Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 33
Weiden in der Oberpfalz
30.06.2020
Gesellenprüfung: Handwerker schwitzen über der Theorie
174 Auszubildende in 13 verschiedenen Handwerksberufen müssen in diesen Tagen zeigen, dass sie nicht nur in der Werkstatt, sondern auch am Prüfungstisch ihr Handwerk beherrschen.
Bayern
30.06.2020
Daumen drücken für die Realschüler: Prüfungen starten
Rund 37.000 Realschüler in Bayern starten jetzt mit ihren Abschlussprüfungen. Den Anfang machen am Dienstag die Jugendlichen, die Spanisch und Tschechisch gewählt haben.
Vohenstrauß
28.06.2020
Vohenstrauß: Genügend Ausbildungsangebote für Schulabgänger
Noch können sich die jungen Leute ihren Lehrstellen in Ruhe aussuchen. Doch die Corona-Pandemie wird in diesem Bereich Veränderungen nach sich ziehen. Darüber sind sich Schulleiter und JU-Vertreter einig.
OnetzPlus
Vohenstrauß
24.06.2020
Über 400 freie Ausbildungsplätze im Landkreis Neustadt/WN
Die Mittelschüler stecken mitten in den Abschlussprüfungen. Doch wie geht es für sie nach der Schule weiter? Die Coronakrise könnte ihre Berufspläne durchkreuzen. Ein Blick nach Vohenstrauß lässt hoffen.
Auerbach
08.06.2020
Frankenpfalz legt Ausbildungsplatzbroschüre neu auf
60 Betriebe machen Angebote in 55 verschiedenen Berufsfeldern.
OnetzPlus
Amberg
07.06.2020
Azubis in der Corona-Klemme
Wann zieht die Wirtschaft wieder an? Niemand kann das mit Bestimmtheit sagen. Unter den Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt leiden vor allem Auszubildende – und solche, die es werden wollen. Hoffnung macht ausgerechnet die Gastronomie.
Amberg
07.06.2020
Stellenmarkt im Raum Amberg-Sulzbach: Schüler vermissen Berufspraktika
Der Ausbildungsmarkt im Raum Amberg-Sulzbach ist wie im Vormonat robust aufgestellt. Auch im Mai gab es so gut wie keine Stellenstornierungen vonseiten der Arbeitgeber. Spurlos geht die Pandemie dennoch nicht am Ausbildungsmarkt vorbei.
Bildergalerie
OnetzPlus
Neusorg
03.06.2020
Schweres Gerät in zarten Händen
Mit dem 20 Tonnen schweren Harvester in die Werkstatthalle fahren, am 200 PS starken Traktor Reifen wechseln, den Vergaser einer Kettensäge reinigen oder reihenweise Rasenmäher in Gang setzen. Nichts für junge Frauen? Ganz im Gegenteil.
OnetzPlus
Oberpfalz
21.05.2020
Alltag einer Soldatin: Marschieren und Kameradschaft
Kilometerlange Märsche mit 30 Kilo Gepäck, Platzregen nachts im Biwak, Feuerkampfausbildung im Wald: Jasmina Cerciello hat sich freiwillig zur Bundeswehr gemeldet. Die 20-Jährige spricht über Dienen, Kameradschaft und Frauen in der Truppe.
Schwandorf
06.05.2020
"Wirtschaftsabkühlung" statt Corona
Die Coronakrise belastet den Schwandorfer Ausbildungsstellenmarkt deutlich schwächer als den Arbeitsmarkt. Dieses Fazit zieht der Leiter der Agentur für Arbeit, Markus Nitsch.
Parkstein
Anzeige
Berufliche Vielfalt in einer zukunftsorientierten Branche
Ob Praktika, Ausbildung oder Umschulung: WITRON bietet vielfältige Möglichkeiten
Wiesau
25.03.2020
IT-Unterricht per Videokonferenz
Aufgrund der Coronapandemie bleiben die Schulen weiter geschlossen. Der Unterrichtsausfall betrifft auch das Berufliche Schulzentrum in Wiesau. Für eine Fachklasse ging es aber trotzdem weiter.
Tremmersdorf bei Speinshart
24.03.2020
Bester Kfz-Mechatroniker auf Innungsebene
Dem Schulbesten der Europa-Berufsschule Weiden im Ausbildungsberuf des Kfz-Mechantronikers folgte für den Tremmersdorfer Matthias Diepold eine weitere Ehrung als Prüfungsbester im Bereich der Kfz-Innung Regensburg.
Wiesau
19.03.2020
Speerspitze der touristischen Fachausbildung in Wiesau
Klaus Stöttner wohnt in Rosenheim. In seiner Eigenschaft als CSU-Tourismussprecher im Landtag reiste er nach Wiesau, um sich in der Fachschule für Hotel- und Tourismusmanagement umzusehen – und war beeindruckt.
Waldsassen
13.03.2020
Großes Interesse an der Mitarbeit bei der Sicherheitswacht
Eine erfreuliche Resonanz verzeichnete Inspektionsleiter Roland Heldwein beim Informationsabend. Zum Treffen im Polizeidienstgebäude in Waldsassen waren zehn Frauen und Männer gekommen, die künftig die Beamten unterstützen wollen.
Wiesau
12.03.2020
EDV-Schulen nun Informatik-Campus
Den Auftakt beim Tag der offenen Tür in den EDV-Schulen macht stets ein Rundgang mit den Gästen aus der Kommunalpolitik. Beeindruckt vom Angebot zeigen sich aber auch die zahlreichen Besucher, die sich beraten und informieren lassen.
Weiden in der Oberpfalz
10.03.2020
Auszeichnungen für engagierte Ausbilder
Einmal im Jahr ehrt die Arbeitsagentur Weiden einzelne Betriebe der Region für eine außergewöhnliche Ausbildungsleistung in der dualen Berufsausbildung. Diesmal konnten sich zwei Unternehmen freuen.
Grafenwöhr
05.03.2020
Wegen Coronavirus: SPD-Ausbildungsmesse in Grafenwöhr auf 2. Mai verschoben
Das gab es noch nie: Die siebte Ausbildungsmesse der SPD-Ortsvereine im Vierstädtedreieck, die am 7. März stattgefunden hätte, wird kurzfristig abgesagt. Schuld ist die Sorge vor dem Coronavirus. Doch ein neuer Termin ist schnell gefunden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm