Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 34
Grafenwöhr
03.03.2020
"Leuchtturmprojekt" in der Region
Die Ausbildungsmesse im Vierstädtedreieck wird immer beliebter. Nach dem Start im Jahr 2014 hat sich die Anzahl der Aussteller nahezu verdoppelt.
Wiesau
02.03.2020
EDV-Schüler sind am Arbeitsmarkt gefragte Leute
Die Job- und Praktikantenbörse findet seit rund 20 Jahren an den EDV-Schulen am Beruflichen Schulzentrum Wiesau statt. Sie erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine gute Möglichkeit, Kontakte zu pflegen.
Oberpfalz
01.03.2020
Keine billige Arbeitskraft – Praktikum vor Ausbildung kann sinnvoll sein
Das Klischee des Praktikanten, der den ganzen Tag nur Kaffee kocht, hält sich hartnäckig. Doch ein Praktikum bietet viel mehr – und kann sogar sehr sinnvoll für die spätere Berufswahl sein.
Oberpfalz
01.03.2020
Nonverbale Kommunikation – Im Vorstellungsgespräch kommt es auch auf kleine Gesten an
Nicht nur der Kleidungsstil und das gesprochene Wort müssen beim Vorstellungsgespräch überzeugen. Personaler wissen auch die Körpersprache von Bewerbern zu deuten. Denn selbst wenn wir nichts sagen, verrät unser Körper, wie wir uns fühlen.
Tirschenreuth
25.02.2020
Zweifacher Aumüller-Preis für ehemalige C3-Azubis
Doppelt Grund zur Freude gab es bei der Marketingagentur „C3“. Beide Azubis, die im vergangenen Jahr die Ausbildung zum Mediengestalter beendet hatten, wurden mit dem renommierten Aumüller Berufsschulpreis ausgezeichnet.
Bildergalerie
Kümmersbruck
09.02.2020
Bildergalerie zum Feuerwehrfachsymposium in Kümmersbruck
Interessante Vorträge, Vorführungen und eine Blaulichtmeile erlebten die über 300 Teilnehmer des Feuerwehrfachsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in Kümmersbruck.
Speichersdorf
02.02.2020
Kurzer Weg zum möglichen Ausbildungsbetrieb
Als "eine großartige Sache" bezeichnete Bürgermeister Manfred Porsch den "1. Tag der Speichersdorfer Betriebe" in der Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule. Das sahen auch alle Beteiligten so. Eine Neuauflage ist nicht ausgeschlossen.
Deutschland und die Welt
31.01.2020
Zwischen Landgasthof und Kreuzfahrtschiff
Viele Köche verderben den Brei, heißt es sprichwörtlich. Aber ohne Teamplay läuft es in der Küche nicht rund.
Oberpfalz
31.01.2020
Das ändert sich mit dem Berufsstart
Jährlich starten hunderttausende junge Menschen ins Berufsleben. Das gilt sowohl für Auszubildende als auch für Studenten. Nach dem Schulabschluss beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt, der so einige Änderungen mit sich bringt.
Oberpfalz
31.01.2020
Schneller ans Ziel – Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildungszeit
Zwischen zwei und dreieinhalb Jahren dauert eine reguläre Ausbildung. Eine ganz schön lange Zeit, bevor es zum endgültigen Berufseinstieg kommt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
Oberpfalz
31.01.2020
Zwischen Theorie und Praxis – Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung
Nach der Schule gleich richtig durchstarten. Doch für jeden Beruf braucht es eine Ausbildung. Wer keine Lust hat auf sturen Frontalunterricht, für den gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu kombinieren.
Oberpfalz
31.01.2020
Erfolgreich bewerben – Was ein aussagekräftiger Lebenslauf enthalten sollte
Werdegang, berufliche Erfahrungen, ehemalige Arbeitgeber – im Grunde ist ein Lebenslauf schnell erstellt. Die Standardanforderungen sind mit diesen Informationen erfüllt. Aber ein aussagekräftiger Lebenslauf kann mehr.
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Gleich wieder zurück auf die Schulbank
Trotz Ausbildung im Betrieb müssen Lehrlinge auch an die Berufsschule
Deutschland und die Welt
Anzeige
Dress-Code: Wie egal darf mir mein Kleidungsstil im Job sein?
Kleidervorschriften im Unternehmen klingen aus der Zeit gefallen. Jeans und Sneaker gehen doch immer, oder? Warum eine wohlüberlegte Auswahl der Kleidung im Job durchaus sinnvoll sein kann.
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Rational oder intuitiv?
Was nach einem Luxusproblem klingt, bringt Bewerber regelmäßig ins Grübeln: Die richtige Entscheidung bei mehreren Angeboten.
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Die Macht der Körpersprache
Tipps für ein erfolgreiches Auftreten im Bewerbungsgespräch
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Das eigene Online-Profil schärfen
Tipps für die erfolgreiche Stellensuche in den Sozialen Medien
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Bei Differenzen überlegt handeln
Ungerechtigkeiten, Überforderung oder Mobbing - wenn es einfach nicht passt zwischen Betrieb und Lehrling
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm