Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jüdisches Leben - Seite 4
Amberg
29.01.2023
Amberger SPD hält die Erinnerung an Rosa und Ernst Bloch wach
Rosa und Ernst Bloch waren Amberger. Doch weil sie Juden waren, fielen sie schließlich dem Holocaust zum Opfer. Die Amberger SPD gedachte am Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz dieser beiden Menschen.
OnetzPlus
Amberg
15.12.2022
Acht Kerzen, acht Tage – das jüdische Fest Chanukka
In den nächsten Tagen feiern Juden Chanukka. Mit der Adventszeit und mit Weihnachten hat das achttägige jüdische Fest aber nichts zu tun, obwohl auch bei Chanukka Lichter eine besondere Rolle spielen.
Sulzbach-Rosenberg
01.12.2022
"Masel Tov Cocktail" und die Frage nach Antworten auf Antisemitismus
Wie ist es, als Jude in Deutschland zu leben? Und: Was kann man gegen Antisemitismus tun? Diesen Fragen ging eine Diskussionsrunde nach, nachdem im Capitol ein preisgekrönter Kurzfilm gezeigt wurde: "Masel Tov Cocktail".
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
18.11.2022
Geschichte der jüdischen Gemeinde in Neustadt
1392 werden erstmals Juden in Neustadt erwähnt. Über 300 Jahre haben sie hier gelebt. Wie sind die Neustädter mit ihnen umgegangen? Ein ehemaliger Gymnasiallehrer geht dieser und anderen Fragen nach,
OnetzPlus
Amberg
08.11.2022
"Wie eine Zielscheibe auf dem Kopf": Amberger Jude nimmt die Kippa wieder ab
Tim Kurockin hatte sich dazu entschieden, in der Öffentlichkeit Kippa zu tragen. Aber inzwischen hat der Amberger sie aus Angst wieder abgenommen. Die antisemitischen Vorfälle in Bayern nehmen zu – die Oberpfalz setzt einen anderen Trend.
OnetzPlus
Amberg
08.11.2022
Meinung: Unkommentierter Antisemitismus ist keine Option
Auch wenn die Reichspogromnacht schon 84 Jahre her ist, muss uns klar sein: Signale des Judenhasses gibt es immer noch. Und sie werden leider wieder lauter. Wir müssen dagegenhalten, kommentiert Sebastian Böhm.
OnetzPlus
Amberg
02.09.2022
Ambergs Rabbiner radelt gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit an
Vor einem Jahr haben der Amberger Rabbiner Elias Dray und Imam Ender Çetin für ihr Berliner Projekt "meet2respect" den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis verliehen bekommen – für beide war das Ansporn, weiterzumachen und das Projekt auszudehnen.
Amberg
11.08.2022
Begegnungen gegen Vorurteile: Israelitische Kultusgemeinde Amberg präsentiert jüdisches Leben
Die Israelitische Kultusgemeinde Amberg ist offen für Begegnungen und will auch künftig Einblicke in das jüdische Leben geben. Zum Beispiel mit Synagogen-Führungen. Aber auch Tim Kurockin leistet einen Beitrag – mit "Meet a Jew".
Weiden in der Oberpfalz
27.07.2022
Kepler-Schüler gewinnen Landespreis bei Wettbewerb über jüdisches Leben
Schüler des Kepler-Gymnasiums haben nach Spuren jüdischen Lebens in ihrer Heimat gesucht und damit den zweiten Landespreis beim Geschichtswettbewerb "Erinnerungszeichen" gewonnen. Sie setzten sich mit einer Briefgeschichte durch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
07.07.2022
Erinnerung, die ins Stolpern bringt
Klein, aber mit großer Wirkung. In den Boden eingelassene Steine mit Messingbeschlag erinnern namentlich an Opfer der NS-Verbrechen. In der Oberpfalz gibt es einige solcher Steine, die für Angehörige oft die letzte Gedenkstätte sind.
Deutschland und die Welt
30.05.2022
Rabbinerkonferenz beginnt mit Kampfansagen an Antisemitismus
Der Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER), Pinchas Goldschmidt, hat die Länder in Europa zum gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus aufgerufen. Der immer wieder auftauchende Antisemitismus dürfe nicht mehr Boden gewinnen, sagte Goldschmidt am Montag zum …
Floß
02.05.2022
OTV-Themenwoche: Erstausstrahlung eines preisgekrönten Kurzfilms über das jüdische Leben in Floß
Der Fernsehsender Oberpfalz TV zeigt am 4. Mai die Dokumentation "Jüdisches Leben in der Oberpfalz: Marktgemeinde Floß" von OTV-Volontär Tim Wehinger. Eine Themenwoche stellt die Bedeutung der Region für das Judentum heraus.
OnetzPlus
Regensburg
25.04.2022
82 Prozent mehr antisemitische Vorfälle in Bayern - Steigende Zahlen auch in der Oberpfalz
Kein Tag ohne Antisemitismus in Bayern: Das zeigt die Recherchestelle Rias, die die Judenfeindlichkeit aufzeigt. Warum Antisemitismus in diesen Tagen so sichtbar ist, ordnet der Oberpfälzer Rechtsextremismus-Experte Jan Nowak ein.
OnetzPlus
Amberg
16.04.2022
Ostern, Pessach, Ramadan: Drei Weltreligionen feiern zeitgleich
Christliches Ostern, jüdisches Pessach und muslimischer Ramadan: Dass diese wichtigen Feste dreier Weltreligionen zusammenfallen, ist eine Konstellation, die nur alle 33 Jahre eintritt. Drei Menschen aus Amberg erzählen von ihrem Glauben.
Amberg
29.03.2022
1700 Jahre Juden in Deutschland: Vortrag im Gesellschaftsraum der Israelitischen Kulturgemeinde Amberg
Im Jahr 2021 wurde an die Präsenz von Mitbürgern jüdischen Glaubens in Deutschland gedacht. Im Rahmen der Festwoche in Amberg, mit Vorstellung der restaurierten Sulzbacher Thorarolle, hielt Kreisheimatpfleger Dieter Dörner einen Vortrag zum Thema. Der großen Resonanz wegen …
OnetzPlus
Amberg
17.03.2022
Jüdische Gemeinde in Amberg feiert Purimfest mit Geflüchteten aus Ukraine
Ein sehr bewegendes Purimfest hat die israelitische Kultusgemeinde Amberg am Mittwochabend gefeiert. Bewegend vor allem deshalb, weil ihr Gemeindehaus zur Herberge geworden ist: Seit Montag wohnen dort Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Amberg
13.03.2022
Eine Zeitreise in die jüdische Geschichte Ambergs zum Anhören
Der Holocaust hat einst auch in Amberg begonnen. Das zu begreifen fällt auch – aber nicht ausschließlich – jungen Menschen schwer. Ein P-Seminar des Erasmus Gymnasiums hat die Geschichte der Amberger Juden jetzt hörbar aufbereitet.
OnetzPlus
Ammerthal
12.01.2022
Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Ammerthal und Modiin in Israel besteht seit 30 Jahren
Seit mindestens 1700 Jahren leben Juden im Gebiet des heutigen Deutschlands, ein Jubiläum, das in den vergangenen Monaten vielerorts begangen wurde. Doch noch ein weiterer runder Geburtstag ist zu feiern: 30 Jahre Modiin-Verein Ammerthal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm