Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Fichtelgebirge Wunsiedel - Seite 2
Tirschenreuth
08.02.2021
Hotelbau im Naturpark ermöglichen
Naturschutz, Gastronomie und Tourismus müssen sich nicht ausschließen, findet der Kreisausschuss. Einhellig befürwortete das Gremium die Herausnahme aus einer Naturparkfläche, um ein größeres Hotel in der Gemeinde Ebnath zu ermöglichen.
Wunsiedel
29.01.2021
Doppelspitze im Naturpark Fichtelgebirge
Doppelt hält besser – das denken sich auch die Verantwortlichen des Naturparks Fichtelgebirge (NPF). Denn nun gibt es zwei gleichberechtigte Vorsitzende im Naturpark. Einer von ihnen ist der Wunsiedler Landrat Peter Berek (CSU), der andere der Bayreuther Landrat Florian …
Waldershof
13.01.2021
Kösseine im Morgenlicht
Manchmal bietet auch die vertraute Umgebung ungewohnte Anblicke. So wie kürzlich im Bereich Hohenhard beim Blick auf die Kösseine: Während die Streusiedlung noch im Schatten des Steinwaldes lag, sorgte die Sonne für einen tollen Blick auf den Bergrücken. Das …
Wunsiedel
15.07.2020
Forschung vor der Haustür: Gartenschläfer im Fichtelgebirge auf der Spur
Der Naturpark Fichtelgebirge eignet sich als gut bekannter Lebensraum für Gartenschläfer optimal, um mehr über die kleinen Bilche mit der Maske herauszufinden. Nachdem vergangenes Jahr aus Untersuchungsgebieten in ganz Deutschland nur für den Naturpark eine genaue …
Wunsiedel
28.01.2020
Gehölzverjüngung das Ziel der Arbeiten
In den nächsten Wochen laufen wieder notwendige Landschaftspflegemaßnahmen im Naturpark Fichtelgebirge
Marktredwitz
24.01.2020
Für die Natur sensibel machen
Seit Ende 2019 durchstreifen sie das Fichtelgebirge im Auftrag des Naturparks: die neuen Naturpark-Ranger. Die Aufgaben sind vielfältig.
Wunsiedel
13.12.2019
Ein Mann mit Erfahrung
Jörg Hacker heißt der neue Geschäftsführer beim Naturpark Fichtelgebirge.
Waldershof
11.11.2019
Dem Gartenschläfer auf der Spur
Im Herzen eines gut beobachteten Populationsbereiches des Gartenschläfers fand eine Informationsveranstaltung von Naturpark Fichtelgebirge und Bund Naturschutz statt.
Wunsiedel
29.10.2019
Damit weiterhin Schmetterlinge flattern
Welche Möglichkeiten Grundbesitzer haben, um auf ihren Flächen Insektenlebensräume zu erhalten, darüber informiert eine neue Broschüre, die der Naturpark Fichtelgebirge und die Ökologische Bildungsstätte Hohenberg herausgegeben haben.
Mehlmeisel
28.10.2018
Steiniger Weg in die Ferne
Es ist ein Erlebnis, Adrian Roßner zu hören. Vor allem, wenn das Thema dann so spannend ist wie sein Vortrag " Aus der Heimat in die Neue Welt - Auswanderung aus dem Fichtelgebirge nach Nordamerika" im Freilandmuseum Grassemann.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm