Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 32
Oberpfalz
Anzeige
Mit Digital Natives auf Nachwuchssuche
Auf der Online-Karrieremesse "Onetzwerk Azubi Spezial", die von 15. bis 17. September stattfindet, informieren auch junge Talente der VR Bank Nordoberpfalz und geben Tipps fürs Bewerbungsgespräch.
Schwandorf
21.08.2020
Lehrstellenmarkt: Im Kreis Schwandorf noch keine Corona-Krise
Corona hat bislang keine Auswirkungen auf das Angebot von Ausbildungsplätzen. Ob das so bleibt, hänge auch von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab, meint der Chef der Arbeitsagentur, Markus Nitsch.
Oberpfalz
Anzeige
Azubi-Messe jetzt total digital
Neue Formate, neue Chancen – das bietet die Online-Karrieremesse „Onetzwerk Azubi Spezial“ sowohl Unternehmen als auch Nachwuchskräften.
Weiden in der Oberpfalz
12.08.2020
22 Nordoberpfälzer machen Kfz-Meister
Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Kraftfahrzeugtechnik sind die Schwerpunkte, mit denen sich 22 Kfz-Mechatroniker aktuell im Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Weiden beschäftigen. In wenigen Tagen werden sie den theoretischen Teil ihres …
Fuchsmühl
11.08.2020
Patrick Bauer jüngster Fuchsmühler Handwerksmeister
Der Meisterbrief ist nach wie vor ein Qualitätssiegel. Mit seinen 24 Jahren ist Patrick Bauer, von Beruf Heizungsbauer und Installateur, der jüngste Handwerksmeister in Fuchsmühl. Erst als Geselle, jetzt als Meister, unterstützt er Vater Armin (52) im Familienbetrieb. Das …
Oberpfalz
05.08.2020
Onetzwerk – Virtuelle Ausbildungsmesse von 15. bis 17. September
Bei der Online-Karrieremesse "Onetzwerk Azubi Spezial" dreht sich von 15. bis 17. September alles um die Themen Aus- und Weiterbildung. Perfekt für Firmen und alle, die noch auf der Suche nach einem Job oder einer Ausbildungsstelle sind.
Oberpfalz
04.08.2020
Ausbildung oder Studium – Was folgt nach dem erfolgreichen Schulabschluss ?
Die Schule ist geschafft, das Abitur in der Tasche, aber wie geht es jetzt weiter? Die bekanntesten Möglichkeiten sind: Ausbildung, Studium oder duales Studium als Zwischenform.
Bildergalerie
Wiesau
02.08.2020
Statt roter Teppich heuer nur kalte Fliesen
Ihre Zeugnisse feiern die Hotel- und Tourismus-Fachschüler („Hoties“) normalerweise auf einem roten Teppich, mit gutem Essen und einer gedanklichen Fernreise. Heuer aber musste fast alles storniert werden.
Wiesau
28.07.2020
Landkreis investiert in die Schreiner-Ausbildung
Nach den Sommerferien dürfen die Auszubildenden in den Holz-Werkstätten des Beruflichen Schulzentrums Wiesau mit einer neuen Formatkreissäge arbeiten, um ihre Ausbildung zu optimieren.
Wiesau
27.07.2020
Mut zur Karriere mit Lehre
Das Berufliche Schulzentrum und der IT-Campus Wiesau verabschieden ihre Absolventen. Die Ansprachen sind kurz, der Festakt deutlich abgespeckt. IHK-Geschäftsführer Florian Rieder lobt das BSZ als ein "Reservoir guter Fachkräfte."
OnetzPlus
Amberg
24.07.2020
Abschluss in der Tasche: Das müssen Schulabgänger jetzt wissen
Die Schulzeit ist vorbei, die Zeugnisse sind ausgeteilt, die Ferien haben begonnen. Bis zum Ausbildungsbeginn im September oder bis zum Studienstart im Oktober ist noch Zeit. Doch es gibt einige Dinge, um die sich gekümmert werden muss.
Amberg
Anzeige
In der Pflege beruflich durchstarten
Die Berufsfachschule für Pflege des Klinikums St. Marien Amberg bereitet in Theorie und Praxis auf Karriere im Gesundheitswesen vor.
Wiesau
22.07.2020
Fachschule für IT-Berufe meldet: Alle haben bestanden
An der Fachschule für IT-Berufe sind die Abschlussprüfungen zu Ende gegangen. Alle Absolventen waren erfolgreich und dürfen sich fortan „Staatlich geprüfte Wirtschaftsinformatiker“ beziehungsweise „Staatlich geprüfte Informationstechniker“ nennen. „Mit dieser …
Nabburg
15.07.2020
Abschluss der Girls' Day Akademie in Nabburg
Die Vorstellung vom klassischen Frauenberuf ist auch 2020 noch mehr als ein Klischee. Die Hälfte aller Schulabgängerinnen entscheidet sich für einen der zehn klassischen Frauenberufe. In Nabburg gibt es ein Projekt, das das ändern soll.
OnetzPlus
Regensburg
15.07.2020
Lehrgang hebt Hausfrauen auf Profi-Niveau
Von wegen unzeitgemäß: Ein Hauswirtschafts-Lehrgang gibt Frauen ohne Berufsabschluss eine Perspektive. Absolventinnen sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt - und können später viel verdienen.
Schwandorf
05.07.2020
Firmen im Raum Schwandorf suchen motivierte Jugendliche
Die Coronakrise hat auf dem Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen. Der Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Schwandorf ist hiervon bislang weitgehend unberührt geblieben.
Amberg
02.07.2020
Endlich den Ausbildungs-Abschluss in der Tasche
Respekt zollten die Ausbilder des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums elf Umschülern im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik und den sieben Männern und Frauen, die die IHK-Abschlussprüfung im Beruf Fachlagerist bestanden haben.
Tirschenreuth
01.07.2020
Digital den Traumjob finden
Kreative Ideen sind während der Corona-Pandemie gefragt. Daher verlagert der Landkreis Tirschenreuth seine Ausbildungsmesse ins Internet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm