Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Doris Mayer
Artikel
Grafenwöhr
13.09.2019
Wanderfreunde belegen dritten Platz
Für die Grafenwöhrer Wanderfreunde ging es diesmal nach Burglengenfeld. Dabei konnten sie zwischen einer 6-, 11- und 20 Kilometer langen Strecke wählen.
Bildergalerie
Oberpfalz
10.09.2019
Wander-Routen durch die Oberpfalz für Anfänger und Geübte
Wer die Wanderstiefel schnürt, tut einiges für seine Gesundheit. Von der Birgland-Route bis zum Goldsteig bietet die Oberpfalz schöne Routen für Anfänger und geübte Wanderer.
Grafenwöhr
27.08.2019
Wanderfreunde erkunden niederbayerische Natur
Der Wandertag des Grafenwöhrer Wandervereins stand an. Diesmal ging es nach Ittling in Niederbayern.
Grafenwöhr
19.08.2019
Grafenwöhrer erwandern Fichtelgebirge
Einen sportlichen und vergnüglichen Tag verbringen die Wanderfreunde Grafenwöhr bei ihrem Marsch durch das schöne Fichtelgebirge.
Oberpfalz
14.08.2019
Die Sommersonne einfangen
Liköre sind bereits im Mittelalter als Medizin angesetzt worden. Sie schmecken so lecker, dass sie bald auch zum Genuss getrunken werden. Das hat sich bis heute nicht geändert. Jetzt ist die ideale Zeit, um Liköre selbst anzusetzen.
Grafenwöhr
28.07.2019
Mit Musik in die Sommerferien
Zum Schuljahresende der Familie und Freunden auf der Jugendheimbühne zu demonstrieren, was man im Instrumentalunterricht gelernt hat, ist für Musikschüler von Benno Englhart Ehrensache.
Gmünd bei Grafenwöhr
25.07.2019
Serenade bei Sommerwetter
Sonnensegel und plätschernde Brunnen: Der Vorplatz des Hammergmünder BRK-Seinorenheims hat sich für einen Plausch an einem heißen Sommertag bestens bewährt.
Grafenwöhr
22.07.2019
Pokal für Wanderfreunde
Beim IVV-Wandertag in Neuhaus/Pegnitz belegten die Wanderfreunde aus Grafenwöhr durch ihre starke Teilnahme einen hervorragenden 2. Platz.
Schwarzenbach bei Pressath
21.07.2019
Luftballon fliegt bis nach Abensberg
Das Kinderfest der SPD Schwarzenbach kommt bei den Mädchen und Buben gut an. Spannung kommt bei der Preisverleihung de Luftballonwettbewerbs auf.
Grafenwöhr
19.07.2019
Prozession in Hammergmünd
Das Wetter machte den Senioren einen Strich durch die Rechnung: Die im Freien geplante Flurprozession musste ins Hammergmünder Seniorenheim verlegt werden. Den festlichen Charakter schmälerte das aber nicht.
Schwarzenbach bei Pressath
18.07.2019
Instrumente begeistern Kinder
Was macht den Unterschied des Klangs von einer Sopranblockflöte zur Alt-Blockblöte aus? Die Grundschüler aus Schwarzenbach und Parkstein kennen ihn nun genau.
Grafenwöhr
18.07.2019
Barmherziger Samariter als Vorbild
„Kannst du mir bei den Englisch-Hausaufgaben helfen?“ „Ja, ich bin gut in Englisch. Das kriegen wir zusammen bestimmt hin“: Im Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft nötig ist.
Kirchenthumbach
16.07.2019
Hilfe, die ankommt
Ein Krankenhaus, in dem es an Verbandsmaterial und Desinfektionsmitteln fehlt. Familien, die kaum etwas zu Essen haben. Menschen, die aus Nichts das Beste machen. Solche Situationen sind in Europa kaum vorstellbar.
Grafenwöhr
03.07.2019
Frische Nordluft schnuppern
Rund 50 Mitglieder der SPD-Reisefreunde Grafenwöhr entflohen der bayerischen Hitze entflohen. Im norddeutschen Aurich in Ostfriesland wehte stets eine angenehme Brise.
Schwarzenbach bei Pressath
28.06.2019
Schenkelzinterer bringen Koreaner in die Oberpfalz
Koreanische Jodler, Opernarien und traditioneller Hanbook – an Gegensätzen mangelt es nicht beim Gartenfest der Schwarzenbacher "Schenkelzinterer". Das Motto: „Southkorea meets Bavaria“.
Bildergalerie
Grafenwöhr
26.06.2019
Jodeln, singen und springen
Opernarien, koreanische Lieder, Jodeleinlagen, zünftige Blasmusik und Schuhplatteln: Koreanische und bayerische Musiker ziehen mit einem bunten Programm auf der Naturbühne am Schönberg die Zuhörer in den Bann.
Grafenwöhr
25.06.2019
Korea trifft auf Bayern
„Wird hier ein Film mit asiatischen Darstellern gedreht?“, mag sich der ein oder andere Passant am vergangenen Wochenende gefragt haben. Bei dem Bild, dass sich ihnen bot, war das auch kein Wunder.
Eschenbach
24.06.2019
Retter im Neoprenanzug
Retten aus dem Wasser mit verschiedenen Hilfsmitteln, Frühdefibrillation, Reanimation, Einsatztaktik: Neun junge Mitglieder aus drei Ortsgruppen der Wasserwacht sind nun fit und bereit für den Ernstfall.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm