Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Logistikbataillon 472 - Seite 3
OnetzPlus
Kümmersbruck
15.11.2021
Neue Militärpfarrerin in Kümmersbruck: Claudia Brunnmeier-Müller feierlich ins Amt eingeführt
Zuerst Krankenschwester, dann Tanzpädagogin, jetzt die neue evangelische Militärpfarrerin in Kümmersbruck: Claudia Brunnmeier-Müller hat einen bewegten Lebenslauf. Nun ist die 48-Jährige aus Niederbayern Kümmerin für über tausend Soldaten.
Kümmersbruck
14.11.2021
Kümmersbruck begeht den Volkstrauertag als "Tag für den Frieden"
Als "Tag für den Frieden" beging die Gemeinde Kümmersbruck den Volkstrauertag. Bürgermeister Roland Strehl und Kommandeur Sebastian Erbe vom Logistikbataillon 472 legten Kränze am Ehrendenkmal nieder.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kümmersbruck
13.06.2021
Abzug aus Afghanistan: Oberpfälzer Soldaten packen mit zusammen
Die Bundeswehr verlässt Afghanistan. Der Einsatz endet nach knapp 20 Jahren. Einer, der dabei mit anpackt, ist Oberstabsfeldwebel Matthias L. aus dem Landkreis Tirschenreuth. Er erzählt, wie der Alltag in Masar-i-Sharif aussieht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vilseck
17.05.2021
Kümmersbrucker Soldaten verladen Fahrzeuge für Übung in Ungarn
Das Logistikbataillon 472 aus Kümmersbruck ist gerade in Bayern und Sachsen im Corona-Einsatz. Ihre militärischen Aufgaben müssen die Soldaten aber auch erfüllen. Gerade haben sie in Vilseck Fahrzeuge für eine Übung in Ungarn verladen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kümmersbruck
14.03.2021
Einsatz der Bundeswehr: Von Kümmersbruck nach Afghanistan
Corona verdrängt viele Themen aus den Schlagzeilen, auch den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. 117 Soldaten aus Kümmersbruck verlegen derzeit an den Hindukusch. Und natürlich spielt auch dort Corona eine Rolle.
Kümmersbruck
03.02.2021
Statt Neujahrsempfang in der Kaserne nur ein Gespräch im Rathaus
Zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Gemeinde Kümmersbruck und des Logistikbataillons 472 in der Schweppermannkaserne kommen normalerweise Hunderte Gäste. Corona machte daraus heuer ein Zweier-Gespräch im Rathaus.
Kümmersbruck
06.10.2020
Kommandoübergabe im Sanitätsversorgungszentrum Kümmersbruck
Nach mehr als 33 Jahren als Mediziner im Sanitätsdienst der Bundeswehr weltweit tätig, meldete sich der Leiter des Sanitätsversorgungszentrums, Oberstarzt Dr. Stephan Franz Heinz, ab in den Ruhestand.
Kümmersbruck
16.09.2020
Gelöbnis wegen Corona in der Schweppermannkaserne
Auf einem Marktplatz oder im Festsaal eines Schlosses: Normalerweise finden Gelöbnisse mitten in der Gesellschaft statt. Wegen Corona allerdings mussten die Rekruten diesmal in der Kaserne bleiben.
Bildergalerie
Kümmersbruck
04.08.2020
Spezial-Auftrag für Kümmersbrucker Soldaten
Das Verladen und Transportieren von Kampfpanzern gehört zum Alltag der 5. Kompanie des Logistikbataillons 472 Kümmersbruck. Doch der Auftrag, den sie nun aus Erfurt bekam, war keine Routine.
Video
OnetzPlus
Kümmersbruck
11.06.2020
"Feldkenntnisse" für den Militärbischof: Erster Besuch in der Schweppermannkaserne
Drei Tage lang ist Sigurd Rink aus Berlin zu Besuch bei Soldaten in der Oberpfalz. Im Interview spricht der evangelische Militärbischof über bewaffnete Drohnen, christliche Ethik, atheistische Soldaten – und die Frömmigkeit der Oberpfälzer.
Kümmersbruck
24.01.2020
Neujahrsempfang von Bundewehr und Gemeinde Symbiose der Wertschätzung
Sie waren in Afghanistan, Mali, im Kosovo und Irak. Hinter dem Logistikbataillon 472 liegt ein einsatzreiches Jahr, weshalb die meisten Soldaten heuer erst mal in der Heimat bleiben dürfen. Was aber nicht heißt, dass sie sich ausruhen.
Video
Schmidmühlen
13.01.2020
Wintermarsch im Sperrgebiet: Die verlassenen Dörfer im Übungsplatz Hohenfels
Die ehemaligen Dörfer im Truppenübungsplatz Hohenfels sind normalerweise nicht zugänglich, weil sie im militärischen Sperrgebiet liegen. Nicht nur dies macht den jährlichen Wintermarsch der Schmidmühlener Reservisten besonders reizvoll.
Ammerthal
13.12.2019
Logistische Unterstützung für die Nato aus Kümmersbruck
Auf die Soldaten aus der Kümmersbrucker Schweppermannkaserne warten 2020 wichtige Aufträge in der Nato. Das wurde beim Gelöbnis von 22 Rekruten aus dem Logistikbataillon 472 in Ammerthal deutlich.
Winbuch bei Schmidmühlen
08.11.2019
Kümmersbrucker Soldaten üben bei Winbuch
Soldaten des Logistikbataillons 472 aus der Schweppermannkaserne Kümmersbruck machen am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. November, eine Verbandsübung.
Schmidmühlen
22.09.2019
Kümmersbrucker Soldaten schließen Grundausbildung erfolgreich ab
Ob es auf dem Areal des Schlossstadels jemals eine Vereidigung gegeben hat? Wohl eher nicht. Doch die Bundeswehr ist regelmäßig in Schmidmühlen Gast. So auch diesmal beim feierlichen Gelöbnis von Rekruten aus dem Logistikbataillon 472.
Kümmersbruck
13.09.2019
Kümmersbrucker Soldaten unversehrt vom Auslandseinsatz zurück
Über 114 Soldaten des Logistikbataillons 472 aus der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck waren von Januar bis August in Afghanistan, Mali und Irak eingesetzt. Jetzt wurden sie mit einem Rückkehrerappell in ihrer Kaserne empfangen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm