Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GJB
Artikel
Waldsassen
09.05.2022
Werbung für Waldsassen bei den Nachbarn in Cheb/Eger
„Deník“ ist mit einer Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren die meistgelesene tschechische Tageszeitung. Sie verfügt über ein umfangreiches Netz von Journalisten in allen Bezirken des Nachbarlandes. In der Region Cheb erscheint sie unter dem Namen „Chebský Deník …
OnetzPlus
Waldsassen
08.05.2022
Wie das Stift Waldsassen zur Oberpfalz kam
Stolze 990 Seiten umfasst die Chronik, die Johann Thomas Funk in seiner Zeit als Bürgermeister – von 1740 bis 1748 – über die Geschichte von Eger verfasst hat. Auch die Abtei Waldsassen und die Fraisch kommen darin vor.
Eger (Cheb)
24.04.2022
Modell der Amberger Wallfahrtskirche jetzt im Speicherhaus in Eger
Josef Hauer aus Parkstein hat schon mehrere Häuser in Eger maßstabsgetreu nachgebaut. Jetzt kam ein Bauwerk aus der Oberpfalz dazu. Dass es ebenfalls in der Nachbarstadt von Waldsassen gezeigt wird, hat einen besonderen Grund.
OnetzPlus
Eger (Cheb)
01.03.2022
In Eger sind schon Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen
Von einer großen Hilfsbereitschaft für notleidende Menschen aus dem Kriegsgebiet in Osteuropa wird aus Eger/Cheb berichtet. Aber auch in Nachbarorten gibt es eine Welle der Solidarität, etwa in Franzensbad oder Marienbad.
OnetzPlus
Eger (Cheb)
16.02.2022
"Köstliche Bratwürstchen" lockten Dichter Johann Wolfgang von Goethe nach Waldsassen
Zwischen 1821 und 1823 war Johann Wolfgang von Goethe immer wieder für längere Zeit in der Region. Der Anlass dafür waren mehrere Besonderheiten – kulturelle und eine kulinarische.
Eger (Cheb)
15.02.2022
Ein Dach über den Palas der Kaiserpfalz in Eger
In Cheb/Eger, der Nachbarstadt von Waldsassen, ist die Anlage eine besondere Attraktion. Die Burg haben trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr mehr als 46.000 Touristen besichtigt. In der neuen Saison gibt es einige Veränderungen.
Eger (Cheb)
21.01.2022
Als Eger zu Österreich kam: Gegenreformation und Barock in der Nachbarstadt von Waldsassen
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Cheb (Eger) erinnert an die Geschichte als Freie Reichsstadt und an die Zeit danach. Sogar den österreichischen Doppeladler gibt es hier immer noch zu sehen.
Eger (Cheb)
10.10.2021
Stadt Eger stolz auf Auszeichnung für Erhalt und Wiederherstellung kulturellen Reichtums
Die städtebauliche Entwicklung in Städten und Gemeinden würdigt das tschechische Innenministerium mit einem besonderen Preis. Den bekam die Stadt Cheb/Eger, womit auch ein Zimmerermeister aus Parkstein ins Spiel kommt.
Eger (Cheb)
18.07.2021
Privater Spender: Viel Geld für ein Marterl bei Eger
Das Wegkreuz steht an einer Strecke bei Eger (Cheb), die auch bei Radfahrern sehr beliebt ist. Jetzt ist es wieder ein Blickfang, nachdem sich ein Gönner des Flurdenkmals angenommen hatte.
Waldsassen
04.07.2021
Persönlichkeit des Jahres 2020: Stadt Eger (Cheb) ehrt Josef Hauer aus Parkstein
Premiere in Eger (Cheb): Die Stadt hat einen Preis für besonderes Engagement erstmals an einen Deutschen verliehen. Der Geehrte ist Josef Hauer aus Parkstein, der mit einem außergewöhnlichen Geschenk für Aufsehen gesorgt hatte.
Waldsassen
10.06.2021
Kunstwerke kehren nach Maria Loreto zurück
Keineswegs nur Deko seien die Gemälde, sagt der akademische Maler: Jaroslav Šindelář hat zusätzlich zu den historischen Bildern neue Werke für den Kreuzgang der Wallfahrtsstätte geschaffen.
Karlsbad (Karlovy Vary)
13.05.2021
Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pandemie
Am 16. Mai wird der Bezirk Karlsbad, zusammen mit seinen deutschen Nachbarn, die Opfer der Pandemie ehren und für die Solidarität aus Bayern und Sachsen danken. Aus diesem Anlass werden Gottesdienste für die Verstorbenen in Karlsbad, Hof und Bad Brambach gefeiert. Die …
Eger (Cheb)
14.01.2021
Der Alchimist Sigmund Wann in einer Egerer Chronik
Die Stadt Eger (Cheb) hat eine über lange Zeit verschollene Chronik des einstigen Bürgermeisters Johann Thomas Funk erworben. Das schwer lesbare Werk gewährt auch Einblicke ins Leben des Alchimisten Sigmund Wann.
OnetzPlus
Eger (Cheb)
10.01.2021
Persönlichkeit des Jahres 2020: Stadt Cheb ehrt Zimmermeister Josef Hauer aus Parkstein
Mit Cheb/Eger verbindet Josef Hauer aus Parkstein eine besondere Beziehung: Der Zimmermeister hat historische Dachstühle in Waldsassens tschechischer Nachbarstadt als Miniatur nachgebildet. Dafür gibt es jetzt eine besondere Auszeichnung.
OnetzPlus
Eger (Cheb)
18.11.2020
Verschwundene Chronik kehrt nach Cheb/Eger zurück
Auf welchen Wegen das Unikat nach Frankfurt/Main gelangte, lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen. Fakt ist: Die Handschrift aus dem Jahr 1743 ist nun wieder an ihrem Ursprungsort. In dem Dokument ist auch das Stift Waldsassen erwähnt.
OnetzPlus
Waldsassen
05.11.2020
Neue Attraktionen und geteilte Reaktionen: Fragezeichen über Weihnachtsmarkt in Eger/Cheb
Gibt es heuer trotz der Corona-Pandemie einen Weihnachtsmarkt in Eger/Cheb? Die Vorbereitungen laufen zumindest, geplant sind sogar neue Attraktionen. Die Reaktionen in Waldsassens Nachbarstadt fallen geteilt aus.
Eger (Cheb)
06.10.2020
Bürgermeister Antonín Jalovec verbucht in Eger/Cheb schönen Erfolg
Die Ergebnisse der Regional- und Senatswahlen in Cheb/Eger, der westböhmischen Nachbarstadt von Waldsassen, stehen im Gegensatz zum Landestrend.
Eger (Cheb)
01.09.2020
Neuer Treffpunkt in Eger/Cheb: Ein Backofen für alle Bürger
In der Májová-Straße in Eger wurde in einem städtischen Gartengrundstück ein nach zwei Seiten offenes Haus erbaut. Es trägt eine Nachbildung des ältesten Dachstuhls in Böhmen, welcher sich über dem Presbyterium der Klosterkirche der Egerer Franziskaner befindet. Dieses …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm