Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor IS
Autor IS
Artikel
Pressath
24.07.2018
Gutes Wetter, gute Stimmung
Als Heimleiterin Christine Tschauner das Sommerfest im Altenheim St. Josef eröffnet hatte, konnten sich die Heimbewohner und zahlreichen „Externen“ bei herrlichem Sonnenschein wohlfühlen.
Pressath
23.07.2018
Obolus für die Orgel
„Eine Kirche ohne Orgel ist wie ein Körper ohne Seele“, sagte einst Albert Schweizer und meint damit, dass die Orgel die Königin der Instrumente ist. Die „Königin“ in der Stadtpfarrkirche in Pressath ist seit geraumer Zeit sehr krank.
Pressath
18.07.2018
Blasmusik und Historie
Im Garten der ehemaligen Mädchenschule und jetzigen Heimatmuseum in der Erbendorfer Straße ist gut feiern. Dies zeigte sich auch beim Museums-Frühschoppen.
Pressath
18.07.2018
Reitertage in der Puszta
Die räumliche Entfernung zwischen Pressath und der ungarischen Partnergemeinde Hortobagy beträgt über 900 Kilometer. Im Jahr 1992 wurde ein Freundschaftsvertrag abgeschlossen.
Pressath
28.06.2018
Pressather Wallfahrt auf den Felixberg
Die Fußwallfahrt der Pfarrei St. Georg Pressath geht laut urkundlicher Überlieferung auf das Jahr 1792 zurück. Auch heuer machen sich 35 Gläubige auf den Weg in die Kreisstadt, um in der Klosterkirche St. Felix Gottesdienst zu feiern.
Pressath
22.06.2018
Voll auf die Neune
Der Startschuss für die Stadtmeisterschaften im Kegeln ist gefallen. Die Mannschaften messen sich noch bis Juli im TSV-Sportheim in Pressath.
Pressath
19.06.2018
Mit Gesang und Klang in den Sommer
(is) Denn als der Seniorenbeauftragte Albert Butscher die Veranstaltung offiziell eröffnete, "verloren" sich nur wenige Zuhörer in den Saal. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. "Es könnten a bisserl mehr Leute da sein", bedauerte Butscher. Er wünschte allen …
Parkstein
12.06.2018
Zum Gratulieren ist es nie zu spät
Rudolf Schraml feierte seinen 70. Geburtstag schon Ende Dezember. Der Trachtenverein "D'Haidnaabtaler" gratulierte jetzt erst.
Pressath
01.06.2018
Gurken und eine Fahrt im Spreewald
Der Spreewald ist vor allem bekannt als Land der Gurken. Doch der Landstrich, in dem sich die Spree plötzlich in Hunderte von Wasserläufen verliert, hat weit mehr zu bieten als die leckeren schmackhaften Spreewald-Botschafter.
Pressath
29.05.2018
Hochzeit in den Bergen
Franzi Purucker und Maximilian Weyh treten vor den Traualtar
Pressath
22.05.2018
Pressath: 175 Jahr Stadterhebung: Eine Stadt blickt zurück175 Jahre Stadterhebung
Die Stadt Pressath kann im Jahr 2020 auf 175 Jahr Stadterhebung zurückblicken: Am 20. Januar 1845 erhielt die Gemeinde durch den Bayerischen König Ludwig I. das Stadtrecht.
Pressath
21.05.2018
Treffen des Altenwerks der Pfarrei St. Georg: Maifeier und "Patrona Bavariae"
Treffen des Altenwerks der Pfarrei St. Georg - Verspätete Geschenke für Eltern
Pressath
21.05.2018
Die Stadt Pressath feiert 175 Jahre Stadterhebung
Die Stadt Pressath kann im Jahr 2020 auf 175 Jahr Stadterhebung zurückblicken: Am 20. Januar 1845 erhielt die Gemeinde durch den Bayerischen König Ludwig I. das Stadtrecht.
Pressath
18.05.2018
Ausflug des VdK-Ortsverbands Pressath: Edles Gemüse im Mittelpunkt
Ausflug des VdK-Ortsverbands Pressath: Mitglieder besuchen Spargelhof und Kunstmuseum
Grafenwöhr
15.05.2018
19 Kinder beim Muttertagsbasteln des Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins: Geschenk von Herzen
Pressath. "Mama, das hab' ich selbst gemacht" - das konnten am Sonntag 19 Kinder sagen, die am Tag zuvor beim Muttertagsbasteln des Obst- und Gartenbauvereins mitgemacht hatten. Unter Anleitung von Gisela Dobmeier, Rita Merkl, Brigitte Pfleger, Lisa Schmidt und Isabell …
Pressath
13.05.2018
80. Geburtstag: Viele Glückwünsche für "Schrödl Karl"
Mit seinem Familiennamen Rupprecht wird er sehr selten angesprochen, vielmehr ist er in seiner Heimatstadt als "Schrödl Karl" bekannt. Deshalb gratulierten viele Pressather dem "Schrödl Karl" zum 80. Geburtstag und nicht dem Karl Rupprecht.
Pressath
09.05.2018
Einweihung der Dorfkapelle Troschelhammer: Göttliches Schmuckstück
Im Jahr 1928 wurde die kleine Dorfkapelle in Troschelhammer erbaut. Eine Renovierung war deshalb dringend notwendig. Nun erstrahlt sie endlich in neuem Glanz.
Pressath
03.05.2018
Niemanden allein lassen: VdK-Ortsverband Pressath ehrt Mitglieder und lobt Engagement
"Der Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass die Entwicklung vom Kriegsopferverband zum modernen Sozialverband VdK als gelungen bezeichnet werden darf", lobte der Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Weiden/Neustadt, Josef …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard