Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sternsinger - Seite 16
Kulmain
06.01.2020
Segen bringen, Segen sein
Insgesamt 23 Sternsinger aus dem Ministrantenkreis segnete Pfarrer Markus Bruckner in der Kulmainer Pfarrkirche. Er sandte sie aus, damit sie den Segen Gottes in die Häuser bringen und um eine Spende für Kinder in Not bitten.
Pressath
06.01.2020
Für den Frieden auf den Beinen
Es ist für Jung und Alt immer wieder etwas Besonderes, wenn es zu Jahresbeginn heißt: „Die Sternsinger kommen.“ Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*20“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen.
Waldershof
06.01.2020
Mit fünf Sternsinger-Gruppen ins Stadtgebiet
Fünf Sternsinger-Gruppen machten sich am Freitag auf den Weg durch Waldershof.
Wilchenreuth bei Theisseil
06.01.2020
Mit dem Stern durch 14 Ortschaften
Am Sonntag vor dem Dreikönigsfest besuchten zwölf Wilchenreuther Sternsinger mit ihren Begleitern die zahlreichen Ortschaften der Expositurgemeinde.
Fuchsmühl
06.01.2020
Unterwegs für den Frieden
Es ist der Segen für das Jahr: Die Zeichen "20–C+ M+ B–20" stehen für "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" im Jahr 2020. Am Sonntag wurden die Sternsinger in der Wallfahrtskirche Maria Hilf auf die Reise geschickt.
Freudenberg
05.01.2020
Weihrauch bis ins Schlafzimmer
Sie kamen mit Gold, Weihrauch und Myrrhe und gingen mit Toffifee, Hubba-Bubba und Chips: Die Sternsinger haben den Segen in die Häuser gebracht und die Weihnachts-Naschereien dafür mitgenommen.
Bildergalerie
Freudenberg
05.01.2020
Feierliche Krönung in der Besenkammer
Die Zeremonie ging schnell über die Bühne: 15 Minuten vor Beginn der Messe bekamen die Heiligen Drei Könige ihre Kronen verpasst. Ein Blick hinter die Kulissen der Sternsinger.
Tirschenreuth
03.01.2020
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus Tirschenreuth
In diesen Tagen gehen die Sternsinger auch in der Kreisstadt von Haus zu Haus, um die Weihnachtsbotschaft zu verbreiten.
Poppenreuth bei Waldershof
03.01.2020
Sternsinger ausgesandt
Die Sternsinger der Expositurgemeinde Mariä Heimsuchung werden am Sonntag und Montag die Botschaft von der Geburt Christi in die Häuser und Wohnungen der ehemaligen Gemeinde Poppenreuth bringen. Die Spenden werden in diesem Jahr für Kinder im Libanon verwendet.
Illschwang
03.01.2020
Aussendung der Sternsinger in Illschwang
Es ist gute Tradition, dass im Neujahrsgottesdienst in der katholischen Pfarrei Illschwang die Sternsinger ausgesendet werden. Diese Aufgabe übernahm heuer erstmals Pater Ryszard.
Konnersreuth
03.01.2020
Sternsinger in Konnersreuth
Bei einem festlichen Gottesdienst wurden 20 Mädchen und Buben in fünf Gruppen der Pfarrei St. Laurentius ausgesendet.
Bad Neualbenreuth
03.01.2020
Sternsinger aus Bad Neualbenreuth in Neunburg vorm Wald
Bischof Rudolf Voderholzer hat die Sternsinger bei einer großen Feier ausgesendet. Unter den Teilnehmern war auch eine Gruppe aus Bad Neualbenreuth
Eschenbach
03.01.2020
Kleine "Könige" ziehen dem Stern nach
Caspar, Melchior und Balthasar: In diesen Tagen ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus, um Segen zu bringen und Segen zu sein, so das Motto der Aktion "Dreikönigssingen".
Wiesau
03.01.2020
Mit Weihrauch und Segenswünschen
In Wiesau und den umliegenden Dörfern sind wieder Sternsinger unterwegs.
Weiden in der Oberpfalz
02.01.2020
20.000 Euro nicht genug: Weidener Sternsinger wollen noch einen draufsetzen
"Frieden! Im Libanon und weltweit", unter diesem Motto ziehen rund 70 Sternsinger bis Samstag durch Weiden. Den ersten Besuch statteten sie Oberbürgermeister Kurt Seggewiß ab. Der übergab ihnen eine Spende - von Sternsinger zu Sternsingern.
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2020
Pfarrei St. Marien Sulzbach sendet Sternsinger aus
„Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Motto der Sternsingeraktion 2020.
Floß
02.01.2020
Sternsinger bringen den Frieden
48 Sternsinger ziehen in diesen Tagen von Haus zu Haus. Auch heuer unterstützen evangelische Kinder die Aktion.
Neustadt an der Waldnaab
02.01.2020
Feuermelder und Weihrauch: Kurzer Besuch bei Landrat Andreas Meier
Der Besuch der Sternsinger von St. Georg bei Landrat Andreas Meier (CSU) ist ein freudiges Ereignis. Wäre da nicht das Problem, dass sich Weihrauch und Feuermelder im Dienstzimmer des Landkreis-Chefs nicht gut vertragen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm