Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor JP
Hoobys:
Motorradfahren, Skifahrn, Tennis, Tanzen, Schreiben,Fotografieren,
Artikel
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
25.09.2024
Kastler müssen Bankgeschäfte im Container erledigen
Auf dem Kastler Marktplatz sticht ein Container ins Auge. Er dient der örtlichen Sparkasse als Ausweich-Geschäftsstelle. Die Sanierung des Bankgebäudes dauert wohl etwas länger als vorgesehen.
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
16.09.2024
Sanierung des Schulgebäudes in Kastl schreitet voran
Die Sanierung der Kastler Schule schreitet voran. Dies gab Bürgermeister Stefan Braun bei der Gemeinderatssitzung bekannt. Geplant ist, das Außengerüst noch vor dem Winter wieder abzubauen.
Utzenhofen bei Kastl
30.08.2024
Stromleitung durchs Utzenhofener Tal geht unter die Erde
Im Utzenhofener Tal wird die elektrische Mittelspannungsleitung, die von Utzenhofen über Umelsdorf nach Wolfersdorf führt, in die Erde und unter Straßen und Bächen verlegt. Modernes Bohrgerät ist im Einsatz.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
23.08.2024
Kastler Motorradfreunde feiern mit viel Spektakel 20-jähriges Bestehen
Am Badberg hinter dem Kastler Freibad geht die Post ab: Die Motorradfreunde Funbikers Kastl feiern dort zusammen mit zahlreichen Gleichgesinnten anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens eine Ride-On-Party.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
14.08.2024
Fun-Biker aus Kastl feiern 20-jähriges Bestehen mit Ride-On-Party
Am kommenden Wochenende ist der Kastler Badberg fest in der Hand der Biker. Die Motorradfreunde Funbikers Kastl feiern ihr 20-jähriges Bestehen.
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
31.07.2024
Wegen des Klimawandels wird Hochbehälter der Wasserversorgung Kastl erweitert
Die Wasserversorger im Jura rüsten sich für den Klimawandel. Als eine der Maßnahmen erweitert die Wasserkooperation Pettenhofener Gruppe, zu der die Wasserversorgung Kastl gehört, ihren Hochbehälter auf 1800 Kubikmeter Fassungsvermögen.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
24.07.2024
Ein tolles Bürgerfest nach 5 Jahren Pause gefeiert
Am letzten Tag des Kastler Bürgerfests, das von Nadja Jarosch von der Gemeindeverwaltung bestens vorbereitet und organisiert war, begann der Tag mit Frühschoppen und Mittagessen am Marktplatz. Nachmittags trat der Kastler Trachtenverein „Sechs Lilien Kastl“ mit seinen …
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
21.07.2024
Kastl feiert nach fünf Jahren Pause wieder ein Bürgerfest
Das Kastler Bürgerfest feierte nach fünfjähriger Pause erfolgreich seine Rückkehr. Mit Festzügen, Musik und einer Vielzahl von Attraktionen wurde die Gemeinschaft gefeiert.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
16.07.2024
Drei Tage Bürgerfest am Wochenende auf dem Marktplatz in Kastl
Für den Markt Kastl endet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Juli eine lange Durststrecke: Fünf Jahre sind seit dem bisher letzten Bürgerfest vergangen. Das liegt nicht nur an der Coronapandemie.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
10.07.2024
Kastl schafft neuen Kommunaltraktor mit Tandem-Mähbalken an
Die Marktgemeinde Kastl hat einen neuen Kommunaltraktor mit Tandem-Mähbalken angeschafft, der das Mähen an den Straßenrändern wesentlich zeitsparender und damit kostengünstiger macht. Das bisher dafür genutzte Fahrzeug wurde nach rund 10.000 Einsatzstunden verkauft und …
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
08.07.2024
Verwaister Billerhof in Brünnthal wird abgerissen und durch drei Einfamilienhäuser ersetzt
Die verwaiste Hofstelle mit Häusern und Nebengebäuden im Kastler Ortsteil Brünnthal wird abgerissen. An ihre Stelle treten drei Einfamilienhäuser. Dazu braucht es jedoch eine separate Löschwasserversorgung.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
02.07.2024
TuS Kastl ernennt Franz Jarosch zum Ehrenvorsitzenden
In der Jahreshauptversammlung des TuS Kastl im Sportheim am Mennersberg berichtete Vorsitzender Norbert Bleisteiner, dass das ganze vergangene Jahr im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des über 700 Mitglieder starken Vereins gestanden sei. Der Festabend war nach seinen …
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
26.06.2024
Nach langer Winterpause öffnet Kastler Heimatmuseum wieder seine Pforten
Das Kastler Heimatmuseum von Franz Weiß eröffnete am Wochenende nach langer Winterpause wieder seine Pforten. Die beiden Museumsleiterinnen Anna Maria Weiß und ihre Tochter Birgitta Engelhard hatten sich dafür einiges einfallen lassen. Das Motto lautete "Aus Alt mach Neu …
Amberg
17.06.2024
Alpenverein feiert auf der Schweppermannsburg
Der Alpenverein (Sektion Amberg) feierte sein Burgfest bei herrlichem Sommerwetter auf der Schweppermannsburg in Pfaffenhofen. Zum Festgottesdienst auf der Burgwiese unterm Wiesenkreuz kamen wieder zahlreiche Besucher, die sich teils zu Fuß, mit dem Radl oder dem Auto auf …
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
09.06.2024
Der Frauenschuh, eine der markantesten einheimischen Orchideen, blüht derzeit im Jura
Derzeit blüht eine der markantesten einheimischen Orchideen – der Frauenschuh. Die kalten Regentage haben aber dieser seltenen Pflanze arg zugesetzt, so dass sie ihre dunklen Blütenblätter allmählich verlieren. Diese Pflanze kommt in Gesellschaften noch im Lauterachtal und …
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
15.05.2024
Zwölf Kastler Kirwapaare tanzen bei herrlichem Wetter um den Baum
Die zwölf Kirwapaare standen im Mittelpunkt, als in Kastl wieder eine zünftige Kreiz-Kirwa gefeiert wurde. Das Fest war von prächtigem Wetter begünstigt.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
13.05.2024
Tennissparte des TuS Kastl will ihre Jugendarbeit forcieren
Bei ihrer Jahreshauptversammlung im Sportheim am Mennersberg zog die Tennissparte des TuS Kastl über das vergangene Jahr Bilanz. Die Tennissparte kann einen leichten Zuwachs auf 68 Mitglieder verzeichnen. Der Kassenbericht wies ein leichtes Minus auf. Spartenleiter Hans …
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
07.05.2024
Markt Kastl kommt mit dem Haushalt 2024 noch gut über die Runden
Stolze 11 Millionen Euro schwer ist der Etat, mit dem die Marktgemeinde Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach das Jahr 2024 bestreiten will. Bürgermeister Stefan Braun ordnet die Zahlen ein und wagt einen Blick voraus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm