Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volksbegehren Artenvielfalt - Seite 5
Nürnberg
30.01.2019
Volksbegehren „Rettet die Bienen“ startet
Ziel der Initiatoren ist ein strengeres Naturschutzgesetz, unter anderem mit einer Quote für Ökolandbau. Der Bauernverband warnt vor einer Existenzgefährdung für kleinere Betriebe. Für einen Erfolg müssen sich bis 13. Februar rund eine Million Unterstützer eintragen.
Bayern
30.01.2019
Warum dem Volksbegehren ein Erfolg zu wünschen ist
Zwar gibt es fachliche Ungereimtheiten bei den Gesetzesvorschlägen zum Volksbegehren "Rettet die Bienen". Warum es dennoch wichtig sei, das Volksbegehren zum Artenschutz zu unterstützen, erklärt Jürgen Umlauft in seinem Kommentar.
Schwandorf
30.01.2019
Zwei Wochen Eintragungsfrist
Die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ läuft vom Donnerstag, 31. Januar, bis einschließlich Mittwoch, 13. Februar. In der Stadt Schwandorf gelten folgende Eintragungsmöglichkeiten.
Diebis bei Ebermannsdorf
29.01.2019
Kritik an Volksbegehren: "Landwirtschaft allein kann Biene nicht retten"
Blühende Wiesen, summende Bienen, krabbelnde Käfer: Das Artenvielfalt-Volksbegehren will dafür kämpfen und verspricht, vor allem kleine Landwirte zu unterstützen. Bäuerin Franziska Bartmann widerspricht heftig. Sie unterschreibt nicht.
Schwandorf
28.01.2019
Kampf für Artenvielfalt
Die Bienen sind das Maskottchen. "Aber eigentlich geht es um alle Insekten", sagt der Schwandorfer Jonas Brock. Am 31. Januar startet das Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Erhalt der Artenvielfalt.
Nabburg
28.01.2019
Rückschnitt mit mehr Gefühl
"Tabula rasa" am Straßenrand: Der teils radikale Rückschnitt vom Gebüsch, Hecken und Bäumen entlang der Straßen muss nicht sein, fordert der Bund Naturschutz. Vorsitzender Klaus Pöhler hat sich an die Verantwortlichen gewandt.
Tirschenreuth
24.01.2019
"Volksbegehren der falsche Weg"
Viele Landwirte sehen das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ sehr kritisch. BBV-Kreisobmann Ely Eibisch erklärt warum.
Kötzersdorf bei Kemnath
24.01.2019
Die Biene im Aufwind
Der Bienenzuchtverein Kemnath startete einen neuen Anfängerkurs. Josef Seidl ließ Jungimker, Interessierte und erfahrene Imker an seinem umfangreichen Wissen teilhaben. Das Volksbegehren zur Rettung der Bienen startet Anfang Februar.
Weiden in der Oberpfalz
14.01.2019
Lobby für Bienen und Vögel
Vom 31. Januar bis 13. Februar müssen zehn Prozent der wahlberechtigten Bayern unterschreiben, dass sie mehr Artenschutz im Naturschutzgesetz wollen. Dann hat das von der ÖDP initiierte Volksbegehren Erfolg.
München
14.01.2019
Volksbegehren für Biene und Co.
Dramatisches Artensterben im Freistaat – 1 Million Unterschriften nötig, um Entwicklung einzudämmen
Schwandorf
10.01.2019
Schwandorf: Breites Bündnis für die Bienen
"Rettet die Bienen" ist das Volksbegehren überschrieben, für das am 31. Januar die Eintragung beginnt. Das Ziel findet breite Unterstützung: Rund 50 Vertreter aus Politik, Verbänden und Vereinen gründeten ein Aktionsbündnis.
Amberg
16.09.2018
ÖDP rettet die Bienen
Der Naturschutz soll nach dem Willen der ÖDP künftig mehr Stellenwert bekommen. Unter anderem deswegen sammelt sie fleißig Unterschrift für das Volksbegehren "Rettet die Bienen".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm