Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Agentur für Arbeit Schwandorf - Seite 10
Schwandorf
01.09.2020
Arbeitsmarkt Schwandorf: Krise trifft vor allem Geringqualifizierte
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt weiter im Griff. Gegenüber dem Vorjahr sind im Bezirk Schwandorf 800 Menschen mehr ohne Job als vor einem Jahr.
OnetzPlus
Schwandorf
25.08.2020
Entgelt im Kreis Schwandorf: Frauen deutlich im Nachteil
Wie ist die Einkommenssituation im Landkreis Schwandorf? Die Statistik der Agentur für Arbeit nennt eine erfreuliche Entwicklung, aber auch deutliche Verdienst-Unterschiede.
Schwandorf
21.08.2020
Lehrstellenmarkt: Im Kreis Schwandorf noch keine Corona-Krise
Corona hat bislang keine Auswirkungen auf das Angebot von Ausbildungsplätzen. Ob das so bleibt, hänge auch von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab, meint der Chef der Arbeitsagentur, Markus Nitsch.
Schwandorf
16.08.2020
„Anpacken statt Abwarten“: Mit Unterstützung zurück in den Beruf
Mehr als zwei Drittel der Mütter und Väter nehmen heutzutage Elternzeit in Anspruch und genießen die Familie eine Zeit lang intensiv. Die Rückkehr in den Beruf fällt oft schwer.
Schwandorf
13.08.2020
Kurzarbeitergeld: In einigen Branchen deutet sich eine Entspannung der Lage an
Kurzarbeit statt Entlassung in der Coronakrise: Die Zahl der neuen Anzeigen für Kurzarbeit geht seit April zurück. Obwohl alles gemeldet werden muss, ist eine genaue Zahl, wie viele Menschen sich in Kurzarbeit befinden, nicht bekannt.
Schwandorf
10.08.2020
Arbeitsmarkt: Quote steigt auf 3,6 Prozent
Die Arbeitslosigkeit wächst im Juli im Vergleich zum Vormonat nur leicht. Gegenüber 2019 zeigt sich die Krise mit ganzer Wucht: Der Anstieg beträgt knapp 37 Prozent. Die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit stimmt optimistisch.
Sulzbach-Rosenberg
30.07.2020
Bezirk Sulzbach-Rosenberg: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosenzahlen für Juli sind angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft für den Agenturbezirk Sulzbach-Rosenberg erstaunlich gut.
Schwandorf
05.07.2020
Firmen im Raum Schwandorf suchen motivierte Jugendliche
Die Coronakrise hat auf dem Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen. Der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Schwandorf ist hiervon bislang weitgehend unberührt geblieben.
Schwandorf
01.07.2020
Mehr Arbeitslose im Agenturbezirk Schwandorf
Der Arbeitsmarkt hat sich noch nicht von den Folgen der Coronakrise erholt. Doch Kurzarbeit sichert bei etlichen Firmen Arbeitsplätze.
Schwandorf
29.06.2020
Helmut Fiedler aus Verwaltungsausschuss verabschiedet
Helmut Fiedler, ehemaliger Abteilungsleiter für grenzüberschreitende Beziehungen des DGB-Bezirks Bayern sowie früherer Regionsvorsitzender des DGB in der Oberpfalz, hat seit rund zwei Jahrzehnten die Geschicke der Agentur für Arbeit Schwandorf begleitet und mitgeformt, …
Schwandorf
18.06.2020
Corona-Ausbrüche im Ausland belasten Schwandorfer Industriebetriebe
Die Pandemie hat die Unternehmen im Agenturbezirk Schwandorf vor einen Berg an Herausforderungen gestellt. Dass es dennoch bislang zu keinem Stellenabbau im großen Stil gekommen ist, liegt vor allem am Instrument des Kurzarbeitergeldes.
Schwandorf
03.06.2020
Arbeitsmarkt: Weitere Verschärfung bleibt aus
Die Arbeitslosigkeit liegt im Bezirk Schwandorf im Mai um ein Drittel höher als vor einem Jahr. Eine weitere Verschärfung bleibt aus, auch Dank der Möglichkeit der Kurzarbeit.
Schwandorf
24.05.2020
Immer noch Entgeltlücke zwischen den Geschlechtern
Durch die Corona-Krise blieb der Equal Pay Day in diesem Jahr ziemlich unbemerkt. Aber mit der Krise standen plötzlich systemrelevante Berufe im Fokus und damit Frauen, denn diese arbeiten hauptsächlich im systemrelevanten Bereich.
Schwandorf
30.04.2020
Arbeitsmarkt: Kurzarbeit statt Entlassungen
Corona hat den Arbeitsmarkt im April auf Eis gelegt. Rund 840 Menschen verlieren binnen Monatsfrist ihren Job, Neueinstellungen gibt es kaum. Entlassungen im großen Stil bleiben dennoch aus.
Schwandorf
26.04.2020
Kurzarbeit: Anträge mit vermeidbaren Fehlern
Viele Unternehmen nutzen in diesen Krisenzeiten das Werkzeug der Kurzarbeit. Allerdings passieren bei der Antragsstellung vermeidbare Fehler, wie der Chef der Agentur für Arbeit, Markus Nitsch, erläutert.
Schwandorf
09.04.2020
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung
Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird aktuell über die neuen Regelungen informiert.
Schwandorf
31.03.2020
Arbeitsmarktentwicklung: Keine Prognose der Agentur
Die Agentur für Arbeit hat die März-Zahlen veröffentlicht. Die Zahlen sind wenig aussagekräftig für die aktuelle Situation, weil der Stichtag vor der Corona-Krise lag. Eine Prognose kann die Agentur nicht geben.
Schwandorf
31.03.2020
Kurzarbeit: Von Null auf Hundert in wenigen Tagen
Die Statistiker der Agentur für Arbeit sind für ihre Akribie bekannt. Die Corona-Krise zwingt sie aber, beim Thema Kurzarbeit nur einen groben Blick auf die Region zu werfen. Der ist bedrückend.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm