Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Blasmusik - Seite 10
Rötz
14.12.2018
Fleißige Jubilare
Mit der musikalischen Gestaltung der Christmette an Heiligabend in der Pfarrkirche geht ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zum 25- jährigen Bestehen der Blaskapelle St. Nikolaus zu Ende. Fest steht: Sie ist gut für die Zukunft gerüstet.
Nabburg
07.12.2018
Musikalische Bildung vorantreiben
Im Zuge der instrumentalen Schulungsmaßnahme "Jungbläser-Coaching" des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) bekommen Nachwuchsmusiker der Mitgliedsvereine die Möglichkeit, mit externen Dozenten und Referenten über mehrere Tage zu arbeiten.
Tirschenreuth
26.11.2018
Chorgesänge im Doppelpack
Zu einem Kirchenkonzert luden zwei Chöre und eine Balskapelle in die Tirschenreuther Stadtpfarrkriche.
Pertolzhofen bei Niedermurach
19.11.2018
Übungsfleiß bringt erste Erfolge
Bei einem Vorspielabend tritt der Nachwuchs der Edelweißkapelle Pertolzhofen erstmals vor Publikum. Und auch wenn vor lauter Lampenfieber mal ein schräger Ton dazwischen rutscht, wirkt sich das auf den Applaus nicht negativ aus.
Nabburg
19.11.2018
Instrumente für die Bläserklasse
Für die Kinder der neuen „JBKN-Bläserklasse“ ist dieses Jahr Weihnachten bereits sechs Wochen früher. Es gibt die Instrumente! Gesamtkosten: 12 000 Euro.
Mitterteich
18.11.2018
Mit handgemachter Musik durch die "staade Zeit"
Reiner Artmann und Hubert Gleißner haben mit Familie und Freunden eine neue CD herausgebracht.
Mantel
18.11.2018
Trauer um Josef Wolfinger
Der verdienter Musiker aus Mantel war Träger der Ehrennadel in Gold mit Diamant von der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände und in der Region überaus bekannt.
Rieden
16.11.2018
Riedens Aushängeschild: Blaskapelle St. Georg
Es ist Tradition bei der Blaskapelle St. Georg bei einem Konzert, in diesem Jahr eines zum Jubiläum, langjährige Mitglieder zu ehren.
Neunburg vorm Wald
15.11.2018
Comeback für "Mission Böhmisch"
Blasmusik mit konzertantem Charakter ist am Samstag, 17. November, in der Scharzachtalhalle zu hören. "Böhmisch im Herbst" lautet das Motto, wenn "Mission Böhmisch" und die "Wauxl-Böhmischen" auf die Bühne treten.
Bildergalerie
Rieden
14.11.2018
Musikgenuss "von Freund zu Freund"
"Von Freund zu Freund" heißt ein Stück, das heuer bei keinem Blasmusik-Konzert fehlen darf. Auch nicht bei der Blaskapelle St. Georg. Das Orchester gratuliert sich damit selbst zum 30-jährigen Bestehen.
Pirk
12.11.2018
Zum Unterricht blasen
16 Schüler sollen Blasinstrumente lernen und zusammen als Gruppe musizieren. Die Pirker Josef-Faltenbacher-Schule stellt ein im Landkreis einzigartiges Projekt vor - dafür gibt es reichlich Unterstützung.
Schwarzenfeld
05.11.2018
Blasmusik auf hohem Niveau
Ein Abend zum Zurücklehnen und Genießen für alle Gäste: Zum bayerisch-böhmischen Blasmusikabend der Schwarzenfelder Musikanten kommen - wie schon die Jahre zuvor - nicht nur Musikfreunde aus dem Markt in den Saal des Restaurants Miesberg.
Bad Neualbenreuth
05.11.2018
"Wiederholen, wiederholen, wiederholen"
Es waren drei anstrengende Tage für die Blaskapelle Ernestgrün, als sie von früh bis spät zusammenkamen, um ihre neue CD aufzunehmen. Der Tillensaal, in dem die Aufnahmen stattfanden, hatte sich in ein Tonstudio verwandelt.
Rötz
05.11.2018
Klänge von Sissi bis Disney
Im 25. Jahr seit ihrer Gründung treten die Musiker der Blaskapelle St. Nikolaus Heinrichskirchen mit einem Jubiläumskonzert vor das Publikum. Eröffnet wird der Abend am 10. November durch den musikalischen Nachwuchs.
Nabburg
04.11.2018
Weiter am Niveau der Kapellen gefeilt
„Eine großartige Arbeit“, lobt Gerhard Engel, der Bezirksvorsitzende im Nordbayerischen Musikbund. Beim Kreisverband Schwandorf, dem Aktivsten in der Oberpfalz, sei "die Begeisterung für die Musik erlebbar".
Niedermurach
04.11.2018
Talentiert und ehrgeizig
Thomas Schießl (21) dirigiert die Edelweißkapelle Pertolzhofen und spielt in einigen Bands. Jetzt freut sich der Musiker über eine besondere Auszeichnung.
Schwarzenfeld
02.11.2018
Musikantentreffen bereits zum 44. Mal
Tradition und Highlight - zwei arg strapazierte Worte, wenn es um Veranstaltungen geht. Für das Schwarzenfelder Sänger- und Musikantentreffen passen diese beiden Begriffe aber perfekt.
Hahnbach
31.10.2018
Bei Wirtshaus-Clubbing "Tätärä Hahnbach" in neunfacher Ausführung
Ein ganzer Ort im Bann von Gesang und Musik: Zu einem grandiosen Ereignis wird das Hahnbacher Wirtshaus-Clubbing. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens haben die Marktbläser neun Musikformationen eingeladen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm