Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mittelalterlicher Markt Nabburg - Seite 2
OnetzPlus
Nabburg
12.07.2023
Wenn Karl Beer regiert, herrscht "z' Nappurch Marckt & Gaudium"
Wenn Marktbürgermeister Karl Beer am 15. Juli ab 11 Uhr in Amt und Würden ist, ist die Hauptarbeit für das Spectaculum getan. Nach fünf Jahren Pause feiert Nabburg am Wochenende in der historischen Altstadt wieder das Mittelalter.
OnetzPlus
Nabburg
22.06.2023
Nach fünf Jahren Zwangspause lockt der Mittelalterliche Markt wieder nach Nabburg
Das Mittelalter ist in Nabburg immer da. Mitte Juli dominiert es die Altstadt vollends. Die Vorbereitungen für den Mittelalterlichen Markt laufen Richtung Zielgerade. Der Kulturausschuss befasst sich aber auch mit weiteren Attraktionen.
Nabburg
31.05.2023
Auf Bürgermeister folgen in Nabburg die Ehrenbürger als Medaillen-Motive
In Sachen Medaillen-Prägung beim Mittelalterlichen Markt in Nabburg gibt es heuer mehr als ein Novum. Als Folge einer neuen Kooperation kommen gleich zwei schöne „Porträts“ unter den Hammer.
Nabburg
17.01.2023
Mittelalterlicher Markt in Nabburg am dritten Juliwochenende
Nach vier Jahren Zwangspause fiebert nicht nur der Organisationsausschuss dem 16. Mittelalterlichen Markt in Nabburg entgegen. Am 15. und 16. Juli soll es endlich so weit sein.
OnetzPlus
Nabburg
28.10.2022
Im Kultursommer in der Heimat Nabburg Neues entdecken
Den ganzen Sommer über war in der Nabburger Altstadt Programm. Das soll sich wiederholen, trotz Mittelalterlichem Markt am 15. und 16. Juli 2023. Zum Erfolg beigetragen hat das Obertor. Ein weiteres Gebäude wird ins Blickfeld rücken.
OnetzPlus
Nabburg
10.07.2022
Stadtrat legt fest: 2023 steigt der Mittelalterliche Markt in Nabburg
"Z'Nappurch Marckt & Gaudium": Der Slogan ist längt ein Markenzeichen für ein großartiges Fest in Nabburgs historischer Altstadt. 2023 kann wieder gefeiert werden.
OnetzPlus
Nabburg
23.02.2022
Nabburg organisiert einen Kultursommer
Nabburg muss erneut auf sein mittelalterliches Markttreiben verzichten, auf kulturelles Leben aber nicht. Die Stadt, allen voran Marco Pammer, organisiert einen Kultursommer mit Konzerten, Pop-up-Galerie und Picknicks mit Musik.
OnetzPlus
Nabburg
23.08.2020
Kulanz bei Absage von Festen im Kreis Schwandorf
Für Veranstalter im Landkreis Schwandorf gehen coronabedingte Absagen meistens gut aus. Die Partner lassen Gnade vor Recht ergehen, drücken ein Auge zu bei Stornogebühren. Anlass zum Jubeln sieht keiner.
Nabburg
02.06.2020
Herzlicher Abschied für Martina Klose
Die gebürtige Berlinerin Martina Klose verlässt nach 28 Jahren die Gäste-Info im Nabburger Rathaus und wird in den Ruhestand verabschiedet. Sie hat mit ihrer Arbeit die Kultur der Stadt Nabburg entscheidend mitgeprägt.
Nabburg
14.05.2020
"Mittelalter" muss zwei Jahre warten
Nur Kleinigkeiten hätten Karl Beer und Martina Klose noch für den Mittelalterlichen Markt erledigen müssen. Dann das Aus durch Corona. 120 Absagen schreiben, das ist das Geringste. Die Umsatzausfälle gehen wohl in die Hunderttausende.
Nabburg
15.04.2020
Unterbrechung der Reise ins Mittelalter
Konsequenterweise, aber doch schweren Herzens wird auch die Stadt Nabburg heuer auf ihre größte und beliebteste Veranstaltung verzichten: Der Mittelalterliche Markt 2020 findet nicht statt!
Nabburg
30.10.2018
Bilanz des Mittelaltermarkts fällt sehr positiv aus
"Der Mittelalterliche Markt war 2018 ein gelungenes Fest, um das uns viele Städte in der Nachbarschaft beneiden", urteilt Karl Beer. Bei Besucherzahlen um die 25 000 müsse man um den Markt nicht bange sein.
Nabburg
16.07.2018
Regen verwässert Bilanz etwas
Marktbürgermeister Karl Beer zieht am Tag nach dem Großspektakel eine überwiegend positive Bilanz und spricht von rund 23 000 Besuchern des Mittelalter-Marktes am Wochenende. Eine bittere Pille müssen die Organisatoren aber schlucken.
Nabburg
16.07.2018
Zu nass: Brunnenfest muss umziehen
Das Wetter spielte nicht mit, als das Brunnenfest des Fördervereins Castillon la Bataille stattfinden sollte. Die Partnervereine aus Nabburg und Castillon la Bataille treffen sich stattdessen im Haas-Stadl. Die Stimmung trotzdem gut
Oberpfalz
16.07.2018
Wiedersehen unter Freunden
32 Jahre besteht die Freundschaft zwischen den Partnerstädten Nabburg und Castillon la Bataille. Eine 35-köpfige Delegation aus der französischen Stadt pflegt sie bei einem Besuch in Nabburg.
Bildergalerie
Nabburg
15.07.2018
Reise ins Mittelalter
Man hätte bei diesen Temperaturen nicht mit den Ratsherren und Rittern tauschen mögen, die den Oberen und Unteren Markt in Nabburg bevölkern. Bei sommerlichen 30 Grad wird es besonders am Samstag warm unter den Kutten.
Bildergalerie
Nabburg
15.07.2018
Zehntausende blicken in Nabburg ins Mittelalter
Der Mittelalterlicher Markt in Nabburg lockte wieder Zehntausende Menschen in den Ort. Hier finden Sie die Bilder.
Nabburg
13.07.2018
Für fröhliches Fest
Der Organisationsausschuss hat alles gut vorbereitet. In der Nabburger Altstadt kann am Wochenende das Mittelalter einziehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm