Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 18
OnetzPlus
Gunzendorf bei Auerbach
01.09.2021
Ein Faible fürs Farbenspiel: Vom Grünspargel bis zum Tulpenbaum
Im steil abfallenden Hanggarten von Renate und Hubert Steger in Gunzenbach gibt es viele funktionierende Pflanzen-WGs zwischen den Steinmauern. Zum Ende des Sommers leert sich das Kartoffel-Heubeet in Nachbarschaft zur "Obstler-Runde".
Oberviechtach
26.08.2021
Riesendistel im Garten
Mit seinen 1,80 Metern ist Michael Hösl, bis 30. Juni als Kämmerer im Rathaus Oberviechtach tätig, nicht gerade klein. Doch bei der Gartenarbeit im noch frischen Ruhestandsdasein musste er dann doch gehörig nach oben schauen. Eine Riesendistel, die auch als Gemeine …
OnetzPlus
BesserWissen
24.08.2021
Für Frauen: Heilpflanzen gegen Regelbeschwerden und Hitzewallungen
Frauen reagieren anders auf Krankheiten als Männer. Und sie menstruieren, gebären und erleiden stärker die Wechseljahre. Bei all dem können ihnen Kräuter aus dem eigenen Garten helfen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
09.08.2021
Kleiner Stadtgarten ganz groß: Fischturm, Bachlauf und Kletterpflanzen
Der Oleanderzweig, welchen Herma Laumer vor 50 Jahren geschenkt bekam, ist jetzt ein zweieinhalb Meter hoher Busch. Auch der Garten veränderte sein Gesicht: Schaukel und Schwimmbassin flogen raus und machten Platz für neue Lieblingsplätze.
Bildergalerie
OnetzPlus
Floß
06.08.2021
Flosser Gartenkrähen wachsen und gedeihen
Die Natur in ihrer Vielfalt zu schützen, ist in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je. Seit zehn Jahren ist dies auch der Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Floß ein großes Anliegen.
Trevesen bei Pullenreuth
04.08.2021
Palme sorgt in Trevesen für südländisches Flair
Im Garten der Familie Wopperer in Trevesen ist derzeit ein besonders schönes Exemplar einer Pflanze zu sehen, der das Wetter heuer gut getan hat: Cornelia und Josef Wopperer sind sehr stolz auf ihre Palmlilie, auch Gartenyucca genannt. Als imposante Pflanze verleiht sie …
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
03.08.2021
Parkgarten zum Verlieben: 200 Rosen verströmen gute Laune
Wenn Brautpaare im Garten für den Fotografen posieren, dann ist auch Heidi Albang glücklich. Sie liebt Stauden und Rosen, die sich mit ihrem Farbenspiel perfekt in Szene setzen. Die geschickte Kombination ergibt eine ungeheure Blütenfülle.
OnetzPlus
BesserWissen
23.07.2021
Grüne Wände fürs Sommer-Wohnzimmer: Kletterpflanzen auf dem Balkon
Raum ist auf dem kleinsten Balkon - vor allem, wenn man die Wände und Seiten auch begrünt. Kletterpflanzen schaffen das teils in Rekordzeit. Aber sie brauchen eine Rankhilfe.
OTon
22.07.2021
Die Avocado-Prinzessin
Seit fünf Jahren ist Katrin Pasieka-Zapf stolze Besitzerin einer Avocado-Pflanze – selbst gezogen natürlich. Aber das Eigengewächs hat seinen eigenen Kopf und kann sehr anspruchsvoll sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Krummennaab
21.07.2021
Auch krumme Gurken und Karotten schmecken gut
Simon Rauch ist neuer Gartenbotschafter. Er betreibt eine Bio-Gemüse-Gärtnerei bei Krummennaab. Im Interview verrät er, wie sein Lieblingsgarten aussieht, was ihm vom Biomarkt unterscheidet und was der viele Regen mit seinem Gemüse macht.
OnetzPlus
BesserWissen
19.07.2021
Kalorienarm und süß: Mit Früchten die Gier nach Schokolade überlisten
Ja, Naschen geht auch ohne Schokolade - mit Beeren zum Beispiel. Im Sommer finden diese sich frisch und lokal erzeugt im Handel. Oder gar im eigenen Garten.
OnetzPlus
Friedenfels
15.07.2021
Diskussion um eingewanderte Arten: Naturpark-Vorsitzender fordert mehr Gelassenheit
Vor Gefahren durch eingewanderte Pflanzen haben kürzlich Ranger des Naturparks Steinwald gewarnt. Naturpark-Vorsitzender Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg bewertet die Sachlage allerdings anders und fordert zum Umdenken auf.
OnetzPlus
Amberg
07.07.2021
"Vergessene Plätze Ambergs" oder warum das Mähen manchmal länger dauert
"Vergessene Plätze Ambergs" nannte eine Anwohnerin der Ägidienstraße den Bolzplatz und einen Grünstreifen in diesem Viertel. Ihrer Meinung nach sollte dort viel öfter gemäht werden. Bei der Stadt gab es allerdings Gründe.
OnetzPlus
Schnaittenbach
05.07.2021
Paprika, Peperoni und Chili - einTrio, das es in sich hat
Im Schnaittenbacher Kräutergarten gibt es jetzt mehr Würze und Schärfe. Das hat mit der neuen Leidenschaft von Gärtnermeisterin Tanja Götz zu tun.
OnetzPlus
Konnersreuth
02.07.2021
Grüngutabgabe in Konnersreuth künftig gebührenpflichtig
Bis zum Ende dieser Saison bleibt die Grüngutabgabe in Konnersreuth kostenlos. Ab 2022 sind Gebühren fällig - dafür gibt es aber auch einige Verbesserungen.
Bildergalerie
OnetzPlus
BesserWissen
24.06.2021
Dekorativ, duftend und lecker: Die Aromen essbarer Blüten genießen
Blüten schmücken mit ihrer Pracht nicht nur Beete und Kübel. Viele sind auch essbar und bereichern unsere Küche mit Aromen von zuckersüß bis pfeffrig-scharf. Einsteiger versuchen Gänseblümchen und Hornveilchen.
OnetzPlus
Amberg
24.06.2021
Gärtnern mit Kindern: Verantwortung lernen und Natur entdecken
Wer für Kinder im Garten Plätze schafft und den Nachwuchs mit ans Beet lässt, legt die Grundlage für wichtige Erfahrungen. Wie neben der Pädagogik auch der Spaß nicht zu kurz kommt, weiß die Hobbygärtnerin und Mutter Daniela Dotzler.
OnetzPlus
Thumsenreuth bei Krummennaab
21.06.2021
Brennnesseljauche und Co.: So klappt's im Garten ohne Kunstdünger
Mineraldünger tragen dazu bei, dass die Nitratbelastung im Grundwasser zunimmt. Auch in Privatgärten wird oft auf ihn zurückgegriffen. Hobbygärtnerin Cornelia Roth kommt seit Jahren ohne aus. Sie arbeitet mit der Natur - und regelmäßigen Bodenproben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm