Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor ÖT
Autor ÖT
Artikel
Schwarzenreuth bei Neusorg
06.09.2020
Hirschberger Fähnlein besiegelt das eigene Aus
Der Verein Hirschberger Fähnlein löst sich auf. Das beschlossen die Mitglieder am Freitag in einer Versammlung.
Riglasreuth bei Neusorg
06.09.2020
Bildergalerie
Schloss Riglasreuth: Auf Rückbau folgt Ausbau
Vom Abrisskandidaten zum denkmalpflegerischen Vorzeigeobjekt entwickelt sich das Schloss Riglasreuth. Schon von außen ist dies an den neuen Farben der Fassade erkennbar.
Neusorg
05.08.2020
Neusorger Sänger treffen sich zum Singen unter freiem Himmel
Zu einer ersten Singstunde nach der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder des Männergesangvereins Neusorg. Unter Einhaltung der geltenden Regeln und der Erstellung eines Hygienekonzeptes hatten sich die Sänger auf dem Freigelände hinter der …
Neusorg
04.08.2020
Bunter Start ins alternative Ferienprogramm
"PfiF" beginnt bei heißen Temperaturen auf dem Neusorger Schulgelände.
Neusorg
23.07.2020
"Komm lass uns die Welt bemalen in Regenbogenfarben"
Die Vorschulinder des Neusorger Kindergartens nehmen Abschied von der Einrichtung und freuen sich auf ihren neuen Lebensabschnitt.
Neusorg
20.07.2020
Mit "PfiF" in die Ferien in Neusorg
Die Jugendbeauftragte von Neusorg hat für die bevorstehenden Sommerferien ein Konzept erstellt. Wegen Corona fällt die Gestaltung der schulfreien Zeit heuer etwas anders aus.
Oberpfalz
13.07.2020
Herrscher über 144 Bienenvölker
Der Neusorger Imkerverein heißt zwei neue Mitglieder willkommen. Die Prognose für die Honig-Ernste fällt heuer schlecht aus.
Neusorg
22.06.2020
Gottes Liebe gegen die Angst in der Welt
Zu einem gemeinsamen Taizé-Gebet im Pfarrgarten trafen sich am Freitagabend zahlreiche Gläubige mit den Geistlichen Professor Josef Waleszczuk und Paul Ezenwa. Der Einladung waren auch viele Kommunionkinder und deren Eltern gefolgt.
Neusorg
12.06.2020
"Kleine Pflanze Hoffnung"
Die Corona-Pandemie schränkt auch das christliche Leben in den Pfarrgemeinden ein. Die Gläubigen von Neusorg hinderte es jedoch nicht daran, das Fronleichnamsfest zu feiern. Das Familiengottesdienst-Team hatte dazu unter dem Motto „Kleine Pflanze Hoffnung“ einen …
Neusorg
26.04.2020
Gemeinde Neusorg verteilt Mund-Nase-Schutzmasken
Die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg hat rechtzeitig gehandelt. 12 000 Masken wurden für die Einwohner geordert. Aber das wird nicht reichen.
Neusorg
13.03.2020
Auf vielen Ebenen äußerst aktiv
Auf ein reges Vereinsjahr 2019 blickt in der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Neusorg Vorsitzender Norbert Högl zurück.Die Bilanz fällt beeindruckend aus.
Neusorg
12.03.2020
Ehrungen am laufenden Band
Mit Norbert Schwarz hat die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neusorg einen neuen Ehrenvorsitzenden in ihren Reihen.
Neusorg
10.03.2020
Auf den letzten Drücker
Kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neusorg steht der Fortbestand des Vereins auf der Kippe. Kein Vorsitzender ist weit und breit zu sehen.
Neusorg
09.03.2020
"Recht auf Nichterreichbarkeit"
Zu einem Vortrag mit Christine Sollfrank vom Diözesanleitungsteam der Katholischen Arbeitnehmerbewegung hatte die KAB Neusorg eingeladen. Die Referentin sprach zum schwierigen Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt“.
Neusorg
04.03.2020
"Kleines Rädchen" unverzichtbar
Die Führung der katholischen Arbeitnehmerbewegung Neusorg bleibt in bewährter Hand. In der Jahreshauptversammlung im Jugendheim wurde Gabriele Söllner als Vorsitzende bestätigt.
Riglasreuth bei Neusorg
01.03.2020
Aktives Vereinsleben beim SRK Riglasreuth
Mit einem aktiven Vereinsleben kann die SRK Riglasreuth auftrumpfen. Für nächstes Jahr steht allerdings mit dem 100.Geburtstag ein besonderes Fest an.
Neusorg
25.02.2020
Wissenschaft statt Wahlkampf
Alexander Herzner, Master of Science und Lehrbeauftragter an der OTH Amberg-Weiden sprach vor großem Publikum über das Thema „Gemeindepolitik im Wandel – Pragmatische Ansätze und Antworten statt Mythen und Ideologie“.
Pullenreuth
17.02.2020
Ausrücken ausdrücklich erlaubt
Zwei Brandeinsätze, acht technische Hilfeleistungen und eine Sicherheitswache forderten die Pullenreuther Feuerwehr 2019. Dabei hat sich das neue Löschfahrzeug LF 10 bestens bewährt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard