Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Schulz
Artikel
Hirschau
03.01.2024
Hirschauer Sternsinger treten für den Erhalt der Schöpfung ein
„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ – unter diesem Leitwort sind bis zum Dreikönigstag die Mädchen und Jungen der Hirschauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt als Sternsinger in sieben Gruppen im Stadtgebiet unterwegs, außerdem je eine Gruppe in Weiher und in …
Massenricht bei Hirschau
03.01.2024
Nicht nur Massenricht trauert um legendäre Gastwirtin Berta Schiffl
Berta Schiffl war Gastwirtin und Köchin mit Leib und Seele. Die tiefgläubige Katholikin genoss weit über die Grenzen Massenrichts hinaus hohe Wertschätzung. Am Silvestertag verstarb sie im Alter von 90 Jahren.
Amberg
01.01.2024
Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach bleibt in bewährten Händen
Petra Waldhauser bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzende der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder (SHG) Amberg-Sulzbach. Bei der Jahreshauptversammlung wurde sie ebenso einstimmig in ihrem Amt bestätigt, wie ihr Stellvertreter Marco Kind. In Amberg-Sulzbach haben die …
Hirschau
01.01.2024
Alfred Flierl Sieger beim 56. CSU-Festtagspreisschafkopf
Nach dreijähriger Zwangspause lud der CSU-Ortsverband Hirschau wieder zu seinem 56. Preisschafkopf ein. Da das Josefshaus nach wie vor nicht für Veranstaltungen genutzt werden kann, fand der Preisschafkopf im katholischen Pfarrheim statt. 136 Schafkopffreunde kartelten an …
Hirschau
27.12.2023
Erlös der Hirschauer Krippenausstellung für Antonius-Kindergarten
Zum 25. Mal bot der CSU-Ortsverband am ersten Adventwochenende im Rahmen des Hirschauer Weihnachtsmarktes im Erdgeschoss des Rathauses eine Krippenausstellung an. 14 Aussteller präsentierten insgesamt 29 Krippen unterschiedlicher Stilarten. Darunter war auch eine von den …
Hirschau
22.12.2023
Weihnachtliche Finanzspritze der Stadt Hirschau für evangelischen Seniorenkreis
Einmal im Monat lädt der evangelische Seniorenkreis alle „Junggebliebenen mit Humor“ zu gemeinsamen Unternehmungen ein, angefangen von Sing-, Spiel- oder Gymnastikstunden über Ausflüge zu Kulturstätten und Biergarten- oder Eisdielenbesuchen bis hin zu Vorträgen über die …
Sulzbach-Rosenberg
22.12.2023
20 Jahre Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder
Vor 20 Jahren wurde die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach gegründet. Das war jetzt ein Grund zu feiern und Gründungsmitgliedern zu danken.
Hirschau
22.12.2023
Stadt Hirschau unterstützt Seniorentreff als wichtige Säule der Seniorenarbeit
1985 rief Stadtpfarrer Edwin Völkl den Seniorentreff ins Leben. Domizil ist seither die Altentagesstätte im katholischen Pfarrheim. Aktuell kommen dort jeden Donnerstag in der Regel rund 30 Seniorinnen im Alter zwischen 65 und 90 Jahren zusammen. Zwei Stunden wird gesungen …
Hirschau
21.12.2023
"Muse und G’sang zum Advent" in der Hirschauer Pfarrkirche
Nirgends ist die Vorfreude auf die Geburt Christi intensiver erlebbar als in dem Haus, in dem Gott selbst wohnt. Das wurde auch bei "Muse und G'sang zum Advent" in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt deutlich.
Amberg
19.12.2023
Zahntechnische Betriebe spenden für Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach
Große Weihnachtsüberraschung für die Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach und ihre Vorsitzende Petra Waldhauser. Eine Reihe zahntechnischer Betriebe aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich zusammengeschlossen und ihr eine Spende in …
Hirschau
18.12.2023
Wieder eine Krippe auf dem Hirschauer Marktplatz
Den Hirschauer Marktplatz schmückt heuer ein außergewöhnlich schöner Christbaum. Unmittelbar neben ihm ist in einem Marktstand ein zweites Schmuckstück zu bewundern – eine außergewöhnliche Weihnachtskrippe.
Hirschau
17.12.2023
Trauer um Hirschauer Trachtler-Ehrenvorstand Emil Engelhardt
Der Heimat- und Trachtenverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Emil Engelhardt. Am vergangenen Dienstag, 12. Dezember, verstarb er im Alter von 97 Jahren im Klinikum St. Marien in Amberg.
Hirschau
17.12.2023
Rumänisch-deutscher Elternabend in Hirschau bei Chiftele, Sarmale und Mamaliga
Würde man die Hirschauer fragen, was „Chiftele“, „Sarmale“ oder „Mamaliga“ sind – die meisten müssten passen. Es sei denn, sie stammen aus Rumänien oder waren beim Kennenlernabend im Marien-Kindergarten dabei. Da wurde rumänisch gekocht.
Hirschau
15.12.2023
Lebendiger Adventskalender ohne Alfred Härtl: Undenkbar
Er ist ein Mann der ersten Adventfensterlstunde, zählt zu den Initiatoren des Lebendigen Adventskalenders und hat seit dessen Start am 1. Dezember 2001 bis heute bei keiner einzigen Fensterlöffnung gefehlt: Alfred Härtl.
Hirschau
15.12.2023
Erlös des Hirschauer Weihnachtsmarkts geht zum Teil an BR-Aktion Sternstunden
Begleitet von herrlichem Winterwetter mit Frost und Schnee war der 35. Hirschauer Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg. Der Markt, von Günther Siegert perfekt organisiert, war an beiden Tagen bis in die späten Abendstunden sehr gut besucht. Im Vorfeld hatten sich die Vereine …
Hirschau
13.12.2023
Pfarrei Hirschau bereitet Senioren stimmungsvolle Adventsfeier
Es ist gute Tradition in der Hirschauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt, dass der Pfarrgemeinderat die Senioren, egal welcher Konfession, alljährlich zu einem adventlich gestalteten Nachmittag in das Pfarrheim einlädt. Pfarrgemeinderatssprecherin Beate Dietrich konnte dazu rund …
Hirschau
11.12.2023
Nordbayerischer Musikbund zeichnet Maximilian Stein vom Hirschauer Musikzug aus
Vor 25 Jahren trat Maximilian Stein dem Hirschauer Musikzug bei, seit zehn Jahren steht er als Vorsitzender an dessen Spitze. Nun ehrten ihn der Nordbayerische Musikbund und die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände für seine Verdienste. Sein Vater Werner Stein war …
OnetzPlus
Hirschau
10.12.2023
Als der Hirschauer Kirchturm am 11. Dezember 1743 zur Todesfalle wurde
Der 11. Dezember 1743 ist ein schwarzer Tag in der Geschichte der katholischen Pfarrei Hirschau: Zwischen 4 und 5 Uhr stürzte der Kirchturm ein. Der Türmer brach sich ein Bein, sein Lehrjunge kam heil davon, dessen Mutter starb.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm