Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Leben Plus Tirschenreuth - Seite 3
Tirschenreuth
16.08.2021
Erster Stadtspaziergang von "Leben plus" in Tirschenreuth nach Corona
Nach der langen Corona-Pause konnte „Leben plus“ wieder zu einem Stadtspaziergang einladen. Eine Station war dabei auch die Fronfeste.
Tirschenreuth
02.08.2021
Tirschenreuther Senioren genießen Witze und Musik
Das Netzwerk „Leben Plus“ lud Senioren zu einem unterhaltsamen Nachmittag auf dem Stadtbalkon bei der Fronfeste ein.
Tirschenreuth
22.07.2021
Tirschenreuther Senioren jetzt fit am Smartphone
Gespannt blickten 21 Senioren im Saal des Gasthauses "Zur Alm" der Veranstaltung "Fit mit Handy und Smartphone" entgegen. Nach der coronabedingten Pause konnte "Leben plus"-Quartiersmanagerin Cornelia Stahl diesen Kurs nun zum zweiten Mal anbieten. Dazu hatte sich …
Tirschenreuth
21.07.2021
Sommer und Urlaub: Erstes Erzählcafé mit Olga kommt gut an
"Ruckzuck war das neue Angebot ausgebucht", heißt es in einer Pressemitteilung zum ersten Erzählcafé in den Räumen von "Leben plus". Dazu waren Senioren ab 60 Jahren eingeladen. Nach der Begrüßung der Gäste und der Vorstellung der neuen regelmäßigen Veranstaltung von " …
Tirschenreuth
24.05.2021
Weitere Helferin bei "Leben plus"
30 Personen zählt nun der Kreis der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei "Leben plus", teilt Quartiersmanagerin Cornelia Stahl mit. Die Gymnasiastin Tatjana Naber kam aus freien Stücken auf "Leben plus" zu, um ehrenamtlich tätig zu sein. Was die junge Frau dazu …
Tirschenreuth
04.05.2021
Aktion in Tirschenreuth: Farbenfrohe Schmetterlinge gestalten
Mit dem Jugendrat Tirschenreuth konnte "Leben plus" einen weiteren Kooperationspartner in der Kreisstadt gewinnen. Erstes gemeinsames Projekt ist die Aktion "Mal in den Mai".
Tirschenreuth
21.04.2021
Neue Hilfe fürs Hilfswerk "Leben Plus"in Tirschenreuth
Im fünften Jahr des Bestehens ist "Leben Plus" in der Stadt ein fester Bestandteil. Die Arbeit nimmt stetig zu. Da ist eine personelle Aufstockung höchst willkommen.
Tirschenreuth
25.02.2021
Unterstützung für BRK und Leben plus
Die Kreisstadt spendet 15.000 Euro aus dem Vermögen der Spitalstiftung Tirschenreuth an drei BRK-Einrichtungen. Damit sollen besonders ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützt werden.
Tirschenreuth
15.02.2021
Corona kann Ehrenamtliche von "Leben Plus" Tirschenreuth nicht stoppen
Die Pandemie veränderte die Arbeit der Ehrenamtlichen des Netzwerks "Leben Plus". Die Helfer sind trotz der Einschränkungen motiviert und suchen kreative Lösungen für ihre Arbeit, berichtet Quartiersmanagerin Cornelia Stahl.
Tirschenreuth
15.10.2020
Sanierte Fronfeste in Tirschenreuth: Historisches Vorzeigeobjekt mit modernstem Innenleben
Mit der sanierten Fronfeste hat die Kreisstadt nicht nur ein außergewöhnliches historisches Vorzeigeobjekt. Der ehemalige Teil des "zweiten Schlosses" hat auch eine sehr lebendige und hochmoderne Seite.
Tirschenreuth
15.10.2020
Ein Lächeln als Lohn
Den Menschen helfen ist ein unbezahlbarer Dienst. In Tirschenreuth ist „Leben Plus“ hier ein wertvoller Partner. Und bei dieser Aufgabe kann sich Cornelia Stahl auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern verlassen.
Bildergalerie
Tirschenreuth
23.09.2020
Segen für neue "Leben Plus"-Geschäftsstelle
Am Vormittag durften die Ehrengäste bei der Eröffnung der neuen Geschäftsstelle von "Leben Plus" einen Blick in die Räume werfen. Nachmittags empfing Cornelia Stahl interessierte Gäste zum Tag der offenen Tür.
Tirschenreuth
23.08.2020
Unter dem Dach ein Familienzentrum in Tirschenreuth
Die Realisierung der Tagesbetreuung und des Familienzentrums in Tirschenreuth sind ein gutes Stück weitergekommen. Ein erstes Konzept lässt schon kaum mehr Wünsche offen.
Bildergalerie
Tirschenreuth
22.07.2020
Neues Quartier für "Leben Plus"
Lange hat sich Cornelia Stahl auf diesen Umzug gefreut: Nach vier Jahren in der Stadtbücherei Tirschenreuth zieht die Quartiersmanagerin mit ihrem Netzwerk "Leben Plus" ins revitalisierte Hösl-Anwesen.
Tirschenreuth
01.07.2020
Ein wichtiger Pluspunkt in Tirschenreuth
Ein Netzwerk mit besonderer Qualität ist „Leben plus“. Neben den Kontakten zu hilfreichen Partnern ist die Initiative ein unverzichtbares Stück Lebensqualität in der Stadt. Und die Nachfrage steigt.
Tirschenreuth
17.06.2020
Zwei Kilometer ohne Hürden
Der Weg vom BRK-Seniorenzentrum Haus Ziegelanger über den Fischhofpark bis zum Maximilianplatz ist nun barrierefrei.
Tirschenreuth
08.06.2020
Selbstständig wohnen in bester Lage
Der städtebauliche Missstand des „Hösl-Anwesens“ am Tirschenreuther Kirchplatz ist beseitigt. Die zehn altengerechten und barrierefreien Wohnungen sind fertiggestellt und werden nun bezogen.
Tirschenreuth
04.06.2020
Partner für täglichen Bedarf
Die Versorgung der Menschen sicherstellen ist ein wichtiger Grundgedanke von "Leben plus". In der aktuellen Situation ist die Arbeit der Geschäftsstelle besonders gefordert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm