Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bier - Seite 13
OnetzPlus
Kemnath
14.03.2022
Bierpreis steigt bei Brauereien im Landkreis Tirschenreuth
Einige Brauereien haben es bereits vergangenes Jahr gemacht, andere ziehen 2022 nach: Ein Kasten Bier kostet brutto rund einen Euro mehr. Schuld daran sind nicht nur steigende Energiekosten.
Amberg
06.03.2022
Starkbierzeit im Schloderer-Bräu in Amberg eröffnet
Bis zum Wochenende vor Ostern gibt es nun wieder Starkbier im Schloderer-Bräu. Dazu gibt es an den Wochenenden Stimmungsmusik mit Musikanten, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Amberg
06.03.2022
Bockbieranstich im Amberger Kummert-Bräu
Am Freitag hat Franz Kummert im Amberger Kummert-Bräu die Bockbier-Saison für eröffnet erklärt. Unterdessen kam Oberbürgermeister Michael Cerny ins Schwärmen ob der Bedeutung des Doppelbocks für die Amberger Bierkultur.
Video
OnetzPlus
Eslarn
23.02.2022
Bayerns ältester Kommunbraumeister (94) kommt aus Eslarn
Er hat seit über 70 Jahren einen der wohl wichtigsten Posten in Eslarn. Und auch jetzt steht der 94-jährige Georg Zierer nach wie vor die ganze Woche am Braukessel.
OnetzPlus
Amberg
22.02.2022
Alle Amberger Brauereien erhöhen die Bierpreise
In den Brauereien steigen derzeit alle Kosten. Die Inhaber setzt das unter finanziellen Druck. Die Folge: Das Bier wird teurer. Auch in Amberg. Drei Brauereien haben die Preise bereits erhöht, die anderen ziehen in Kürze nach.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Falkenberg
20.02.2022
Damit der Zoigl weiter fließt: Falkenberg bekommt neuen Braukessel
Damit auch in Zukunft Bier gebraut werden kann, bekommt das Kommunbrauhaus in Falkenberg einen neuen Kessel geschenkt. Wie es dazu kam und ob sich Zoigl-Liebhaber auf einen neuen Geschmack einstellen müssen, erklärt Brauer Josef Neuber.
Aktualisiert
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
17.02.2022
Wernberger Hobbybrauer bringen "Bucculi" auf den Biermarkt
Die Hobbybrauer Thomas Käsbauer und Manuel Jungwirth aus Wernberg-Köblitz starten mit dem Verkauf ihres selbst gebrauten "Bucculi"-Bieres. Im Gespräch erzählen sie auch, welche Bedeutung der Name hat – und warum er so gut zu ihnen passt.
Bayern
17.02.2022
Bayerisches Gastgewerbe erwartet höhere Preise
Werden Bier, Brotzeit und Schweinebraten teurer? Die Gastronomen in Bayern sehen sich jedenfalls zu Preissteigerungen gezwungen. Die Gründe sind zahlreich.
München
16.02.2022
Wie der Klimawandel das bayerische Bier bedroht
Die traditionellen bayerischen Hopfensorten sind dem Klimawandel nicht gewachsen, erklärt ein Experte im Landtag. Die Umstellung auf klimatolerantere Züchtungen sei erforderlich. Die Brauereien seien in dem Fall aber "sehr sensibel".
Bayern
10.02.2022
Bayerns Brauer: Um 50 Millionen Mass Bier hinter der Normalität
Das gute alte „Helle“ läuft dem einst hochgejubelten Pale Ale den Rang ab. Trotz des überregionalen Booms haben Bayerns Brauer aber schwer zu schlucken: Die Einbrüche der Corona-Krise sind längst nicht überwunden.
OnetzPlus
Schwandorf
24.01.2022
Sarah Jäger bleibt Bayerische Bierkönigin
Der Bayerische Brauer-Bund hat sich entschieden, heuer keine Wahl zur Bierkönigin zu veranstalten. Sarah Jäger zeigte sich einverstanden, ein weiteres Jahr zu amtieren – auch wenn das letzte wegen der Pandemie nicht einfach war.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
28.12.2021
Tapfere Bierkönigin aus Schwandorf trotzt dem Corona-Jahr
Da geht ein Traum in Erfüllung und dann das: Eine junge Schwandorferin wird im Mai zur Bayerischen Bierkönigin gekürt und startet in ein weiteres Jahr, das ohne große Volksfeste auskommen muss.
Video
OnetzPlus
Irchenrieth
18.12.2021
Hopfen und Malz, Irchenrieth erhalt's
Neun Jahre blieb in der Brauerei Molter in Irchenrieth der Sudkessel leer. Nun haben Lino Molter und Arne Luchner die Brauerei mit alten Geräten zu neuem Leben erweckt. Sie brauen Bier wie vor über 100 Jahren – das ist einzigartig.
OnetzPlus
Plößberg
30.11.2021
Brauerei Riedl in Plößberg gut für die Zukunft gerüstet
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt die Brauerei Riedl in Plößberg. Die neuen Investitionen sorgen für einen Umbruch für den 1875 gegründeten Familienbetrieb.
Eschenbach
22.10.2021
Kommunbierverein Eschenbach schenkt neues Bier ein
Der Kommunbierverein Eschenbach hat sich mit frisch gezupftem Grünhopfen an ein neues Bier gewagt. Den Mitgliedern schmeckt das Ergebnis - und sie teilen gerne.
Bayern
21.10.2021
Auch bayerisches Bier wird teurer
Die Kosten für Energie, Transport, Personal und auch Braugerste sind in den vergangenen Wochen gestiegen. Das wird wohl auch Auswirkungen auf das bayrische Bier haben.
Sulzbach-Rosenberg
05.10.2021
Biergartenmuseum im Sulzbacher Bochviertel eingeweiht
Erwin Kraus hat sich mit mehreren Bildbänden zur Sulzbach-Rosenberger Stadtgeschichte längst einen Namen gemacht. Jetzt verwirklicht er mit einem Museum einen Lebenstraum.
Floß
12.09.2021
Bier und Bilder treffen sich im Brauhaus
Bier trifft Kunst in zwei kleinen Stuben des Flosser Brauhauses. Im Bräustüberl genießen die Besucher derzeit das dortige Kultbier zusammen mit gemalter Bierkultur. Im Advent gibt es dann noch ein extra Schmankerl in Öl.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm