Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ILE Brückenland Bayern-Böhmen - Seite 2
Oberviechtach
23.06.2023
Neue Offensive gegen den Leerstand: ILE setzt auf Ideen von Studenten
Der Leerstand ist präsent, eine erste Offensive gegen innerörtliche Schandflecken liegt mehr als zehn Jahre zurück. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf im Landkreis Schwandorf. Man baut dabei auf Studenten mit Visionen.
OnetzPlus
Oberviechtach
18.04.2023
Sparen durch Bauhof-Kooperation: Die Gemeinden wägen ab
Ein gut bestückter Bauhof macht eine Gemeinde unabhängig von externen Anbietern, verursacht aber hohe Fixkosten. Aber auch eine enge interkommunale Kooperation ist keine Patentlösung. Was halten die Bürgermeister davon?
OnetzPlus
Schönsee
10.04.2023
Projekte über die Grenze hinweg: Bürgermeister tauschen in Schönsee Ideen aus
Der Startknopf für eine neue grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Kommunen in der ILE „Brückenland Bayern-Böhmen“ ist gedrückt. Die Bürgermeister diskutieren viele Ideen – vom zweisprachigen Kochbuch bis hin zum Firmen-Stammtisch.
OnetzPlus
Oberviechtach
04.04.2023
Bei der Vermarktung hapert es: Erster Streuobst-Dialog der ILE-Kommunen
Der Kauf von Hochstamm-Obstbäumen wird vom Staat gefördert. Doch nach der Pflanzung kommt die Pflege und Vermarktung. Die ILE "Brückenland Bayern-Böhmen" greift das Thema auf.
Oberviechtach
05.12.2022
ILE Brückenland Bayern-Böhmen: Zwölf Gemeinden haben Zukunft im Blick
Die Resonanz von 70 Gemeinderäten belegt, dass die ILE Brückenland Bayern-Böhmen in den Mitgliedsgemeinden als Chance gesehen wird. Bei einer Sitzung in Oberviechtach rückt ein Vorschlag zur dezentralen Energieerzeugung in den Fokus.
Oberviechtach
15.11.2022
Für Lebensqualität auf dem Land: Mittel aus dem Regionalbudget beantragen
Seit drei Jahren ein bewährtes Instrument: Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen hat beim Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz wieder ein Regionalbudget beantragt. Die Antragsfrist für Kleinprojekte läuft bis 15. Januar.
Niedermurach
07.11.2022
Ökologische Perspektiven für das Brückenland
Für die zwölf Kommunen der ILE Brückenland Bayern-Böhmen liegen eine Vielzahl von Förderprogrammen mit ökologischen Perspektiven auf dem Tisch. Was 2023 auf die Prioritäten- und Umsetzungsliste kommt, muss nun entschieden werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
24.04.2022
Trotz Regens viele Gäste beim Radler-Sonntag im Landkreis Schwandorf
Respekt! Wer an diesem verregneten Sonntag mit dem Fahrrad unterwegs war, der durfte sich Anerkennung sicher sein. Am Radler-Sonntag im Landkreis Schwandorf wurden die Hartgesottenen gefeiert.
Schwarzach
03.04.2022
ILE "Brückenland" macht Druck bei Freundschaftsradweg und Leerstand
Die ILE-Region Brückenland Bayern-Böhmen forciert ihre Aktivitäten in den zwölf Mitgliedsgemeinden. Alle Bürgermeister ziehen bei der Ausschusssitzung an einem Strang. Dies zeigen die beschlossenen Prioritäten für 2022.
Teunz
23.02.2022
Ödmiesbach: Ein Dorf schafft sich seine Mitte
An der Manpower wird es nicht scheitern: Die Ödmiesbacher wollen ihren Dorfmittelpunkt attraktiver, liebeswerter, geselliger gestalten. Dabei setzen die Bürger jetzt auch auf Fördermittel.
OnetzPlus
Oberviechtach
25.01.2022
Neue Runde für Kleinprojekte im Brückenland Bayern-Böhmen
Stühle, Dorfbuch oder Brunnen: 2021 gab es 76 000 Euro für 15 Kleinprojekte in der ILE Brückenland Bayern-Böhmen. Auch heuer sind wieder Ideen für das Regionalbudget gefragt. Und Manager Christian Karl freut sich auf April.
Pertolzhofen bei Niedermurach
01.11.2021
Frischzellenkur für Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg
Ohne Einkehr ist ein Radweg nur halb so viel wert. Vor diesem Hintergrund wird jetzt nach Möglichkeiten gesucht, den Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg aufzuwerten. Auch ein Lückenschluss ist dabei anvisiert
OnetzPlus
Teunz
08.10.2021
Outdoor-Fitness für neue Zielgruppe: Gemeinde Teunz setzt auf Freizeittrends
Der alte Sportplatz in Teunz ist nicht wiederzuerkennen: Im Dirtpark kurven Mountainbiker, die Street-Basketballer haben ein Fangnetz bekommen und an den Geräten im Fitnesspark können auch die Senioren ihre Muskeln trainieren.
Oberviechtach
08.10.2021
Kreis Schwandorf: "Heimat-Radeln" am Freundschaftsweg
Der Radlersonntag fiel zweimal hintereinander aus. Mit der Aktion "Heimat-Radeln" auf dem bayerisch-böhmischen Freundschaftsradweg gibt's am Sonntag, 10. Oktober, aber Ersatz.
OnetzPlus
Oberviechtach
29.09.2021
"Heimat-Radln" am Freundschaftsweg
Zweimal fiel der Radlersonntag auf dem Bayerisch-böhmischen Freundschaftsradweg aus. Mit dem "Heimat-Radln" gibt es nun am 10. Oktober eine Aktion zum Abschluss der Saison. Auch der Bezirk Oberpfalz ist aktiv dabei.
Winklarn
16.09.2021
Aufbruchsstimmung im Brückenland Bayern-Böhmen
Elf Gemeinden im Osten des Landkreises Schwandorf und der Markt Eslarn sind eine Integrierte Ländliche Entwicklungsregion (ILE). Bei einem Treffen in Winklarn war für die Teilnehmer klar: Sie wollen neuen Schwung in die Region bringen.
OnetzPlus
Schönsee
28.07.2021
Schönsee will Bürgerschwund abfedern
Der Blick in die potenzielle Zukunft der Stadt Schönsee zeigt: In zehn Jahren gibt es 100 Einwohner weniger. Der Stadtrat steht deshalb geschlossen hinter der Bewerbung für ein Pilotprojekt "Demografiefeste Kommune".
Oberviechtach
22.07.2021
Oberviechtacher Bürgermeister übernimmt Vorsitz der Regionalentwicklung im Brückenland Bayern-Böhmen
Unter neuer Führung steht der Verein "Regionalentwicklung Brückenland Bayern-Böhmen". Bei der Mitgliederversammlung hat der Oberviechtacher Bürgermeister Rudolf Teplitzky den Vorsitz übernommen. Zukunftsprojekte sind in der Planung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm