Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Integrierte Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ILE) - Seite 2
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023
Zuschüsse für zehn Naturpark-Projekte im Landkreis Neustadt/WN
Bike-Sportanlage, Geo-Tracks, "Grünes Klassenzimmer" und mehr – die ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald fördert mehrere Kleinprojekte im Kreis Neustadt.
OnetzPlus
Pressath
22.02.2023
Inklusion am Kiesi-Beach, Seilgarten für den Rauhen Kulm: Geld für reizvolle Projekte
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) fördert heuer im Vierstädtedreieck 16 Projekte mit dem Regionalbudget. Einige Ideen stechen heraus. Hier stellen wir sie vor.
Dieterskirchen
17.02.2023
Kreuzweg und Kleinbühne: 13 Projekte werden gefördert
Die ILE Schwarzach-Regen hat über die 33 eingereichten Förderanfragen für Kleinprojekte des Regionalbudgets 2023 entschieden. Etliche Wünsche können realisiert werden.
Waldthurn
01.12.2022
ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald mit neuer Führung
Selten trat im Waldthurner Rathaus mit elf Rathauschefs so eine geballte Kraft an Bürgermeistern auf. Der ILE-Gemeinschaft steht die nächsten drei Jahre Robert Lindner aus Floß vor.
OnetzPlus
Mähring
01.12.2022
Bio-Karpfen und mobile Käserei: Ikom Stiftland mehr als nur Fördermittelgeber
Die Ikom Stiftland bringt Projekte in der Region auf den Weg und hat dabei auch heimische Betriebe im Blick. Durch künftige Vorhaben sollen unter anderem Land- und Teichwirte profitieren.
Vohenstrauß
11.11.2022
100.000 Euro für Ideen im ländlichen Raum
Das Regionalbudget fördert wieder Kleinprojekte in den Kommunen, die dem Verein ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald angehören. Die Einreichungsfrist endet am 9. Januar 2023.
Freudenberg
04.09.2022
Neue Relaxliegen für das Freudenberger Freibad
Bereits seit einigen Jahren profitiert die Gemeinde Freudenberg im Rahmen des Förderprogramms „Regionalbudget“ von der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) der AOVE. In diesem Jahr wurden neue Relaxliegen für das Freibad Freudenberg angeschafft, die nach Angaben von …
OnetzPlus
Vohenstrauß
27.05.2022
Wie ein ehemaliger Hotelmanager für neue Freizeitangebote im Landkreis Neustadt ackert
Die Region biete „viel Nichts“ – und gerade darin erkennt er alle Chancen. Rudi Schmids Auftrag lautet, sie zu nutzen. Wer ist der Mann, der das Naturparkland Oberpfälzer Wald nach vorne bringen soll?
Vohenstrauß
13.05.2022
ILE fördert Kleinprojekte im Naturparkland Oberpfälzer Wald
Fitness-Parcours für Senioren, GPS-Wanderweg und ein Bienenhaus - das sind nur drei von insgesamt zwölf von der ILE Naturpark Oberpfälzer Wald geförderten Maßnahmen. Ein Entscheidungsgremium hatte im Vorfeld die Qual der Wahl.
Amberg
29.11.2021
Chance auf Förderung regionaler Projekte in Amberg-Sulzbach
Bis Ende Januar 2022 können bei der AOVE die Projektanträge für das Regionalbudget 2022 eingereicht werden. Auch Vereine können sich bewerben. Erstmalig werden auch Öko-Projekte gefördert.
Bildergalerie
Oberviechtach
10.10.2021
"Heimatradeln" von der Sonne verwöhnt
"Heimatradeln" – und das bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein: Die abgespeckte Version des Radlersonntags, der schon zweimal abgesagt werden musste, wird zum gelungenen Saisonabschluss.
Falkenberg
08.10.2021
Impulse zum Thema "Biodiversität"
Interessante Einblicke in die vielfältigen Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zum Thema "Biodiversität" gab es für die Teilnehmer des Oberpfälzer ILE-Tages 2021. Akteure der interkommunalen Zusammenarbeit kamen auf Einladung des Amtes für Ländliche …
OnetzPlus
Vohenstrauß
16.07.2021
Ideen für die Mountainbike-Region im Naturparkland Oberpfälzer Wald
Die Kommunen der "Elf Freunde" im Landkreis Neustadt/WN wollen mit dem Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) Nägel mit Köpfen machen. 26 Leitprojekte soll es geben. Eines davon ist die Mountainbike-Region im Oberpfälzer Wald.
Amberg
08.06.2021
Coworking: Arbeitsmodell auch für den ländlichen Raum
An einem digitalen Arbeitstreffen des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) haben auch Mitarbeiter der AOVE, die sich mit der integrierten ländlichen Entwicklung befassen, teilgenommen. Dabei ging es auch um neue Arbeitsformen.
Vohenstrauß
06.11.2020
ILE-Büro in der Friedrichsburg neu besetzt
Die elf Mitgliedsgemeinden der ILE Naturparkland entwickeln ein gemeinsames Tourismuskonzept. Eine junge Frau soll den Verein weiter voranbringen. Bei Romina Völkl laufen künftig die Fäden zusammen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm