Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mobilfunk - Seite 6
OnetzPlus
Vorbach
01.09.2021
Starker Gegenwind für Oberbibracher Mobilfunkmast
Es ist eine Versammlung unter besonderen Umständen. "Uns unterstützt die Mehrheit der Bevölkerung", behauptet eine Bürgerinitiative mit dem Ziel, in Oberbibrach einen Sendemast zu verhindern. Hart prallen nun Pro und Contra aufeinander.
OnetzPlus
Vorbach
27.08.2021
Podiumsdiskussion in Vorbach nur für zweifach Geimpfte
Ist es ein Versehen? Oder dürfen an der Informationsveranstaltung der Gemeinde Vorbach zum Thema Mobilfunkmasten wirklich nur Menschen teilnehmen, die zweifach geimpft sind? Das sind die Hintergründe.
OnetzPlus
Plößberg
09.08.2021
Mehrkosten für Kläranlage Plößberg halten sich in Grenzen
Bei der neuen Kläranlage sind die Diskussionen mit den Bürgern abgeschlossen. Beim Waldfreibad dagegen herrscht noch Erklärungsbedarf.
Schwandorf
30.07.2021
Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Schwandorf voran
"Kein Netz": Das wird man in Zukunft im Landkreis Schwandorf noch seltener auf dem Smartphone-Display lesen. Der Ausbau der Mobilfunk-Versorgung schreitet weiter voran.
Vorbach
29.06.2021
Bürgerinitiative gegen Sendemasten in Vorbach
Im Gemeinderat Vorbach wird das Thema bereits seit einiger Zeit diskutiert - Standorte für Sendemasten auf Gemeindegebiet. Eine Bürgerinitiative ist nun der Meinung, dass es das gar nicht braucht.
Plößberg
21.06.2021
Patrouillen am Stausee Liebenstein zum Schutz der Muschel und Fische
Der Wasserstand am Stausee Liebenstein wird beim Brückenneubau abgesenkt. Das führt zu einem ungewöhnlichen Einsatz.
OnetzPlus
Neukirchen
17.06.2021
Neue Mobilfunkmasten bei Röckenricht und Holnstein kommen
Eng geht es im Gemeinderat Neukirchen bei den Abstimmungen über zwei Bauanträge in Sachen Mobilfunknetz zu.
Plößberg
10.06.2021
Öffnung des Großen Weihers ein Herzensanliegen
Die Dorfgemeinschaft in Schönkirch will den Platz rund um den Backofen neu gestalten. Aktiv wird auch die Gemeinde beim Großen Weiher. Eine Öffnung ist für den 25. Juni geplant.
Gleiritsch
10.06.2021
Neuer Antennenfunkmast bei Gleiritsch schließt weiteres Mobilfunkloch
Nicht nur die Gemeinde Gleiritsch, sondern auch der Markt Tännesberg mit einigen Ortsteilen profitiert von einer neuen Anlage, die derzeit am Kienzelbirl errichtet wird. Es wird ein Schub für die Internet- und Mobilfunkversorgung erwartet.
Zengerhof bei Pleystein
12.05.2021
Betonmast wächst bei Zengerhof in die Höhe
Unmittelbar an der Abzweigung von der alten B 14 zum Pleysteiner Ortsteil Zengerhof wird derzeit ein 40 Meter hoher Betonmast aufgestellt. Dieser erhält zusätzlich einen 6,20 Meter langen Stahlaufsatz mit zwei Plattformen.
OnetzPlus
Waldsassen
04.05.2021
Mobilfunk in Waldsassen: Nur ein Mast löst das Problem nicht
Schon bei der Bewilligung des Förderantrags herrschte darüber im Rathaus eine Zeitlang Verwunderung. Jetzt war der Zuschuss des Freistaats Bayern für einen Mobilfunkmast noch einmal Thema im Stadtrat.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.05.2021
Mobilfunk: Trotz des Ausbaus von 5G gibt es weiter Lücken in der Oberpfalz
In München wird bereits am Mobilfunkstandard 6G geforscht, dabei ist noch nicht einmal der neue Standard 5G überall in Bayern verfügbar. Besonders düster sieht es in der Oberpfalz aus.
Luhe-Wildenau
16.04.2021
Marktgemeinderat Luhe-Wildenau sagt Nein zu zwei Funkmasten
Besondere Ereignisse erfordern besonderes Handeln. Ein positiver Coronatest im Oberwildenauer Rathaus brachte am Donnerstagnachmittag vieles durcheinander. Der Marktrat tagte trotzdem und diskutierte über einen Mobilfunkturm.
Amberg
14.04.2021
Telekom treibt Mobilfunkausbau in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach voran
Ein neuer Mobilfunk-Standort und sieben LTE-Erweiterungen: Das vermeldet die Telekom für Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2021
Hochschule Amberg-Weiden erforscht Zukunft der vernetzten digitalen Gesundheitsversorgung
Die Corona-Pandemie zeigt, wie hilfreich Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung ist. Das Projekt 5G4Healthcare an der OTH Weiden-Amberg befasst sich mit dieser digitalen Zukunft – und muss wegen Corona umplanen.
OnetzPlus
Waldsassen
08.04.2021
Im Rathaus Waldsassen: Warten auf den Mobilfunkförderbescheid
Der Freistaat Bayern hat die Unterstützung beim Ausbau des Mobilfunknetzes erweitert. Dass die Zusage schon eingetroffen sein soll, sorgte bei den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung für Verwunderung.
Waldsassen
07.04.2021
Besseres Mobilfunknetz für Waldsassen und Tännesberg
Das bayerische Mobilfunkförderprogramm wird ausgeweitet - auch die vier Oberpfälzer Gemeinden Waldsassen, Tännesberg, Velburg und Deining haben nun einen Bescheid erhalten. Unter anderem sollen neue Masten gebaut werden.
Hirschbach
17.03.2021
Zwei neue Masten schließen Funklöcher im Hirschbachtal
Wer im Hirschbachtal zum Handy greift, wird wohl in naher Zukunft auf ein flächendeckendes Netz der Telekom vertrauen können.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm