Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hausärztliche Versorgung
Wiesauer Ärzteteam dankt Manuela Dostler
Wiesau
25.06.2023
Für Manuela Dostler beginnt jetzt ein neues Kapitel. Nach 34 Jahren Dienst verabschiedete sich die Medizinische Fachangestellte von ihren Kolleginnen und Chefs in Wiesau. Auf sie wartet ein großer Garten.
OnetzPlus
Videospot soll kinderärztliche Versorgung in Waldsassen verbessern
Waldsassen
03.05.2023
Erst ganz am Schluss wird klar, worum es in dem Video geht. Dafür rührt der Inhalt in den eineinhalb Minuten zuvor beinahe zu Tränen. Mit dabei ist auch ein Überraschungsgast.
OnetzPlus
Chance für den Erhalt der ärztlichen Nahversorgung in den Gemeinden rund um Neusorg
Brand (VG Neusorg)
28.03.2023
Vier Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth machen sich gemeinsam auf den Weg zum interkommunalen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Das sind die Pläne.
OnetzPlus
So hilft die Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth jungen Medizinern
Kemnath
08.03.2023
Neue Hausärzte für den Landkreis Tirschenreuth gewinnen, das ist das Ziel der Hausarztschmiede. Dr. Luca Frank (32) aus Tirschenreuth und Medizinstudentin Janine Burger (22) aus Kemnath erklären, wie sie von dem Projekt profitieren.
OnetzPlus
Tschechischer Landarzt mit Leib und Seele führt Praxis in Waldthurn fort
Waldthurn
27.01.2023
Der Budweiser Arzt MUDr. Jan Augustovic lebt seit zehn Jahren in der Oberpfalz und führt seit Juli die Landarztpraxis in Waldthurn als Nachfolger von Dr. Nikolaus Globisch. Damit ist die Versorgung der Patienten gesichert.
OnetzPlus
Allgemeinarzt zieht als erster Mieter um ins frühere Krankenhaus Waldsassen
Waldsassen
16.12.2022
Seit sieben Jahren kümmert sich Tobias Kunz im markanten Gebäude an der Bundesstraße um Patienten – zuerst als Assistenzarzt, dann in eigener Verantwortung. Jetzt werden die Zelte an der Prinz-Ludwig-Straße abgebrochen.
OnetzPlus
Krankenhaus-Altbau Oberviechtach: Spannende Ideen für die Nachnutzung
Oberviechtach
27.11.2022
Seit 155 Jahren gibt es in Oberviechtach ein Krankenhaus. Mit dem geplanten Asklepios-Neubau ist die Zukunft gesichert. Doch was passiert mit dem Altbau? Chefarzt und Bürgermeister verraten ihre Visionen.
OnetzPlus
Weitere Praxisschließung in Waldsassen
Waldsassen
16.09.2022
Von einer fatalen Situation spricht Dr. Jürgen Mahner: Der Allgemeinarzt schließt seine Praxis in Waldsassen in wenigen Tagen und erklärt, warum er keinen geeigneten Nachfolger findet.
OnetzPlus
Internet-Hype um Medikament "Elotrans": Knappheit in Oberpfälzer Apotheken
Oberpfalz
07.09.2022
Durchfall – klingt nach einem unangenehmen Thema. Nicht aber im Internet, denn das Durchfallmedikament "Elotrans" wird dort als Anti-Kater-Mittel gefeiert. So sehr, dass es an wichtigen Stellen fehlt, wie Oberpfälzer Apotheken berichten.
OnetzPlus
Urlaubszeit und kein Arzt weit und breit: Wie Patienten in Weiden an ein Rezept kommen
Weiden in der Oberpfalz
22.04.2022
Auch niedergelassene Ärzte brauchen Urlaub. Aber machen zu viele auf einmal Ferien? Den Verdacht haben manche Patienten in Weiden. Doch verschlossene Praxistüren hatten zuletzt oft einen ganz anderen Grund.
OnetzPlus
Aufatmen in den Arztpraxen: Impfpflicht wird doch nicht durchgesetzt
Weiden in der Oberpfalz
08.02.2022
Weil ab März die einrichtungsbezogene Impfpflicht durchgesetzt werden sollte, befürchteten Ärztevertreter Lücken in der Versorgung. Nun können die schon ausgeschriebenen Stellen doch besetzt bleiben - wenn sie nicht sowieso offen wären.
OnetzPlus
Suche nach Studenten und Ärzten für den Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
03.02.2022
Wer ärztliches Personal gewinnen will, braucht einen langen Atem – besonders auf dem Land. Die "Innovative Hausarztschmiede" stellt sich seit 2021 dieser Herausforderung. Ein Zwischenstandbericht.
OnetzPlus
Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth kommt in Gang
Tirschenreuth
26.12.2021
Auf einem guten Weg bei der Gewinnung von Ärzten sieht Landrat Roland Grillmeier den Landkreis Tirschenreuth. Im Kreisausschuss sprach er die öffentlichkeitswirksame Aktion Hausarztschmiede an: "Die Resonanz ist da."
OnetzPlus
Dr. Markus Hummel schließt Praxis: Irchenrieth nach 34 Jahren ohne Hausarzt
Irchenrieth
21.12.2021
Nach 34 Jahren stehen die Menschen in Irchenrieth erstmals ohne eigenen Hausarzt da. Dr. Markus Hummel schließt seine Praxis zum 23. Dezember. Wie sind nun die Aussichten für die hausärztliche Versorgung am Ort?
OnetzPlus
Engpässe bei Grippe-Impfstoff für Ältere in Bayern – In der Oberpfalz ist die Lage aber gut
Weiden in der Oberpfalz
21.10.2021
Zum besseren Schutz vor der Grippe sollten in diesem Herbst Menschen über 60 erstmals einen hoch dosierten Impfstoff wählen können. Doch bei bayerischen Hausärzten kommt es momentan zu Engpässen. In der Oberpfalz dagegen nicht.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben