Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Anke Schäfer
Artikel
Waldsassen
12.01.2024
Luise Kinseher kommt mit ihrem Programm "Wände streichen. Segel setzen" nach Waldsassen
Frisch mit dem Deutschen Kabarettpreis 2023 ausgezeichnet, machen sich Luise Kinseher und Dackel Gustl auf den Weg nach Waldsassen. Bislang noch ein blinder Fleck auf der persönlichen Landkarte, hat die Kabarettistin im Interview verraten.
Waldsassen
11.01.2024
"Abtauchen in eine andere Welt": Jule Ronstedt und Evelyn Huber verbreiten in Waldsassen "ÜberLebensLust"
Schmunzelnd und froh soll das Publikum die musikalische Lesung mit Schauspielerin Jule Ronstedt und Harfenistin Evelyn Huber verlassen. Davor gibt es aber auch noch allerlei Survival-Tipps, Befreiung aus dem Alligator-Maul inklusive.
Sulzbach-Rosenberg
11.01.2024
"Bühnenviech" Berni Wagner auf kabarettistischer Erkundungstour in Sulzbach-Rosenberg
Natur ist überall und in uns sowieso, sagt Kabarettist Berni Wagner. Als studierter Biologe muss er es ja wissen. Im Programm "Galápagos" leuchtet er nun aus, ob die Natur ein Problem mit den Menschen hat oder vielleicht doch umgekehrt.
Sulzbach-Rosenberg
04.01.2024
Die "Bottlecakes" präsentieren abendfüllendes Programm in der Historischen Druckerei Seidel
Lange war das Trio mit dem ungewöhnlichen Namen der musikalische Geheimtipp für private Anlässe. Mit dem Konzert am 13. Januar im Seidel-Saal erfüllen die "Bottlecakes" jetzt den Wunsch ihres Publikums nach mehr.
Sulzbach-Rosenberg
03.01.2024
"Ich kann es mir nicht leisten, im Elfenbeinturm zu leben": Dirigent Alekseenok zu Gast in Weiden und Sulzbach-Rosenberg
Der Orchesterklang, das Repertoire und die Möglichkeit, auf diesem Weg mit Menschen zu kommunizieren, inspirieren den belarussischen Dirigenten Vitali Alekseenok. Jetzt kommt er mit dem Bayerischen Landesjugendorchester in die Oberpfalz.
OnetzPlus
Schwandorf
19.12.2023
Fabian Borkners neuer Oberpfalz-Krimi "Todessteign"
Im Schwandorfer Müllkraftwerk lässt sich viel entsorgen. Mit der Leiche klappt es aber nicht wie geplant. Gut so, denn sonst wäre Fabian Borkners neuer Oberpfalz-Krimi "Todessteign" schon zu Ende, bevor es so richtig losgegangen ist.
OnetzPlus
Regensburg
15.12.2023
Eine bunte gereimte Mischung: Hubert Treml stellt neuen Gedichte-Band vor
Von der „Aubergine“ bis zum „Zottelbär“: Hubert Treml hat zu nahezu allen Lebens-, Gemüts- und Allerweltslagen das passende Gedicht parat. Rund 90 Achtzeiler hat er im neuen Band „Bunter Hund“ versammelt. Auf Bestellung dichtet er auch.
Amberg
14.12.2023
Jubiläums-Silvesterkonzert mit dem Amberger Sinfonieorchester
Mit Terminproblemen und Tschaikowsky fing an, was längst Silvestertradition ist. Zum Silbernen Jubiläum hat das Amberger Sinfonieorchester Ohrwürmer von Johann Strauss bis John Williams im Programm. Max Bruchs Opus magnum ist auch dabei.
OnetzPlus
Amberg
11.12.2023
Ein bisschen "Peng" ist immer
Wenn "Tinte & Terz"-Gastgeberin Nora Gomringer auf Schlagzeuger Philipp Scholz trifft, entlädt sich geballte Kreativität. Der gemeinsame Ritt durch die Literaturgeschichte im Stadttheater Amberg heißt nicht von ungefähr "Peng, Peng, Peng“.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.12.2023
"Stimmen der Berge" im Advent in Sulzbach-Rosenberg und Amberg zu hören
Der neue Kalender mit den "schönsten Männern Bayerns" ist schon ausverkauft, die Oberpfalz-Hymne lässt noch auf sich warten. Dafür beschenken die "Stimmen der Berge" Sulzbach-Rosenberg und Amberg mit zwei vorweihnachtlichen Konzerten.
OnetzPlus
Bad Kötzting im Landkreis Cham
03.12.2023
"Autonautin" Susanne Neumann inszeniert "Mobile"
Augen auf in der Spielbank Bad Kötzting: Auf dem Weg zu Roulette und Spieltischen zieht ein 6,70 Meter hohes "Mobile" aus Alltagsgegenständen und Fundstücken "von unterwegs" die Blicke auf sich. Die Künstlerin erklärt mehr dazu.
Amberg
24.11.2023
Solist Christoph Huntgeburth bringt weihnachtlichen Glanz ins Stadttheater Amberg
Barockmusik und Jazz sind vergleichbar, weiß Christoph Huntgeburth. Der Erste Flötist und Solist der Akademie für Alte Musik Berlin kennt sich aber auch mit Instrumentenbau und Kitesurfen aus. Ein Gespräch vor dem Amberger Gastspiel.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.11.2023
"Alter Mann, was nun?": Albert von Schirnding literarisch unterwegs auf späten Lebenswegen
Alt werden ist eine ambivalente Angelegenheit. Das weiß auch Albert von Schirnding, der jetzt seinen Blick auf Vergangenheit und Gegenwart in einem Buch festgehalten hat. Mit einer Gelassenheit, die durchaus zum Vorbild gereicht.
OnetzPlus
Amberg
19.11.2023
Unternehmer und Autor: Siegfried Schröpf über sein neues Werk
Immer wieder wagt der Amberger Unternehmer Siegfried Schröpf einen Ausflug in die literarische Welt. Im neuesten Roman entsendet er seine Anwaltsfigur Thomas Schöngeist nicht nur nach Chile, sondern auch in die Vergangenheit.
OnetzPlus
Amberg
17.11.2023
Royal Classical Ballet kommt mit "Schwanensee" nach Amberg
Tschaikowsky-Ballette gehören zur Weihnachtssaison wie Baum und Kerzen. Eines der schönsten bringt das Royal Classical Ballet am 21. Dezember in Amberg auf die Bühne. Was in „Schwanensee“ alles steckt, verrät die Produzentin vorab.
Amberg
16.11.2023
Selten gehörte Musik von Salomon Jadassohn im Stadttheater Amberg
Die Musikstadt Leipzig hat viele große Komponisten beherbergt. Während Bach oder Mendelssohn-Bartholdy zu Weltruhm kamen, verblasste Salomon Jadassohns Ruhm schnell. Das "Franck Piano Quintet" mit Pianistin Anna Tyshayeva ändern das jetzt.
OnetzPlus
Amberg
15.11.2023
Holocaust-Überlebender Ernst Grube: "Man kann sich nicht einfach ausruhen"
Antisemitismus kriecht wieder hervor aus dem Dunkel des Unsäglichen. Wohin das führen kann, hat Ernst Grube am eigenen Leib erlebt. Am Montag, 20. November spricht der Holocaust-Überlebende beim Jungen Stadttheater in Amberg darüber.
Amberg
14.11.2023
Dritte Saison "Tinte & Terz" startet mit Schriftsteller Martin Beyer
Wenn die Lyrikerin Nora Gomringer zur literarisch-musikalischen Show ins Stadttheater Amberg lädt, lassen sich weder Gäste noch Publikum lange bitten. Es warten vier überraschende Abende, den Anfang macht ein Treffen guter Freunde.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm