Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Ebermannsdorf - Seite 7
OnetzPlus
Ebermannsdorf
16.06.2021
Photovoltaikanlage darf nur unter Auflagen erweitert werden
Die im Jahr 2018 errichtete Photovoltaikanlage in Ebermannsdorf darf erweitert werden. Aber nur unter Auflagen und nur um maximal etwa 750 Kilowatt Peak (kWp), wie der Gemeinderat mit neun zu sechs Stimmen mehrheitlich festlegt.
Ebermannsdorf
15.06.2021
Ebermannsdorfs Altbürgermeister Albert Gruber feiert 80. Geburtstag
„Nicht meckern, sondern mitgestalten“ ist sein Grundsatz geblieben. Am Mittwoch, 16. Juni, feiert Altbürgermeister Albert Gruber aus Ebermannsdorf seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie und mit Freunden.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
28.05.2021
Finanz- und Investitionsplan der Gemeinde Ebermannsdorf im zweiten Anlauf unter Dach und Fach
Um den Ebermannsdorfer Finanz- und Investitionsplan unter Dach und Fach zu bringen, braucht der Gemeinderat einen zweiten Anlauf. Und auch da ist man sich nicht eins. Denn bei der Finanzierung einer Straßensanierung besteht Klärungsbedarf.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
26.05.2021
Erste Entwürfe für neues Wohnbaugebiet Barbarafeld in Ebermannsdorf liegen vor
Wo derzeit der Raps in intensivem Gelb leuchtet, werden in absehbarer Zeit Baumaschinen anrücken, um das Wohngebiet Barbarafeld in Ebermannsdorf zu erschließen. 28 Parzellen zwischen 300 und 750 Quadratmeter Größe sollen dort entstehen.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
24.05.2021
Berggasthof in Ebermannsdorf leidet unter Sanierungsstau
Der Berggasthof in Ebermannsdorf muss dringend saniert werden. Gerade im Bereich der Elektrotechnik ist vieles auf dem Stand der 1970er-Jahre, als der Komplex errichtet wurde. Die Maßnahme ist alles andere als ein leichtes Unterfangen.
Ebermannsdorf
09.05.2021
Feuerwehr und Gemeinde Ebermannsdorf trauern um Michael Elsner
Die Nachricht über den Tod von Michael Elsner bewegt in der Gemeinde Ebermannsdorf viele Bürger. Elsner war eine politisch und sozial engagierte Persönlichkeit. Er war unter anderem 2. Bürgermeister und Ehrenkommandant der Feuerwehr.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
06.05.2021
Evangelische Kirchengemeinde Ebermannsdorf sucht neues Zuhause
Es ist ein Hilferuf der evangelischen Christen an den Gemeinderat Ebermannsdorf: "Machen Sie die Neue Mitte zu dem, was auf der großen Bautafel zu lesen ist, nämlich dort zum Herz der Gemeinde." Sie fordern dort Räumlichkeiten für sich.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
05.05.2021
Neue Idee aus Thüringen für Ebermannsdorf: Digitaler Dorfladen
Erst ging es um einen klassischen Dorfladen. Dann wollte der damalige Bürgermeister lieber einen Supermarkt. Jetzt ist ein digitaler Dorfladen in Ebermannsdorf im Gespräch: Einkaufen rund um die Uhr – mit Chipkarte und ohne Personal.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
26.04.2021
Gemeinde Ebermannsdorf verabschiedet Förderrichtlinie für Photovoltaik-Anlagen
Es ist die knappste aller möglichen Entscheidungen: Der Gemeinderat Ebermannsdorf verabschiedet mit acht gegen sieben Stimmen die Förderrichtlinie für private Photovoltaik-Anlagen und Speicher. Ab 1. Juli können Anträge eingereicht werden.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
23.04.2021
Gemeinderat Ebermannsdorf genehmigt Haushalt 2021, schmettert aber Finanz- und Investitionsplan ab
Heiß her geht es im Gemeinderat Ebermannsdorf. Das Gremium genehmigt zwar den Etat 2021 in Höhe von 12 444 225 Euro, lehnt aber den Finanz- und Investitionsplan 2020 bis 2024 ab. Der Streitpunkt: die Finanzmitteln für Straßensanierungen.
Ebermannsdorf
07.04.2021
Verfahrene Situation: Keine Firma will in kleinen Orten rund um Ebermannsdorf Breitbandausbau übernehmen
Schnelles Internet ist in manchem Ebermannsdorfer Gemeindeteil immer noch Wunschdenken. In der Fläche stehen 68 Anschlüsse auf der Warteliste, weil kein Unternehmen sie einrichten will. Wie lange ist das noch so?, fragen sich die Menschen.
Ebermannsdorf
05.04.2021
Baugebiet Barbarafeld: Ebermannsdorf plant 27 Parzellen
Sonniges Wohnen am Barbarafeld in Ebermannsdorf: Dort entsteht ein neues Wohngebiet mit knapp 30 Parzellen. Der Gemeinderat beschließt außerdem eine Ganztagsbetreuung für Schulkinder.
Ebermannsdorf
31.03.2021
Ebermannsdorf investiert 243 000 Euro in barrierefreien Einstieg in Linienbus
Die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Bereich der Hauptstraße sind gut vorangekommen. „Die Baumaßnahme liegt voll im Zeitplan, vor allem auch deswegen, weil die ausführende Firma Englhard das Vorhaben etwas vorziehen konnte und jetzt zügig …
Ebermannsdorf
28.03.2021
Neue Mitte Ebermannsdorf heißt künftig Rathausplatz
Die Gemeinde Ebermannsdorf hat eine Förderung von privaten Photovoltaikanlagen beschlossen.40 000 Euro soll dafür jährlich zum Ansatz kommen. Und dann gab es im Gemeinderat noch einen wichtigen Namen zu vergeben.
Ebermannsdorf
15.03.2021
Feuerwehr Ebermannsdorf freut sich über ihre neue Tragkraftspritze
Die Feuerwehr Ebermannsdorf verfügt über eine neue Tragkraftspritze. Die Firma Ludwig aus Bindlach lieferte das Modell Rosenbauer Fox 4. Die alte Tragkraftspritze TS8/8 der Firma Ziegler mit dem Baujahr 1996 hat damit ausgedient. Anfang 2020 hatten erste Gespräche mit der …
Ebermannsdorf
08.03.2021
Ebermannsdorfer Gemeinderäte diskutieren Hochwasserschutz und Rückhaltekonzept für den Elsenbach
Die Erstellung eines Hochwasserkonzepts für den Einzugsbereich des Elsenbaches und des Fürstengrabens ist ein großes Thema in Ebermannsdorf. Der Freistaat fördert den Schutz vor Starkregenfällen und Oberflächenwasser mit 75 Prozent.
Ebermannsdorf
01.03.2021
Gemeinderat Ebermannsdorf erfreut: Ausgleichsflächen erst später
Gute Nachricht für den Gemeinderat Ebermannsdorf: Die Fachstelle Landschaftsschutz im Landkreis verzichtet vorerst auf Ausgleichsflächen für den künftigen zweiten Bauabschnitt im Gewerbegebiet Schafhof-Ost.
Ebermannsdorf
25.02.2021
Keine weiteren Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Ebermannsdorf
Mit einer von allen Fraktionen getragenen Grundsatzentscheidung lehnte der Gemeinderat Ebermannsdorf weitere PV-Standorte im Gemeindegebiet ab. Vier Anträge von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen waren in diesem Zusammenhang abzuhandeln.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm