Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Waldbrand - Seite 5
Amberg
10.07.2020
Waldbrandgefahr: Auf der Suche nach Rauchzeichen
Die Wälder sind staubtrocken, ein einziger Funke reicht, um einen veritablen Flächenbrand auszulösen. Deshalb werden Luftbeobachter ein Auge auf die Situation haben.
Schmidgaden
13.04.2020
Brandbeobachter über der Oberpfalz unterwegs
Geschützt in der Pilotenkanzel: Luftbeobachter fliegen wieder - dieses Jahr mit Gesichtsmaske, Schutzanzug und Desinfektionsmittel.
Bildergalerie
Krummennaab
13.04.2020
Lagerfeuer setzt Wald in Brand – Zweistündiger Feuerwehr-Einsatz
Rauch stieg am Ostersonntag aus einem Waldstück bei Friedenfels auf. Wie sich herausstellte, war ein nicht richtig gelöschtes Lagerfeuer außer Kontrolle geraten.
Aktualisiert
Oberpfalz
12.04.2020
Hohe Waldbrandgefahr in der Oberpfalz
In weiten Teilen der Oberpfalz sind am Ostersonntag Beobachtungsflieger in der Luft. Wegen dem sonnig-trockenen Wetter herrscht große Waldbrandgefahr. Die Bevölkerung wird zu besonderer Vorsicht gemahnt.
Amberg
20.12.2019
Fridays for Future warnt: Advent, Advent, die Erde brennt
Die Zerstörung der Regenwälder ist buchstäblich ein brennendes Problem. Für den Erhalt der grünen Lunge am Amazonas und anderswo auf der Welt setzt sich am Freitag ein globaler Regenwald-Tag ein. Motto: "Advent, Advent, die Erde brennt".
Bildergalerie
Oberpfalz
03.07.2019
Tausende Liter Löschwasser
Wegen der extremen Trockenheit ist die Waldbrandgefahr aktuell hoch. Der Notfalleinsatz wurde von den Wehren der Stadt Waldershof geprobt. Der Inhalt von Güllefässern leistete dabei wertvolle Unterstützung.
Friedenfels
01.07.2019
Waldbrand schnell gelöscht
Bereits am 29. Juni gegen 17 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, weil in der Nähe von Friedenfels ein kleines Waldstück in Brand geraten war. Bei Eintreffen der Polizeistreife hatte die Feuerwehr den Brand auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmetern bereits gelöscht …
Wiesau
30.06.2019
Löscheinsatz unter schweren Bedingungen
„Zum Glück wurde das Feuer rechtzeitig gemeldet, sonst wäre deutlich mehr passiert" kommentiert die Wiesauer Feuerwehr einen Waldbrand am Freitagabend gegen 21.30 Uhr zwischen Mitterteich und Leugas, der für viel Arbeit sorgte.
Nabburg
28.06.2019
Hohe Brandgefahr im Forst
Durch die Hitze und Trockenheit der vergangenen Tage steigt auch das Risiko von Wald- und Flächenbränden enorm. Dementsprechend hoch ist die Gefahrenstufe im Landkreis.
Weiden in der Oberpfalz
04.06.2019
Waldbrandbeobachter fliegen wieder
Die Waldbrandgefahr ist momentan wieder hoch. Deshalb heben die Waldbrandbeobachter wieder ab und betrachten die Region vom Himmel aus.
Kirchenthumbach
21.05.2018
Trockener Waldboden entzündet sich: Einsatzkräfte müssen Waldbrand bekämpfen
Das hätte schlimm enden können. Am Pfingstmontag gegen 16.40 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeikommender Radfahrer eine starke Rauchsäule in einem Waldstück zwischen Penzenreuth und der Holzmühle bei Eschenbach. Die eintreffende Feuerwehr aus Kirchenthumbach musste einige …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm