Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisfeuerwehrverband Schwandorf - Seite 2
OnetzPlus
Nittenau
08.03.2024
Erleichterung nach Brand in Nittenau: Verletzte können Krankenhaus verlassen
Am Tag nach dem großen Brand sitzt in Nittenau bei Betroffenen und Mitbürgern der Schreck noch in den Knochen. Doch auch Hilfe formiert sich. Die Kripo ist den Ursachen für das Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Spur.
Schwandorf
06.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Kreith feiert Fahrzeug-Segnung
Freude im Schwandorfer Stadtteil Kreith: Die Feuerwehr hat ein neues Einsatzfahrzeug bekommen. Etwas verspätet findet die Segnung statt.
Bildergalerie
Schwandorf
03.09.2023
Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Bayerische Gruppe gewinnt Meisterschaft
Das Bundesfinale in Burglengenfeld ist zu Ende. Beim Leistungswettbewerb, ausgetragen beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag, kommt es zu einer Titelverteidigung.
Bildergalerie
Schwandorf
03.09.2023
Leistungsschau beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag
„Blaulicht zum Anfassen“ lautet das Motto der Geräteschau auf dem Marktplatz in Burglengenfeld. Die Organisationen decken ein breites Feld der Rettungskette ab. Der Blaulichttag ist Teil des Deutschen Jugendfeuerwehrtages.
Bildergalerie
Schwandorf
02.09.2023
Burglengenfeld ist der Treffpunkt der deutschen Feuerwehrjugend
Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Burglengenfeld hat begonnen. Zum Auftakt ist am Freitagabend auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder mit von der Partie.
OnetzPlus
Schwandorf
18.07.2023
Im Hitzestress: Hohe Belastung für Feuerwehr bei Wald- und Feldbränden
Über 40 Einsätze bei Wald- und Feldbränden: Das ist die bisherige Bilanz des Kreisfeuerwehrverbands Schwandorf. Die Einsatzkräfte kämpfen nicht nur mit dem Feuer, sondern auch mit der Hitze. Wichtig ist dabei auch die Hilfe der Landwirte.
OnetzPlus
Schwandorf
04.07.2023
Motiviert mit Wasserschlacht und Blaulicht: So spornt die Feuerwehr den Nachwuchs an
Sie nennen sich Feuerfüchse oder Löschdrachen, und die fünf W-Fragen sind für sie kein Geheimnis. Kinderfeuerwehren boomen. Wie sehr, das wird auch beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Burglengenfeld zu spüren sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwarzenfeld
17.06.2023
Sicher bis in 50 Meter Höhe: Feuerwehr-Übung am Ostbayernring bei Schwarzenfeld
Arbeiten in großer Höhe, da ist Sicherheit oberstes Gebot. Absturzsicherung ist das Thema für 18 Feuerwehrleute nahe Schwarzenfeld. Übungsobjekt: Ein Mast des neuen Ostbayernrings.
OnetzPlus
Schönsee
25.04.2023
Jung, weiblich und Feuerwehrvorstand: Rosmarie Paa will Verein aktiv halten
Männerdomäne ade: Rosmarie Paa (24) ist seit einem Jahr Vorsitzende der Feuerwehr Dietersdorf. Und damit die erste Frau, die den Verein mit rund 100 Mitgliedern leitet. Die zierliche Bankkauffrau nennt dafür mehrere Gründe.
Schwarzenfeld
22.03.2023
Deutscher Jugendfeuerwehrtag im September in Burglengenfeld
Deutschlands beste Jugendfeuerwehren sind im September zu Gast in Burglengenfeld. „Das Programm steht, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, bestätigt Tobias Sebast bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Schwarzenfeld.
Bildergalerie
Wernberg-Köblitz
04.11.2022
Damit Grill und Co. nicht zur Todesfalle werden: Experten warnen vor diesen Heiz-Modellen
"Jetzt wird's brenzlig." Feuerwehr und Kaminkehrer machen im Landkreis Schwandorf mobil gegen lebensgefährliche Heiz-Experimente. Vor einem Effekt warnen sie ganz besonders.
OnetzPlus
Frotzersricht bei Schwarzenfeld
29.09.2022
Feuerwehr Frotzersricht macht's vor: Mit "Kuchen-Übung" keine Nachwuchssorgen
Blind und auf allen Vieren kämpft sich der Feuerwehr-Nachwuchs von Frotzersricht zu Kuscheltier "Fauchi" vor. Es gibt viel zu lachen – und ein Erfolgsrezept für Jugendarbeit, das im ganzen Landkreis Schule machen kann.
OnetzPlus
Schwandorf
18.09.2022
Meinung: Die Inspektion und die Inspektoren
"50 Jahre Kreisbrandinspektion" werden gefeiert. Eine Kreisbrandinspektion gibt es in Schwandorf aber noch nicht seit 50 Jahren, meint Wolfgang Houschka.
Guteneck
18.09.2022
50 Jahre Landkreis Schwandorf: Auch die Feuerwehren feiern Jubiläum
Fünf Jahrzehnte im Zeitraffer: Die Feuerwehr im Landkreis Schwandorf begeht ein Jubiläum, erinnert sich einer von Fortentwicklung geprägten Zeit und feiert auf Schloss Guteneck.
OnetzPlus
Oberviechtach
02.09.2022
Waldbrände im Landkreis Schwandorf: Keine heiße Spur, aber die Feuerwehr kann durchatmen
Die Kripo ermittelt noch zu den Waldbränden vom 18. August. Laut Polizeipräsidium Oberpfalz läuft die Auswertung der Spuren. Die Abkühlung beschert den Feuerwehrleuten im Landkreis Schwandorf nach Dauereinsätzen Zeit zum Durchschnaufen.
OnetzPlus
Schwandorf
16.08.2022
Luftbeobachter aus Nittenau warnt: Deutschland braucht Löschflugzeuge
Beim Waldbrand in Sachsen müssen Löschflugzeuge aus Italien und Schweden aushelfen. Ein erfahrener Pilot aus dem Landkreis Schwandorf sieht dringenden Handlungsbedarf in Deutschland.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
26.07.2022
Wieder brennt ein Mähdrescher: Der Klassiker am Waldrand
Wie schnell aus einem kleinen Flächenbrand ein riesiges Inferno werden kann, sieht man gerade in Brandenburg. Auch in der Oberpfalz gibt es die Voraussetzungen dafür. Aktuelles Beispiel: Mitterauerbach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
24.07.2022
Schlauchmarathon im Landkreis Schwandorf: Feuerwehr gewinnt den Wettlauf gegen das Wasser
Die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf nahmen es mit dem Wasser auf: Am Samstag traten 41 Feuerwehr-Sportler zu einem Wettlauf gegen das Wasser an, das in einer Schlauchleitung 18 Kilometer von Schwandorf nach Nabburg gepumpt wurde.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm