Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Kochbuch
Kochbuch
Schwandorf
07.09.2020
"Rocking Cook" Stefan Plößl veröffentlicht Kochbuch
"Ein ehrliches Kochbuch ohne viel Schnick-Schnack." So versteht "Rocking Cook" Stefan Plößl seine erste Veröffentlichung. Bodenständig sind die Rezepte des gebürtigen Schwandorfers, die er im "Book of Soul" auf 180 Seiten ausbreitet.
Schönsee
30.01.2020
Rezepte für vegetarische Schul-Essen
Sechs Jahre ist es her, dass Koch Gerd Reinhardt aus Schönsee sein Standbein von der Gastronomie auf Schulcatering verlagerte. Gesunde Ernährung ist sein Credo. 80 seiner Rezepte sind jetzt in einem bayernweiten Leitfaden veröffentlicht.
Weiden in der Oberpfalz
02.01.2020
VHS Weiden-Neustadt stellt neues Buch "Hutza-Backstube" vor
„Gut Ding will Weile haben“ – so auch beim neuen Buch „Hutza-Backstube“ der VHS, das eigentlich schon vor Weihnachten vorgestellt werden sollte. Doch die Lieferung hatte sich verzögert. Jetzt ist das Buch endlich eingetroffen.
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2019
Bildergalerie
Video
Alles aus dem Garten
Wer hat die größte Küche? Und was ist eine Flotte Lotte? Vor dem Ausprobieren der Rezepte aus Markusine Guthjahrs Kochbuch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" haben drei Redakteurinnen erstmal Gesprächsbedarf.
Oberpfalz
04.10.2019
Bildergalerie
Sauer macht Lust
Sauerkraut ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Auch beim Kraut liegt Selbermachen wieder im Trend. Unsere Expertin Markusine Guthjahr verrät, wie es geht - 2. Teil der Serie "Aus der Speisekammer der Natur".
Oberpfalz
31.03.2017
Video
Klasse 8a gestaltet mehrsprachiges Kochbuch: Obatzter auf Spanisch
Fasziniert lauschen die Schüler der Klasse 8 a ihrem Schulkameraden Carlos Blanco Mendi. Die Laute, die aus seinem Mund sprudeln, sind ungewohnt. Niemand versteht sie. Der 13-Jährige liest auf Spanisch ein Rezept für Obatzter vor. Für einen Wettbewerb hat die Klasse ein …
Flossenbürg
06.11.2016
Miriam Lill veröffentlicht Rezeptbuch für Veganer: Vegan ja, Kaninchen nein
"Ich habe mich oft geärgert", kommentierte Miriam Lill über Jahre hinweg gesammelte Erfahrungen. Dann fasste sie das eigene Wissen in einem Buch zur veganen Küche zusammen.
Vohenstrauß
18.05.2016
Deutsche und tschechische Schüler bringen Kochbuch heraus: Böhmische Küchengeschichten
Völkerverständigung geht durch den Magen. Das haben die Vohenstraußer Realschüler und das tschechische Gymnázium Stríbro erkannt und ein besonderes grenzübergreifendes Projekt in Angriff genommen.
Mitterteich
05.03.2016
Staazer Kochbuch wieder erhältlich: Küchenschätze neu aufgelegt
Großensterz. Als Volltreffer erwies sich vor drei Jahren das von den Festdamen der Feuerwehr Großensterz herausgegebene Kochbuch "Staazer Küchenschätze". Innerhalb weniger Wochen war das Werk mit über 200 Rezepten ausverkauft. Nach vielfachen Anfragen und Bitten haben sich …
Mantel
27.02.2016
Arbeiten am örtlichen Kochbuch schreiten voran: Kulinarisches Mantel
Bürgermeister Stephan Oetzinger und Angelika Janner trafen sich mit Eva Seifried. Für das Manteler Kochbuch reichten viele Hobbyköche gute Rezepte ein.
Bad Neualbenreuth
29.04.2015
Tirschenreuth: Kochbuch mit über 200 Rezepten aus der Oberpfalz: Bröiselboard und Buchtala
In Zeiten des globalen Denkens ist Regionales im Alltag besonders gefragt. Neualbenreuth hat für "Slow Food" eine besonders reichhaltige Küche. "Kälber-gröiß" und "Alte Weiwa" zum Beispiel.
Waldershof
22.04.2015
125. Jubiläum: Scherdel kocht auf
Das Blaukraut für die Rehkeule dampft bereits auf dem Herd. Nebenan schält ein Kollege Knoblauchzehen und zerdrückt sie. Eine weitere Mitarbeiterin ist mit dem Dessert beschäftigt. Scherdel feiert und kocht auf.
Deutschland & Welt
02.12.2012
Festdamen aus Großensterz bringen Rezeptbuch heraus - Verkauf beim Weihnachtsmarkt: "Staazer Küchenschätze" gehoben
Ein eigenes Kochbuch bringen die Großensterzer heraus. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr im kommenden Jahr. Erstmals gibt es dieses Nachschlagwerk interessanter Rezepte beim Mitterteicher Weihnachtsmarkt am 8. Dezember zu kaufen.
Waldsassen
11.04.2012
Kolping-Männer besinnen sich bei Kochkurs in Waldsassen auf die traditionelle Küche: Pimperlkraut und Dotsch
Die Zubereitung von Klassikern aus Omas Kochrezept-Buch lernten kürzlich Kolpingsbrüder beim Koch- und Backkurs mit Schwester Gertrudis in der Schulküche der Mädchenrealschule. Seit einigen Jahren gehört dieses Angebot zum festen Programm des Kolpings-Familienkreises.
Schönsee
20.05.2011
Alle zwei Wochen eine neue Kochanleitung: CeBB : Kochrezepte online auf bbkult.net
Mit dem gemeinsamen Klick der Enter-Taste eines Laptops starteten bei Ausstellungseröffnung am Dienstag Josef Nejdl, Direktor des Chodenmuseums in Domazlice (Taus), und CeBB-Leiter Hans Eibauer den "Kochrezepte-Blog" als Beitrag im grenzüberschreitenden Kulturportal www. …
Deutschland & Welt
15.02.2011
Pfarrei Plößberg/Schönkirch bringt Koch- und Backbuch heraus: Kochbuch bringt stattliche Summe für Orgelrenovierung ein
Auf Initiative von Florian Löw und Markus Preisinger hat die Pfarrei Plößberg/Schönkirch ein Koch- und Backbuch herausgegeben. Der Erlös ist für die Renovierung bzw. Erneuerung der Orgeln in den Kirchen von Plößberg und Schönkirch bestimmt.
Illschwang
05.08.2010
Frauenbund gibt Pfarrer Lenz seine besten Rezepte mit: Persönliches Kochbuch
Ganz im Zeichen des Abschiednehmens stand die Namenstagsfeier des Katholischen Frauenbunds. Es war das letzte Mal, dass Pfarrer Burkhard Lenz bei einer seiner Veranstaltungen zu Gast war. Ab 1. September übernimmt er einen Pfarrverbund in Nürnberg. Die Vorsitzende …
Weitere Meldungen
Bilder
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2019
Bildergalerie
Video
Alles aus dem Garten
Wer hat die größte Küche? Und was ist eine Flotte Lotte? Vor dem Ausprobieren der Rezepte aus Markusine Guthjahrs Kochbuch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" haben drei Redakteurinnen erstmal Gesprächsbedarf.
Oberpfalz
04.10.2019
Bildergalerie
Sauer macht Lust
Sauerkraut ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Auch beim Kraut liegt Selbermachen wieder im Trend. Unsere Expertin Markusine Guthjahr verrät, wie es geht - 2. Teil der Serie "Aus der Speisekammer der Natur".
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard