Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Robl
Artikel
Fuchsmühl
02.03.2023
"Der ledige Bauplatz" kommt bald ein zweites Mal in Fuchsmühl auf die Bühne
Die Laienspielgruppe Fuchsmühl probt wieder. Neue Texte und Szenen muss das Ensemble aber nicht einstudieren. Auf dem Programm steht Ende März ein Schwank, der bereits im Herbst vergangenen Jahres für Begeisterung sorgte.
OnetzPlus
Fuchsmühl
01.03.2023
Debatte um Anzahl neuer Baugrundstücke am Jahnweg in Fuchsmühl
Am Jahnweg in Fuchsmühl wurde ein neues Baugebiet ausgewiesen. Das Gelände „Am Kugler“ beschäftigte nun erneut den Gemeinderat. Es ging um die Frage, wie viele Parzellen dort später entstehen sollen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
28.02.2023
Vorläufiger Stopp für geplante Sanierung der Ortsdurchfahrt in Fuchsmühl
Die geplante Sanierung der Staatsstraße 2170 durch Fuchsmühl muss erst einmal aufgeschoben werden. Warum das so ist, erfuhren jetzt die Mitglieder des Marktrats. Außerdem bekam ein Mitarbeiter in der Verwaltung eine Urkunde.
OnetzPlus
Fuchsmühl
27.02.2023
Potenzialflächen für Windkraftnutzung: Fuchsmühl schließt sich Nachbargemeinden an
Welche Flächen im Gemeindegebiet sind für Windenergienutzung geeignet und welche sollten verschont bleiben? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Marktrat Fuchsmühl. Nach einer ausführlichen Diskussion gab es ein einstimmiges Votum.
Wiesau
26.02.2023
Mögliche Photovoltaikanlage bei Bahnhof: Wiesau in Konkurrenz zu Postbauer-Heng
Wiesau hat sich für das Pilotvorhaben beworben: Ein Parkplatz beim Bahnhof soll mit einer Photovoltaikanlage überdacht werden. Es gibt aber einen Haken.
OnetzPlus
Wiesau
26.02.2023
Ziegelsteine aus Wiesau: Geplatzte Träume und ein Schwarzbau
Ziegel wurden lange Zeit auch in Wiesau und in umliegenden Orten gebrannt. Mitte der 1970er Jahre aber ging die Ära der Ziegelhütten in Wiesau zu Ende. Ein Rückblick.
OnetzPlus
Wiesau
23.02.2023
Gemeinderat Wiesau diskutiert über notwendige Wohnräume für Obdachlose
Die Sorge um Obdachlose, die hin und wieder um Unterbringung bitten, beschäftigte jetzt die Wiesauer Marktgemeinderäte. Einen Haken setzten sie hinter mögliche Standorte für Windräder.
Bildergalerie
Wiesau
20.02.2023
Bunt, ausgelassen und mit kräftigem Helau durch die Straßen von Wiesau
Sonnenschein und ausgelassene Stimmung begleiteten den Wiesauer Faschingszug am Rosenmontag. Hunderte Zuschauer verfolgten das Spektakel.
Bildergalerie
Waldeck bei Kemnath
19.02.2023
Faschingszug Waldeck: Bunter Gaudiwurm lässt Regen vergessen
Fast meinte man, die Corona-Pause und die Interimsregenten "Omikron" und "Delta" hätte es nie gegeben. Der rund 40 Gruppen starke Faschingszug, auf die Beine gestellt vom Waldecker Carnevalverein (WCV), hatte alles unbeschadet überstanden.
OnetzPlus
Wiesau
19.02.2023
Markt Wiesau bittet Freistaat und Landkreis um Geld für Kulturbahnhof und Umfeld
Im Restaurant "Sportzentrum" kehrt wieder Leben ein. Dies und den Kulturbahnhof beziehungsweise die Parkflächen in dessen Umfeld thematisierte Bürgermeister Toni Dutz in der Sitzung des Marktrates Wiesau.
Bildergalerie
Falkenberg
17.02.2023
Weiberfasching der DJK Falkenberg: Bunt, turbulent und Top-Stimmung
Nach der Corona-Pause durften die Närrinnen wieder ihrem Weiberfasching frönen. Gäste im Kramerstodl bei der DJK Falkenberg waren aber auch Männer in Frauenkleidern. Für Stimmung sorgten die "Südwind Buam" und Tänzer aus Reuth.
Wiesau
17.02.2023
Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau startklar für Rosenmontagsumzug
Die Vorfreude ist groß - nicht nur bei der Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau. Nach der coronabedingten Zwangspause schlängelt sich nun am Rosenmontag wieder ein Faschingszug durch die Wiesauer Straßen.
Pullenreuth
17.02.2023
Pullenreuther Senioren singen und freuen sich über Reime aus Dichtermund
Walter Pilsak am Akkordeon und Hans Spörrer, der lustige Gedichte vortrug, sorgten im Feuerwehrhaus Pullenreuth für einen bunten Senioren-Nachmittag mit etwa 30 Gästen. Dass dabei auch eingestimmt und mitgesungen werden durfte, hatte zuvor die Ankündigung der …
OnetzPlus
Wiesau
15.02.2023
Gedenkstätte am Friedhof in Wiesau: Erinnerung nicht nur an namenlose Tote
Am Friedhof in Wiesau rückt nun wieder ein besonderer Platz in den Blick. Die Geschichte der dreiteiligen Gedenkstätte begann in den 1930er Jahren. Die Idee zur Neugestaltung ist einem Wiesauer zu verdanken: Walter Thoma.
Mitterteich
14.02.2023
Abendliche Versprechensfeier der Mitterteicher Pfadfinder am Ufer der Kipp
Das Versprechen ist eines der Wesensmerkmale der Pfadfinderbewegung. Ein solches Ereignis gab es am Wochenende bei der Kipp nahe Schönhaid. Dorthin waren zuvor drei Gruppen der Sankt-Georgs-Pfadfinder Mitterteich gewandert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pullenreuth
12.02.2023
Beim Räuchern zur Ruhe kommen und mit Düften Erinnerungen wecken
Adelheid Koch lebt die wiederkehrenden Jahreszeiten und die alten Bräuche sehr bewusst. Dazu gehört auch das Räuchern. Das war aber nicht immer so. Anlass war das Wäschewaschen zwischen Weihnachten und Silvester vor 12 Jahren.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
12.02.2023
Pfarrkirche Sankt Michael in Wiesau: Oft repariert, renoviert und auch erweitert
Die Pfarrkirche Sankt Michael in Wiesau wurde möglicherweise 1663 erbaut. So steht es oberhalb der westlichen Eingangstür im Glockenhaus. Niemand aber weiß, ob die Angabe tatsächlich stimmt. Die Geschichte der Kirche liest sich spannend.
OnetzPlus
Wiesau
10.02.2023
Wiesauer Rockmusik-Fans fühlen sich im "Wohnzimmer" Olympiastadion besonders wohl
Seit 2019 gibt es in der Marktgemeinde Wiesau den gemeinnützigen Verein „November (T)Rain“. Nicht nur der Name ist ungewöhnlich. Die Vereinsgründung begrüßte übrigens auch der Wiesauer Bürgermeister.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm