Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ILE Brückenland Bayern-Böhmen - Seite 3
OnetzPlus
Teunz
15.07.2021
Fuchsberger Häusergeschichten für künftige Generationen bewahren
Fuchsberg ist durch die Schlossbrauerei und die malerisch am Goldsteig gelegene Jakobikirche weitum bekannt. Mit einem Buchprojekt wird jetzt die historische Entwicklung des Ortsbildes für die Bewohner dokumentiert.
OnetzPlus
Altendorf
04.07.2021
Demografischer Wandel trifft auch Gemeinde Altendorf
Die Vorstellung des Pilotprogrammes „Demografiefeste Kommune“ bei der Altendorfer Gemeinderatssitzung vermittelte einen Einblick in die weitere Bevölkerungsentwicklung der Kommune, deren Parameter nicht zu vernachlässigen sind.
Gleiritsch
29.06.2021
In zehn Jahren ist fast ein Drittel der Gleiritscher über 65 Jahre alt
Es gibt zwei zentrale Themen in der Gemeinderatssitzung: Das Pilotprogramm „Demografiefeste Kommune“ und die Festlegung der zukünftigen Standorte für die in der Gemeinde installierten Feuerwehrsirenen.
OnetzPlus
Stadlern
09.06.2021
In Stadlern soll der Dorfbrunnen wieder sprudeln
„Den ursprünglichen Dorfbrunnen der Gemeinde reaktivieren, das Umfeld aufwerten und eine Sitz- und Rastgelegenheit schaffen.“ Dieses Ziel setzt sich Tobias Eckl, obwohl das Projekt auf seinem Grundstück liegt.
OnetzPlus
Fuchsberg bei Teunz
07.06.2021
Fuchsberger Vergangenheit im Fokus
Es ist ein ehrgeiziges Projekt und weit mehr als nur ein Dorfbuch: Ulrich Wohlgemuth dokumentiert die Entwicklung von Fuchsberg (Gemeinde Teunz) und lässt dabei auch die Bewohner zu Wort kommen. In „Bubenlohe“ gibt es einen ersten Eindruck.
Oberviechtach
28.04.2021
Loslegen in den ILE-Orten: Grünes Licht für 17 Projekte
Mit 100 000 Euro lässt sich was anfangen: 17 Projekte kommen im Regionalbudget der ILE Brückenland Bayern-Böhmen zum Zug. Nach der Förderzusage liegt nun der Ball bei den Gemeinden und Vorhabenträgern: Bis Herbst müssen sie "liefern".
Oberviechtach
29.03.2021
Radlersonntag im Landkreis Schwandorf erneut durch Pandemie ausgebremst
Bereits zum zweiten Mal muss wegen der Corona-Pandemie der beliebte Radlersonntag auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg abgesagt werden. Die Hoffnung auf eine Neuauflage erfüllt sich nicht.
Schwandorf
02.02.2021
Brückenland Bayern-Böhmen: Fördergelder für Projekte
Die Förderzusage ist da: Es wird auch in diesem Jahr das Regionalbudget der ILE Brückenland Bayern-Böhmen für die Förderung von Kleinprojekten geben. Bereits letztes Jahr bot sich für die ländliche Entwicklungsgemeinschaft die Möglichkeit, sich um Gelder zu bewerben. Diese …
Niedermurach
11.12.2020
ILE als Schulterschluss der östlichen Gemeinden im Landkreis Schwandorf
Von der Ortsentwicklung über die Alltagsversorgung bis hin zum Tourismus: Ein großes Feld beackert Christian Karl, Manager der ILE Brückenland Bayern-Böhmen. Seine Arbeit stellt er im Niedermuracher Gemeinderat vor.
Schönsee
24.11.2020
Fahrradregion im Brückenland Bayern-Böhmen rückt vor Fotolinse
"Steigt's aufs Radl"! So lautet seit dem Jahr 2007 das Motto für den alljährlich am letzten Sonntag im April stattfindenden Radlersonntag auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg. Heuer hat das Coronavirus der beliebten Veranstaltung, bei der stets Hunderte von …
OnetzPlus
Schönsee
15.11.2020
Regionalmanager für den östlichen Landkreis Schwandorf stellt sich vor
Immer mehr Gemeinden erkennen, dass manche Herausforderungen zusammen mit anderen Gemeinden besser zu lösen sind als alleine. Einer, der diesem Zug der Zeit Dampf machen soll, ist Christian Karl - ein Netzwerker mit besonderen Aufgaben.
Stadlern
23.10.2020
Neues Spiel-Erlebnis am Hochfels bei Stadlern
Das Miteinander von zwölf Kommunen in der ILE "Brückenland Bayern-Böhmen" trägt Früchte. Im heuer erstmals bewilligten Regionalbudget kommt auch Stadlern zum Zug: Eine Erlebnisstation am Hochfels sorgt für eine neue Attraktion.
Schönsee
13.10.2020
Fotowettbewerb rückt die Fahrrad-Region im Brückenland Bayern-Böhmen in den Fokus
"Steigt's aufs Radl!" Diese Devise geben die Verantwortlichen in der ILE Brückenland Bayern-Böhmen als Devise für den Herbst aus. Und wer ein Foto seiner herbstlichen Tour per Mail oder Post einschickt, kann etwas gewinnen
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm