geld bekommt das Kinderpalliativteam Ostbayern.
Amberg
01.11.2021
Brigitta Schöner weiter an der Spitze des Fördervereins Familiengesundheit Oberpfalz
Nachdem es Corona dem Förderverein Familiengesundheit Oberpfalz im Vorjahr nicht erlaubte, eine Hauptversammlung auszurichten, war dies nun wieder möglich. Bei den Wahlen wurde Brigitta Schöner als Vorsitzende bestätigt.
Amberg
21.10.2021
Klinikum St. Marien Amberg übt den Katastrophenfall
Ein Schulbus kollidiert mit einem Lkw, der Gefahrengut geladen hat. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drastischen Folgen. 18 Verletzte, vier davon schwer. Glücklicherweise ist diese Szenerie nicht passiert, sondern wurde im Klinikum St. Marien Amberg simuliert, um den …
Amberg
21.10.2021
Trachtenverein Hirschau strickt Söckchen für Frühchen
Sie füllen gerade einmal eine Handfläche. 80 Paar klitzekleine Söckchen haben drei Frauen aus dem Heimat- und Trachtenverein in Hirschau gestrickt und jetzt dem Klinikum St. Marien Amberg übergeben. „Die Sachen können wir sehr gut gebrauchen, denn oftmals brauchen wir …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
20.10.2021
Weniger freie Intensivbetten: So ist die Lage in der Oberpfalz
Vielerorts gibt es in Bayern keine freien Intensivbetten mehr – obwohl auf Bayerns Intensivstationen sehr viel weniger Corona-Patienten als im vergangenen Winter liegen. Wie ist die Lage in den Krankenhäusern?
Amberg
19.10.2021
Club der Wiener Kaninchenzüchter spendet an Integrative Onkologie
In der Satzung des Clubs der Wiener Kaninchenzüchter Oberpfalz steht, dass Bargeld gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden muss. Insgesamt 2205,55 Euro hatten sich angesammelt: Für das Geld suchte Stephan Brem, der dem Club schon seit über 40 Jahren angehört, …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.10.2021
Corona bei Krankenhauspersonal: Manche leiden bis heute
Auf Schwestern, Pflegern und Ärzten ruhen bei einer schweren Covid-19-Erkrankung alle Hoffnungen. Für ihren Einsatz in der Pandemie zahlen manche bis heute einen hohen Preis.
Edelsfeld
10.10.2021
Ehrenamtliches Engagement für Frühchen und Krebspatienten
Die Idee kam vor drei Jahren von Krankenschwestern der Sozialstation. Frühchen und an Brustkrebs erkrankte Frauen könnten sich an Kraken, Mützchen, Söckchen oder Decken und Herzkissen erfreuen und trösten, hieß es von den Krankenschwestern. Diese Idee nahmen die Frauen des …
Amberg
08.10.2021
Klinikum St. Marien Amberg reagiert auf neue Corona-Testverordnung
Das Klinikum St. Marien in Amberg bietet für ungeimpfte Besucher von Montag bis Sonntag in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr kostenlose Antigen-Schnelltests an. Diese Regelung gilt ab Montag 11. Oktober.
Amberg
01.10.2021
Radiologische Praxis zieht ins Medizinische Versorgungszentrum von St. Marien
Neu ins Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum St. Marien in Amberg ist Dr. Dieter Herrneder mit seiner Röntgenpraxis eingezogen. Zwei Tage bevor der Betrieb startete, sah sich der Verwaltungsrat des Klinikums dort um.
Amberg
01.10.2021
Kleinster Schrittmacher der Welt: St. Marien implantiert Kardiokapsel
Von Form und Größe ähnelt er einer Vitaminkapsel. Er wiegt 1,75 Gramm und kostet 10.000 Euro. Einen Micra-Schrittmacher, der heuer erstmals in St. Marien einem Patienten implantiert wurde, präsentierte die Kardiologie dem Verwaltungsrat.
Amberg
30.09.2021
Vier neue Chefärzte am Klinikum St. Marien
Generationenwechsel im Klinikum St. Marien. Im ACC wurde Prof. Dr. Volkher Engelbrecht, Chefarzt der Radiologie, verabschiedet. Dafür konnte Klinik-Vorstand Manfred Wendl vier neue Chefärzte vorstellen, die das Haus voranbringen sollen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm