Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor JML
Artikel
Hannersgrün bei Kohlberg
11.12.2020
Hannersgrüner Autoflotte unter Strom
Einige Bewohner von Hannersgrün fühlen sich wie die aufmüpfigen Gallier rund um Asterix und Obelix. Der Kampf von drei Familien des Kohlberger Ortsteils ist ein ganz moderner.
Mantel
30.10.2020
Fliegende Drachen-Armada begeistert Zuschauer bei Mantel
Vielleicht bleibt es kein einmaliges Spektakel. Drachen-Piloten hatten zuletzt Hochkonjunktur.
Kohlberg
23.10.2020
Virus killt fast alle Kohlberger Veranstaltungen
Feierlaune brennt in den nächsten Monaten bei den Kohlberger Vereinen auf Sparflamme. Die Sorge vor weiter steigenden Infektionszahlen bestimmt die Überlegung, was in den nächsten Monaten an Veranstaltungen im Markt überhaupt möglich ist. Einzige positive Meldung: Dem …
Kohlberg
22.10.2020
Kasse der Kohlberger Vereinsgemeinschaft knifflige Aufgabe für Prüfer
Die Kassenprüfer haben offenbar kein leichtes Amt bei der Vereinsgemeinschaft Kohlberg. In einer vorgezogenen Jahreshauptversammlung mit ebenso vorgezogenen Neuwahlen äußern sie ihren Unmut.
Kohlberg
12.10.2020
Kohlberger Waldverein unter neuer Leitung
Geplant war die Neuwahl für April, aber die Coronapandemie machte dem einen Strich durch die Rechnung. So leitete Markus Müller jetzt erst seine letzte Hauptversammlung als Vorsitzender. Abgesprochen war dieser Wechsel schon länger. Überraschend jedoch, dass auch …
Kohlberg
10.10.2020
Heinrich Seiler ging vor 50 Jahren in den Ruhestand.
Ein halbes Jahrhundert lang war der evangelische Pfarrer dienstältester Seelsorger im Markt Kohlberg.
Kohlberg
08.10.2020
Teuflische blaue Tupfer am Klingenbach
Wer den Kohlberger Naturerlebnisweg entlanggeht, staunt über viele blaue Blütenköpfchen in den naturbelassenen Wiesen entlang des Bachlaufs.„Das ist der Teufelsabbiss“, eine wichtige Heilpflanze, informiert Adolf Küblböck von der LBV-Ortsgruppe Weiherhammer. Sie wächst auf …
Kohlberg
01.10.2020
Kinder basteln Sonne für die Kirche
Alisha, Jonas, Anton und Lucian sind mit Begeisterung dabei, ihrer Sonne den schönsten Glanz zu geben. Ihr Werk wird den Erntedank-Altar in der Herz-Jesu-Kirche verschönern.
Kohlberg
27.09.2020
Helga und Robert Wipauer feiern goldene Hochzeit
Erstmals getroffen haben sich die Jubilare 1969 kurz nach Fasching und schon 1970 traten sie in Weiden vor den Standesbeamten. Die Hochzeitsreise im eigenen Auto führte das junge Paar ins Salzburger Land und zu Verwandten nach Wien. Helga Wipauer erzählt, wie sie über das …
Kohlberg
24.09.2020
Exotischer Tintenfischpilz im heimischen Garten
Matthias Zielbauer aus Kohlberg macht beim Rasenmähen in seinem Garten einen sehr ungewöhnlichen Fund. Auf der Wiese wachsen exotische Tintenfischpilze.
Weißenbrunn bei Kohlberg
18.09.2020
Weißenbrunn: Kirwabaum steht auf dem Kopf
Die Welt steht Kopf. Die Kirwaszene auch. Da muss auch das Kirwa-Symbol verkehrt herum in die Erde. In Weißenbrunn folgen dieser Idee Taten.
Kohlberg
28.08.2020
Der Himmel hängt voll Boysenbeeren
Ab August reifen die Früchte in dicken Büscheln am Rankgerüst. Sehen aus wie Brombeeren, schmecken fruchtig-säuerlich und haben keine Dornen.
Weißenbrunn bei Kohlberg
27.08.2020
Kühe statt Kirwabaum
Die Weißenbrunner Kirwa fällt Corona zum Opfer. Das Traditionsfest auf der Anhöhe wird von den Veranstaltern abgesagt. Zu große wäre das Risiko.
Kohlberg
03.08.2020
Arche Noach entlässt ihre Schützlinge
"Das war heuer coronabedingt eine andere Verabschiedung von unseren zehn Schulanfängern., da mussten wir uns etwas Neues einfallen lassen", informiert Marion Eitel, die Leitern des Kindergartens Arche Noach. Daher durften die Großen ihre Schultaschen mitbringen und bekamen …
Etzenricht
24.07.2020
Gemeinschaftsprojekt in Etzenricht: Grüne Lagune in der Schwarzlohe
Kiesgrubenbesitzer, Fischereiverein und LBV-Ortsgruppe schaffen im Etzenrichter Wald ein neues Flachwasser-Biotop: So entsteht eine Heimat für gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Weißenbrunn bei Kohlberg
03.07.2020
Volkszählung bei der Mopsfledermaus
Die „Einwohnerzählung“ an der Weißenbrunner Scheune ist angelaufen. Wie viele Mopsfledermäuse wohnen dort? Die Bestände werden in Modellregionen bundesweit erhoben. Bernd Bauer vom Kohlberger OWV ist daran beteiligt.
Hannersgrün bei Kohlberg
06.05.2020
Gründörferer Nachwuchs vom Brauchtumsvirus infiziert
Kein Mai ohne Baum. Das gilt auch in der Coronakrise. Diesmal steht das Frühlingssymbol in Hannersgrün.
Kohlberg
03.05.2020
Rudolf Götz gibt Bürgermeisteramt ab
„Man sollte wissen, wann man aufhören muss, und zwölf Jahre sind genug.“ Das sagt der Kohlberger Rathauschef zum Abschied. Auch vier Markträte verabschieden sich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm