Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach - Seite 3
Edelsfeld
23.02.2021
Seniorenwohnanlage Edelsfeld: 45 Erstimpfungen im zweiten Anlauf
Die Seniorenwohnanlage St. Stephanus in Edelsfeld gehörte zu den Einrichtungen, die bereits in den ersten Tagen der Impfkampagne gegen Corona dran waren, nämlich am 31. Dezember. Jetzt wurde nachgelegt.
OnetzPlus
Amberg
20.01.2021
Corona: Bislang 4212 Impfungen im Raum Amberg-Sulzbach
Auch wenn der Corona-Impfstoff weiter knapp ist: BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller ist zuversichtlich, dass bis Ende Februar im Raum Amberg-Sulzbach zumindest alle Impfwilligen in Kliniken und Seniorenheimen versorgt sind.
Amberg
13.01.2021
Am ersten Tag über 2500 Anrufe wegen Corona-Impftermin beim BRK Amberg-Sulzbach
Die Registrierungs-Hotline für Corona-Impftermine hat gleich an ihrem ersten Tag einen gewaltigen Ansturm erlebt. Deshalb ging es für die meisten Anrufer zunächst in die Warteschleife.
Amberg
12.01.2021
Ab Mittwoch läuft auch die telefonische Anmeldung für einen Corona-Impftermin
Beim Start der Online-Anmeldung für die Corona-Impfung stellt sich heraus, dass man für jede Person eine eigene Email-Adresse benötigt. Die telefonische Meldemöglichkeit soll jetzt Abhilfe schaffen.
Amberg
11.01.2021
Corona-Schutzimpfung: Registrierung für Über-80-Jährige jetzt möglich
Die Über-80-Jährigen in Amberg und Amberg-Sulzbach bekommen in den nächsten Tagen Post. In dem Brief steht, wie sie sich für eine Corona-Schutzimpfung anmelden können. Ab sofort.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
04.08.2020
Secondhand-Klamotten: Nach Corona platzt der Rotkreuzladen Amberg aus allen Nähten
Im Rotkreuzladen in Amberg gibt es Kleidung aus zweiter Hand: Nach dem Corona-Lockdown stapelten sich die Kisten im Secondhand-Shop am Amselweg. Ausmisten ist in Mode, nachhaltig shoppen auch. Trotzdem hat die Leiterin einen Wunsch.
Video
OnetzPlus
Ehenfeld bei Hirschau
12.03.2020
Geretteter Kindergarten Ehenfeld plant Übergang mit BRK
Hinter dem Kindergarten in Ehenfeld liegt mit der Schließung wegen giftigen Schimmels im Sommer ein turbulentes Jahr. Ab April übernimmt das BRK die katholische Einrichtung. Wie es jetzt mit dem Personal und den Kindern weitergeht.
Amberg
09.03.2020
Pfarrei St. Georg gibt Kindergarten Christkönig ans BRK ab
Der katholische Kindergarten Christkönig bekommt zum 1. Januar 2021 einen neuen Träger: das Rote Kreuz. In einem zweiten Schritt soll die Einrichtung dann ins Drillingsfeld ziehen. Dort nämlich plant das BRK einen Neubau für acht Gruppen.
Amberg
16.02.2020
Bis zu 50 Jahre beim Roten Kreuz
Mehr als 18.000 Ehrenamtliche engagieren sich beim Bayerischen Roten Kreuz. Eines haben sie gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not. Der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach ehrte jetzt über 40 Helfer für mindestens ein Viertel Jahrhundert Treue.
Edelsfeld
22.01.2020
Ehrung für treue Blutspenderinnen in Edelsfeld
"Blut ist ein ganz besonderer Saft", sagte schon Mephisto in Goethes Faust. Trotz neuer Technologien und Behandlungsmethoden ist es in der Medizin nach wie vor unverzichtbar.
Amberg
19.12.2019
Rotes Kreuz ehrt langjährige Mitarbeiter
Das Bayerische Rote Kreuz hat verdiente Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt.
Sulzbach-Rosenberg
13.12.2019
Im Notfall sind sie da: Mit BRK-Sanitäterinnen im Rettungswagen
Zu Schichtbeginn wissen die beiden nicht, was sie heute erwartet: Stephanie Schachtl und Daniela Ludwig sind Notfall-Sanitäterinnen beim BRK in Sulzbach-Rosenberg. Über einen Tag, der stets den Einsatz für andere bedeutet.
Amberg
05.08.2019
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt beim Kreisverband Amberg-Sulzbach
Den Besuch von Gerda Hasselfeldt, der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, in Amberg nutzte der BRK-Kreisverband, um über seine ehren- und hauptamtlichen Betätigungsfelder zu informieren.
Sulzbach-Rosenberg
19.06.2019
Kinder auf dem Weg ins Eulenland
Die Kindergarten-Kapazität der Stadt bedarf wieder der Aufstockung. Deswegen tut sich was im Schlössl in Rosenberg. Die nächsten Jahre werden hier 80 bis 90 Kinder spielen. Und spätestens 2022 haben sie dann ein eigenes Haus.
Amberg
07.06.2019
Für 200 Blutspenden ausgezeichnet: Reinhard Gräml aus Amberg
Reinhard Gräml (Amberg) hat 200 Mal Blut gespendet: "Eine großartige Lebensleistung", betont das Bayerische Rote Kreuz. Es hat Gräml und weitere langjährige Blutspender in Regensburg geehrt.
Sulzbach-Rosenberg
18.04.2019
BRK ehrt Blutspender in Sulzbach-Rosenberg
Natürliches Blut ist durch nichts zu ersetzen. Unfallopfer und Schwerkranke sind oft darauf angewiesen, um zu überleben.
Amberg
12.04.2019
Firma Baumann eröffnet Waldkindergarten
Auf einer Lichtung mit Blick über Ammersricht soll im Industriegebiet Nord ein neuer Waldkindergarten entstehen. Der erste im Amberger Stadtgebiet. Eröffnen wird ihn die Firma Baumann, als Betreiber fungiert der Kreisverband des BRK.
Amberg
01.12.2018
Heimat für mehr als 2000 Ehrenamtliche
Schwerer Autounfall, Hochwasser oder Sanitätsdienst bei einer Veranstaltung: Die Ehrenämter beim Bayerischen Roten Kreuz sind so vielfältig wie die Aufgaben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm