Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen Waldsassen - Seite 5
Waldsassen
21.11.2019
Gottesdienst im Klassenzimmer
Eine "ganz neue und bereichernde Erfahrung" war es laut Mitteilung für die Schülerinnen der Mädchenrealschule Waldsassen: Die Mädchen in den sechsten Klassen feierten mit Stadtpfarrer Thomas Vogl einen Klassenzimmer-Gottesdienst.
Waldsassen
17.11.2019
Abschluss vor 20 Jahren
Ehemalige Realschüler der Jahrgangs 1982/83 feiern Wiedersehen in Waldsassen.
Waldsassen
15.11.2019
Weite Wege zum Klassentreffen
Jahrgang 1972/73 der Mädchenrealschule Waldsassen kommt drei Jahrzehnte nach dem Abschluss wieder zusammen.
Groppenheim bei Waldsassen
17.10.2019
Erlebnis Bauernhof: Oberpfalz-Premiere in Groppenheim
Christiana Enslein vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war stolz: Erstmals dürfen auch höhere Jahrgangsstufen an dem besonderen Lernprogramm zum Thema Landwirtschaft teilnehmen.
Waldsassen
26.09.2019
Kennenlernen durch Kooperation und Pizza
Für die Mädchen, die fünften Klassen der Realschule der Zisterzienserinnen besuchen, sind die ersten Wochen ziemlich aufregend. Um diese so unkompliziert wie möglich zu gestalten, gab’s jetzt einen Kennenlerntag.
Waldsassen
26.09.2019
Staunen über die vielen Veränderungen
Ehemalige Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen feierten jetzt Wiedersehen. 25 Jahre sind nun schon seit dem Abschluss vergangen – ein Ereignis, das es gebührend zu feiern galt.
Waldsassen
23.09.2019
Am Ende des Vortrags Schweigen und Betroffenheit
Vom Judenhass bis hin zu drei Konzentrationslagern und dem Todesmarsch an die Ostsee: Professor Alexander Fried hat all die Gräuel des Naziregimes am eigenen Leib erfahren und rief die Erlebnisse in Waldsassen in Erinnerung zurück.
Waldsassen
06.08.2019
Brennnesselchips aus dem Wildniskocher
Handy-Sammelaktion, Naturkosmetik, Selbstversorgung und Klima-Kaffee-Kränzchen: Das sind nur einzelne Themen auf der Agenda der „Perlentaucher“. Johanna Härtl, Leiterin der Umweltstation Waldsassen, zieht Bilanz.
Regensburg
05.08.2019
„Ihr erlebt mehr Europa als alle vor euch“
Von Europa-Verdrossenheit keine Spur: Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz wurden 116 Schüler aus 23 Schulen für ihre kreativen Beiträge im Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet. Darunter auch Schüler aus dem Landkreis Tirschenreuth.
Waldsassen
29.07.2019
Schülerinnen vielfach erfolgreich
Mädchenrealschule Waldsassen würdigt am letzten Tag vor den Ferien besondere Leistungen und Erfolge bei Wettbewerben.
Waldsassen
28.07.2019
Twinkle, twinkle, little bat! Warum wir die Fledermaus retten wollen!
Nicht nur die Bienen müssen gerettet werden. Auch die Fledermäuse brauchen eine starke Lobby: Das stellten Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen fest.
Waldsassen
21.07.2019
Passierschein für neue Wege und unbekannte Pfade
Die Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen entlässt 46 Absolventinnen. Anja Sporer (1,08) hat das beste Abschlusszeugnis.
Regensburg
18.07.2019
Die besten Arbeiten stammen aus der Oberpfalz
Beim 66. Europäischen Wettbewerb "YOUrope – es geht um dich!" konnten 116 Auszeichnungen an Schüler von 23 Schulen aller Schularten in der Oberpfalz übergeben werden.
Waldsassen
03.07.2019
Realschülerinnen im Rathaus
Eines der Themen im Sozialwesen-Lehrplan befasst sich mit der Großgruppe Gemeinde. Vor diesem Hintergrund besuchte die Klasse 9b der Mädchenrealschule der Bürgermeister Bernd Sommer im Rathaus Waldsassen.
Waldsassen
30.06.2019
Tests bei angenehmen Temperaturen
An der Mädchenrealschule Waldsassen absolvieren 46 Schülerinnen ihre Abschlussprüfungen.
Waldsassen
20.05.2019
Berufswahl ganz praktisch
Augen auf bei der Berufswahl: Vor einer so weitreichenden Entscheidung ist jede Information aus der Praxis willkommen. An der Mädchenrealschule dient dazu eine Projektwoche.
Waldsassen
15.05.2019
Auf dem Weg zum "Weltbetriebsrat"
Mitbestimmung im Betrieb ist ein wichtiges Thema. Beim Expertengespräch mit Franz Malzer von der Schott AG Mitterteich in der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen erfuhren die Schülerinnen Einzelheiten.
Waldsassen
15.05.2019
Hilfe für Menschen ein wichtiges Anliegen
Die ehemalige Schülerin kam gerne zurück. Angelika Würner berichtete in der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen mit viel Engagement von ihrem Werdegang sowie von der wertvollen Arbeit der Arbeiterwohlfahrt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm